Chriss3000

Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Chriss3000 »

Hallo!

wüßte gerne, ob es möglich ist einen Livestream zu realisieren, bei dem die Verzögerung zwischen Bildaufnahme und Darstellung, auf einem übers Internet verbundenen Pc, unter einer halben Sekunde liegt?

Bei meinen bisherigen Recherchen stieß ich auf Ip-kameras die zwar bereits encoding und komprimierung durchführen (Verzögerung ca 200ms/ laut hersteller), deren Bildsensor aber ungeeignet ist.
Oder auf analoge Kameras, bei denen ich nun das Problem habe, dass die vom PC zu absolvierenden Encoder und Decoder Prozesse schon ne Bufferzeit von min jeweils 1 Sekunde haben. Und das Testresultat mit meiner aktuellen webcam lag dann deutlich über 15 sec!

Jetzt weiß ich leider weder vor noch zurück. Klappt sowas überhaupt prizipiell? Obwohl meine Recherechen bislang tendenziell dafür sprachen, bin ich jetzt doch etwas verunsichert.

Eine kleine Hilfestellung wäre wirklich klasse.

Danke!

Gruß,

Chris
Oderr eine kleine Hilfestellung wirklich sehr freuen.



Gast

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Gast »

Eine Bufferzeit musst du einrechnen, doch wie lange diese ist, ist wohl abhängig von der Hardware. Dazu bräuchte man Hardware Encoder die alles live wandeln, eine schnelle Leitung + Server..

Für was brauchst du denn sowas?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von robbie »

Streaming im Netzwerk über den VLanClient, über den FireWire Eingang deines Rechners...
Da hätten wir dann mal die 12 Frames Verzögerung von Firewire, und noch etwa 3-7 Frames durch das Encoden...
Wenn du diesen Rechner als Server wo stehen hast, und dein Uplink ausreichend ist, dann kannst du auch übers Internet frauf zugreifen.

Solch wahre Echtzeit ist aber glaub selten wirklich nötig. Selbst bei den Fernsehsendern gibts es Delays von 2 Sekunden bis zu teilweise einer halben Minute. Und absichtliche 5 Minuten in den USA ;)..

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von PowerMac »

Ja. Live-Mischung einer Sendung, zum Playout-Center und dann einmal um die Welt und zum Sateliten-Uplink. Von dort wieder zur Schüssel, in den Receiver und zum Fernseher. Das macht gute 2-10 Sekunden. Fernsehen ist nicht wirklich live.



Chriss3000

Re: Livestream! Was ist die geringste zu ereichende Verzögerung?

Beitrag von Chriss3000 »

Danke erstmal.

Ja mit dem Fernsehn und der Verzögerung wußte ich bereits. Ist aber auch hier nicht relevant.
Für meine Zwecke bräuchte ich wie gesagt eine maximale Verzögerung von 500ms. Wo liegt denn die Verzögerung bei Video-Konferenzen? Und bei Videochat ist die Verzögerung ja auch geringer. Irgendwie lassen sich also all diese irdischen Hürden überwinden. Nur warscheinlich kostet das auch ein wenig!!?

Gruß

Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57