Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkelobjektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Patrick Studer

Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Patrick Studer »

Hallo slashCam
Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für meine NV GS 180. Ich hab im Forum möglichst viel selber probiert herauszufinden, jedoch bin ich noch nicht sicher welches ich kaufen soll.
Ich benutze es für die Piste, mache Aufnahmen von Snowboardern, hauptsächlich Freestyle.

Was ich suche ist ein Weitwinkelobjektiv, dass nicht teurer als 100 Euro ist.
Es sollte natürlich 37mm sein.
Ich hab viel gelesen im Forum aber doch habe ich im Moment nicht viel mehr Ansprüche.
Ich habe auch schon einige angeschaut.
Raynox HD-5000 wurde viel empfohlen (immer mit dem gleichen Text)
Oder orginale von Pana, aber die sind irgendwie zu teuer.

Ich weiss diese Frage wurde oft gestellt aber ich wurde nie richtig schlau.
Vielen Dank
Patrick



Rene K
Beiträge: 158

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Rene K »

sieh mal unter www.oege-energy.de

da bekommst du für 64,99 euro ein vernünftiges weitwinkel. ich hab die gleiche cam und auch seit über einem jahr das weitwinkelobjektiv und bin sehr zufrieden.

bevor du fragst:

auf www.akkuinternational.de bekommst du für 11,55 euro ein panasonic kompatibles akku mit 2300 mAh. (panasonic CGA DU 21) das sind die großen. das hab ich auch bereits seit 1 jahr fast täglich in benutzung und hällt geladen ca 2-3 stunden am stück. ist der hammer.

viele grüße



Gast

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Gast »

Meine Referenz ist das Raynox HD-5050, ganz klar. Über 600 Linien per mm Auflösung in der Mitte, voll zoomfähig. Für ein 0,5x Weitwinkel top Qualität. Gegenlichtblende und Filter gehen auch drauf. Gerade Filtergewinde fehlt ja vielen Weitwinkeln. Mit rund 80 Euro auch bezahlbar. No-Name Gurken wie von Oege habe ich auch schon probiert. Waren aber alle nicht zufrieden stellend.

Grüsse

Andreas



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Ich beabsichtige auch ein Weitwinkelobjektiv ebenfalls für die NV-GS 180 zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher wegen dem 0,5er. Hab hier viel Gutes über das Weitwinkelobjektiv 5050 von Raynox gelesen. Aber ist Faktor 0,5 nicht schon leicht "fischig"? Ich möchte unter keinen Umständen ne Fischaugenlinse kaufen. Dachte an ein 0,7er, aber solche findet man ja nicht zu vernünftigen Preisen. Das Bild sollte nicht gekrümmt sein, sondern einfach den Bildwinkel gescheit vergrößern. Wie ist denn das 0,5er von Raynox? Hat man da ein leicht fischiges Bild?
Join the free men!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Marcel H. Parker hat geschrieben:Wie ist denn das 0,5er von Raynox? Hat man da ein leicht fischiges Bild?
Auf der Raynox-Homepage

www.raynox.co.jp/german/index.htm

kannst du dir Vergleichsbilder anschauen.

Gruß Bernd E.



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Danke Bernd! Das ist ja gar nicht so schlecht wie ich dachte. Nur ganz leicht fischig. Ich glaube, das kauf ich mir. Ein 0,6 oder 0,7er, welches auf die NV-GS 180 passt gibts von Raynox aber nicht, oder?

LG

Marcel
Join the free men!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Marcel H. Parker hat geschrieben:Ein 0,6 oder 0,7er, welches auf die NV-GS 180 passt gibts von Raynox aber nicht, oder?
Doch, es gibt einen 0,65-fachen (im Set mit einem Telekonverter) und zwei Konverter mit dem Faktor 0,7. Aber das steht doch alles haarklein auf der Homepage?

Gruß Bernd E.



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Da siehst es mal wieder, ich brauch sogar für meine Augen ein Weitwinkelobjektiv ;-)
Join the free men!



Gast

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Gast »

Moin.
Das 0,65 Weitwinkel und Teleset gibt es in Deutschland leider nicht. Das Weitwinkel ist allerdings nicht zoomfähig. Da finde ich das Raynox 5050 besser.



Patrick Studer

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Patrick Studer »

Danke für die vielen Antworten, aber eine Frage hab ich noch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem hd 5050 und dem hd 5000???
Dnake schon im Voraus



dookie201
Beiträge: 17

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von dookie201 »

Patrick Studer hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten, aber eine Frage hab ich noch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem hd 5050 und dem hd 5000???
Dnake schon im Voraus
Der Frage bin ich nachgegangen und von einem Anbieter folgende Antwort bekommen:
Der Raynox HD-5050 ist die aktuelle neuste Version.
Den 5000 und 5005 haben wir nur noch für Suchmaschinenkunden gelistet, die diese suchen.
Der Unterschied liegt nur im Lieferumfang. Beim 5050 ist ein Adapterring 25-37mm mit dabei. Bei den
beiden anderen fehlte dieser. Ansonsten sind die Weitwinkel identisch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41