Chriss3000

Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Chriss3000 »

Hallo!

wüßte gerne, ob es möglich ist einen Livestream zu realisieren, bei dem die Verzögerung zwischen Bildaufnahme und Darstellung, auf einem übers Internet verbundenen Pc, unter einer halben Sekunde liegt?

Bei meinen bisherigen Recherchen stieß ich auf Ip-kameras die zwar bereits encoding und komprimierung durchführen (Verzögerung ca 200ms/ laut hersteller), deren Bildsensor aber ungeeignet ist.
Oder auf analoge Kameras, bei denen ich nun das Problem habe, dass die vom PC zu absolvierenden Encoder und Decoder Prozesse schon ne Bufferzeit von min jeweils 1 Sekunde haben. Und das Testresultat mit meiner aktuellen webcam lag dann deutlich über 15 sec!

Jetzt weiß ich leider weder vor noch zurück. Klappt sowas überhaupt prizipiell? Obwohl meine Recherechen bislang tendenziell dafür sprachen, bin ich jetzt doch etwas verunsichert.

Eine kleine Hilfestellung wäre wirklich klasse.

Danke!

Gruß,

Chris
Oderr eine kleine Hilfestellung wirklich sehr freuen.



Gast

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Gast »

Eine Bufferzeit musst du einrechnen, doch wie lange diese ist, ist wohl abhängig von der Hardware. Dazu bräuchte man Hardware Encoder die alles live wandeln, eine schnelle Leitung + Server..

Für was brauchst du denn sowas?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von robbie »

Streaming im Netzwerk über den VLanClient, über den FireWire Eingang deines Rechners...
Da hätten wir dann mal die 12 Frames Verzögerung von Firewire, und noch etwa 3-7 Frames durch das Encoden...
Wenn du diesen Rechner als Server wo stehen hast, und dein Uplink ausreichend ist, dann kannst du auch übers Internet frauf zugreifen.

Solch wahre Echtzeit ist aber glaub selten wirklich nötig. Selbst bei den Fernsehsendern gibts es Delays von 2 Sekunden bis zu teilweise einer halben Minute. Und absichtliche 5 Minuten in den USA ;)..

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von PowerMac »

Ja. Live-Mischung einer Sendung, zum Playout-Center und dann einmal um die Welt und zum Sateliten-Uplink. Von dort wieder zur Schüssel, in den Receiver und zum Fernseher. Das macht gute 2-10 Sekunden. Fernsehen ist nicht wirklich live.



Chriss3000

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Chriss3000 »

Danke erstmal.

Ja mit dem Fernsehn und der Verzögerung wußte ich bereits. Ist aber auch hier nicht relevant.
Für meine Zwecke bräuchte ich wie gesagt eine maximale Verzögerung von 500ms. Wo liegt denn die Verzögerung bei Video-Konferenzen? Und bei Videochat ist die Verzögerung ja auch geringer. Irgendwie lassen sich also all diese irdischen Hürden überwinden. Nur warscheinlich kostet das auch ein wenig!!?

Gruß

Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56