Postproduktion allgemein Forum



Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

So, da ich mir in den nächsten Woche einen Macpro kaufe (2,66 GHz mit 5GB Ram) will ich natürlich auch nur das Beste drauf.

Viele haben jetzt gesagt dass Final Cut die beste Schnittsoftware ist, nur wie schaut es nach dem Erscheinen der Adobe CS3 Suite aus?
Bei Premiere wird sich vielleicht nicht viel ändern aber wie schaut es mit den anderen Programmen aus, die dabei sind (wie in der Master Collection)

Welche Alternativen gibt es dafür?

Also
Final Cut : Premiere (Final Cut besser?)
Motion : After Effects (wobei After Effects besser ist)
DVDstudio Pro : EncoreDVD (wobei DVD Studio besser sein soll)
soundtrack pro : Soundbooth (???)
... : Photoshop
... : Illustrator
... : Flash

Bei der Master Collection ist natürlich seehr viel dabei, von dem ich bestimmt einiges brauchen kann (wer nicht?)

InDesign CS3
Photoshop CS3 Extended
Illustrator CS3
Acrobat 8 Professional
Flash CS3 Professional
Dreamweaver CS3
Fireworks CS3
Contribute CS3
After Effects CS3 Professional
Adobe Premiere Pro CS3
Soundbooth CS3
Encore CS3

Adobe Bridge CS3
Version Cue CS3
Adobe Device Central CS3
Adobe Stock Photos
Acrobat Connect *
Dynamic Link
Plus
Adobe OnLocation CS3
Ultra CS3

Also ganz schön viel (Preis ca. 3700 Euro)

Und läuft alles auf Mac

Was sagt ihr? Final Cut Studio oder gleich CS3. Bzw. kann man einzelne Programme wie Photoshop, Illustrator und Flash gut in Finalcut integrieren?

Der Schritt muss gut überlegt sein, ist ja nicht gerade wenig Geld



Eva Maier

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Eva Maier »

Also wenn ich Umsteigen würde dann richtig, immerhin hat Apple schon Desktop Publishing gemacht, da war Windows noch ein Bürorechner.
Kann mir nicht vorstellen dass es da nicht was auf den Prozessor zugeschnittenenes geben sollte.
Wenn Du allerdings Windows nachtrauerst solltest Du keinen Apple kaufen.

Meine Meinung !

/E



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Auf Apple umsteigen werd ich sowieso. Bin ich ja fast schon.
Das CS3 Suite läuft ja dann auch auf Mac.

Mir gehts jetzt nur um die Software



Forumgeist
Beiträge: 18

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Forumgeist »

Hi

ist die Suit auf Deutsch nicht erst in einigen wochen auf Deutsch verfügbar?....wenn dich englisch nicht stört dann wäre es natürlich egal ( aus erfahrung behaupte ich aber das die muttersprache bei solch umfangreichen Programmen nicht von Nachteil ist!).

ein direkter vergleich lässt sich sicherlich auch schwer anstellen, da (wie du sicherlich bereits gemerkt hast) jeder für das Programm schwärmt für das er sich entschieden hat, die combination von FC und Premiere auf einem System ist mir noch nicht untergekommen. (zumal natürlich die aktuelle vollversion von CS3 ja noch nicht verfügbar ist).

meine persönlicher Favorit ist sowohl im Video wie im Foto, die Software aus dem Hause Adobe, ich kann damit den besten Workflow erreichen als mit anderen System (auf MAC), daher versuch dochmal FC bei einem Bekannten oder Händler zu testen (oder ein Lehrgang mit zu machen).

auf jedenfall gratuliere ich dir zur entscheidung ebenfalls ein MAC- User zu werden!

du hast leider nur den Preis für CS3 Master aufgelistet.....ich bin wie gesagt in FC net so firm , kannst du vieleicht den Preisunterschied in zahlen darstellen und schauen für wie viel €uronen du mehr ausgeben musst um CS 3 zu bekommen, oder anders: wenn du FC kaufst brauchst du doch auch noch zusatzprogramme um den gleichen Leistungsumfang zu bekommen wie beim CS3 ...was dafür die kosten sind, wäre die Frage.

Zu zeiten eines G4 waren die Produkt pakete häufig günstiger als alternativ Programme einzeln zu kaufen.

ghost
nur leben ist schöner



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Hm...schwierige Entscheidung. Also wenn du die ganzen zusätzlichen Programme brauchst würd ich eher Adobe nehmen. After Effects/Photoshop und Illustrator sind zudem professioneller Branchenstandart die sicher ihr Geld wehrt sind. Du könntest dir natürlich auch die Programme einzeln zusammenstellen aber dann ist die schöne Integrität weg.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

das Production paket für Videoschnitt würde 2600 Euro kosten also nicht recht viel mehr als das alte mit demselben Umfang (wobei Flash glaub ich dabei is)

Schwierig schwierig

Nach den derzeitigen Berichten wurde ja viel verbessert



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von PowerMac »

