Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkelobjektiv



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Patrick Studer

Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Patrick Studer »

Hallo slashCam
Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv für meine NV GS 180. Ich hab im Forum möglichst viel selber probiert herauszufinden, jedoch bin ich noch nicht sicher welches ich kaufen soll.
Ich benutze es für die Piste, mache Aufnahmen von Snowboardern, hauptsächlich Freestyle.

Was ich suche ist ein Weitwinkelobjektiv, dass nicht teurer als 100 Euro ist.
Es sollte natürlich 37mm sein.
Ich hab viel gelesen im Forum aber doch habe ich im Moment nicht viel mehr Ansprüche.
Ich habe auch schon einige angeschaut.
Raynox HD-5000 wurde viel empfohlen (immer mit dem gleichen Text)
Oder orginale von Pana, aber die sind irgendwie zu teuer.

Ich weiss diese Frage wurde oft gestellt aber ich wurde nie richtig schlau.
Vielen Dank
Patrick



Rene K
Beiträge: 158

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Rene K »

sieh mal unter www.oege-energy.de

da bekommst du für 64,99 euro ein vernünftiges weitwinkel. ich hab die gleiche cam und auch seit über einem jahr das weitwinkelobjektiv und bin sehr zufrieden.

bevor du fragst:

auf www.akkuinternational.de bekommst du für 11,55 euro ein panasonic kompatibles akku mit 2300 mAh. (panasonic CGA DU 21) das sind die großen. das hab ich auch bereits seit 1 jahr fast täglich in benutzung und hällt geladen ca 2-3 stunden am stück. ist der hammer.

viele grüße



Gast

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Gast »

Meine Referenz ist das Raynox HD-5050, ganz klar. Über 600 Linien per mm Auflösung in der Mitte, voll zoomfähig. Für ein 0,5x Weitwinkel top Qualität. Gegenlichtblende und Filter gehen auch drauf. Gerade Filtergewinde fehlt ja vielen Weitwinkeln. Mit rund 80 Euro auch bezahlbar. No-Name Gurken wie von Oege habe ich auch schon probiert. Waren aber alle nicht zufrieden stellend.

Grüsse

Andreas



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Ich beabsichtige auch ein Weitwinkelobjektiv ebenfalls für die NV-GS 180 zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher wegen dem 0,5er. Hab hier viel Gutes über das Weitwinkelobjektiv 5050 von Raynox gelesen. Aber ist Faktor 0,5 nicht schon leicht "fischig"? Ich möchte unter keinen Umständen ne Fischaugenlinse kaufen. Dachte an ein 0,7er, aber solche findet man ja nicht zu vernünftigen Preisen. Das Bild sollte nicht gekrümmt sein, sondern einfach den Bildwinkel gescheit vergrößern. Wie ist denn das 0,5er von Raynox? Hat man da ein leicht fischiges Bild?
Join the free men!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Marcel H. Parker hat geschrieben:Wie ist denn das 0,5er von Raynox? Hat man da ein leicht fischiges Bild?
Auf der Raynox-Homepage

www.raynox.co.jp/german/index.htm

kannst du dir Vergleichsbilder anschauen.

Gruß Bernd E.



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Danke Bernd! Das ist ja gar nicht so schlecht wie ich dachte. Nur ganz leicht fischig. Ich glaube, das kauf ich mir. Ein 0,6 oder 0,7er, welches auf die NV-GS 180 passt gibts von Raynox aber nicht, oder?

LG

Marcel
Join the free men!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Bernd E. »

Marcel H. Parker hat geschrieben:Ein 0,6 oder 0,7er, welches auf die NV-GS 180 passt gibts von Raynox aber nicht, oder?
Doch, es gibt einen 0,65-fachen (im Set mit einem Telekonverter) und zwei Konverter mit dem Faktor 0,7. Aber das steht doch alles haarklein auf der Homepage?

Gruß Bernd E.



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Marcel H. Parker »

Da siehst es mal wieder, ich brauch sogar für meine Augen ein Weitwinkelobjektiv ;-)
Join the free men!



Gast

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Gast »

Moin.
Das 0,65 Weitwinkel und Teleset gibt es in Deutschland leider nicht. Das Weitwinkel ist allerdings nicht zoomfähig. Da finde ich das Raynox 5050 besser.



Patrick Studer

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Patrick Studer »

Danke für die vielen Antworten, aber eine Frage hab ich noch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem hd 5050 und dem hd 5000???
Dnake schon im Voraus



dookie201
Beiträge: 17

Re: Weitwinkelobjektiv

Beitrag von dookie201 »

Patrick Studer hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten, aber eine Frage hab ich noch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem hd 5050 und dem hd 5000???
Dnake schon im Voraus
Der Frage bin ich nachgegangen und von einem Anbieter folgende Antwort bekommen:
Der Raynox HD-5050 ist die aktuelle neuste Version.
Den 5000 und 5005 haben wir nur noch für Suchmaschinenkunden gelistet, die diese suchen.
Der Unterschied liegt nur im Lieferumfang. Beim 5050 ist ein Adapterring 25-37mm mit dabei. Bei den
beiden anderen fehlte dieser. Ansonsten sind die Weitwinkel identisch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07