Ich schätze, davon könnte ich etwa 3 - 5% "natürlich" einsetzen (eher 3 als 5). Das ist nach wie vor zusammengekaufte Software, die eben nur teilkompatibel ist. Allein die Beherrschung der vielen verschieden Oberflächen und das Verstehen der verschiedenen Architekturen erfordet mehr Zeit, als ich für die praktische Anwendung zu Verfügung hätte.Chezus hat geschrieben:...Bei der Master Collection ist natürlich seehr viel dabei, von dem ich bestimmt einiges brauchen kann (wer nicht?)...
Ausgezeichnet Wiro, wenn auch etwas pathetisch und sentimental. Stellst halt wieder mal eine andere Generation vor, die im Gegensatz zum PowerMacDonalds nicht weniger gebildet und wissend ist, aber doch noch liebenswertere Umgangsformen und einen angenehmeren sprachlichen Ductus beherrscht.Wiro hat geschrieben:...... und die Einwohner lebten glücklich und zufrieden, ohne sich um die weite Welt außerhalb dieser Insel zu kümmern oder kümmern zu müssen. Sie lebten ihr Leben und waren sich einig, daß es ideal war und niemand ihrer Lebensweise gewachsen war.
Dein Vorwurf selbst ist schon klischeehafter als der eigentliche Inhalt.Wiro hat geschrieben:(…) Wie - wo - was ? Wir sind doch die Größten ? Was soll das ? (…)
Nicht ganz. 8 bzw. 16 GB gehen. 10.5 wird aber besser. Noch ein Grund etwas zu warten: 10.5 Leopard.Anonymous hat geschrieben:(…) OS 10.4 kann meines Wissens nur bis max. 4 GB adressieren (ähnlich wie bei Windows), weil erst der Leo ein vollwertiges 64 Bit System sein wird. (…)
Ob Phenomenon tatsächlich im Paket mit dabeisein wird, bezweifle ich (du würdest natürlich dadurch viel gewinnen). Shake jedenfalls ist m.E. eine vollgültige Alternative zu AAE, da wirst du nicht zurückblicken.Chezus hat geschrieben:Es wird ja erst zur NAB bekannt welche Neuerungen das neue Final Cut mit sich bringt. Womöglich ist dann der Shake Nachfolger Phenomenon schon mit dabei, wer weiß...