Das ist in gewisser Weise ein Unterschied, wie man Dinge angeht.
Zuerst Motion versus After Effects. Okay: After Effects kann mehr, hat viel mehr Features und ist ein rundum tolles und solides Programm. Und jetzt kommt das aber: es ist eben ein ganz schöner Brocken von Programm. Wenig intuitiv, recht schwierig zu verstehen und nicht unbedingt für schnelle Compositings gemacht. Motion ist für mich visuell ansprechender, wirkt intuitiver, kann ganz viel in Echtzeit und hat schon verdammt viele Beispiele/Vorlagen und vorgebaute Animationen dabei. Da bin ich ein ganz großer Fan davon, von vorgefertigten Animationen/Compositings! Beispielsweise Bauchbinden, Titel, recht coole Effekte - alles dabei und es gibt randvolle DVDs mit weiteren vorgebastelten Animationen zum Kaufen. Ich brauch es oft schnell und cool. Ich bin eher der Grafik Designer, der sich "inspirieren" lässt und anpasst und klaut, als einer der von Grund auf neubastelt. Man muss diese Vorlagen ja gar nicht in Motion nutzen, nur sie können von immensem Vorteil sein. Genauso wie After Effects oft von den Funktionen Motion überlegen ist, dafür weniger WYSIWYG ist. Und für harte Fälle gibt es dann wieder Shake, was sehr viel kann und sehr gute Qualität liefert. Vor allem ist es sehr günstig. Von ehemals 10.000 auf inzwischen 500 Euro gefallen. Der Workflow zwischen Motion, Final Cut, DVD Studio und Shake ist jedenfalls brilliant. Die Dateien werden durchgereicht: ein Klick in FC und ein markierter Bereich ist ein neues Projekt in Shake mit allen Ebenen. An dieser Stelle möchte ich für den Compressor werben: tolles Batch-Konvertierungsprogramm. Und MPEG-Streamclip nutzen (egal ob Premiere oder Final Cut)! Kostenloser Download. Damit und mit sonst nix konvertiert man schnell und professionell.
Bei DVD Studio Pro ist es relativ klar. Professionelle DVDs erzeugt nur DVD Studio. Encore halte ich für ein lausiges und wenig kompatible Programm. DVD Stuio vereint hier sehr viele tolle Vorlagen mit beeindruckender Intuitivität und zugleich verdammt vielen Funktionen. Damit kann man nichts falsch machen.
Soundbooth versus Soundtrack: ich kenne nur die Soundbooth Beta und die hatte fast gar keine Funktionen im Vergleich zu Soundtrack. Soundtrack ist ein halbes Logic mit der Oberfläche von Garageband gepaart mit 20 GB Audio-Samples. Soundbooth ist zu neu und noch zu schlecht.
Final Cut versus Premiere: meiner Meinung nach klar Final Cut. Premiere kann immer noch keine professionellen Formate. Was soll ich ohne die ganzen neuen HD-Formate? Was ohne P2? Was ohne XDCAM? Man kann auch ordentlich mit Premiere schneiden, aber den Rest finde ich nicht so toll. Final Cut hatte schon verschachtelte Sequenzen und doppelt soviel Menüitems als Premiere ein angeblich professionelles 6.5 war. Gerade alles was man unter "Werkzeuge" findet, sind essentielle professionelle Features, die unter Premiere afaik nicht verfügbar sind. In FC geht irgendwie mehr, es gibt mehr Optionen und die Unterstützung professioneller Formate ist um Längen besser. Batchkonvertierung ist auch nicht so toll: Compressor ist besser. Ist wohl auch eine Geschmacksache. Aber man kann trotzdem gut mit Premiere arbeiten. Inzwischen hat es ja auch mehr Echtzeit-Performance.

Ich würde sagen: Final Cut Studio in der bald erscheinenden Version 6 für Schüler/Studenten kaufen, dazu vielleicht Shake und Photoshop für Schüler. Das reicht.[/b]



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Chezus hat geschrieben:...Bei der Master Collection ist natürlich seehr viel dabei, von dem ich bestimmt einiges brauchen kann (wer nicht?)...
Ich schätze, davon könnte ich etwa 3 - 5% "natürlich" einsetzen (eher 3 als 5). Das ist nach wie vor zusammengekaufte Software, die eben nur teilkompatibel ist. Allein die Beherrschung der vielen verschieden Oberflächen und das Verstehen der verschiedenen Architekturen erfordet mehr Zeit, als ich für die praktische Anwendung zu Verfügung hätte.
Die Industrie lebt von Amateuren, die denken mit umfangreichen Softwaren bessere Videos zu machen zu können, und von Profis, die meinen, mit den umfangreichen Softwaren ihre Pro-Status untermauern zu können. Und das sagt einer, der jede Menge un(ge)nütze Software sein Eigen nennt :-)
Wie BigMac schon gesagt hat, Weniger ist Mehr.
Und wenn ich ins Lager der "Apfelfresser" wechseln würde, dann, um endlich von all den Gebrechen der PC-Welt befreit zu werden. Da würd ich Adobe und all die anderen aus der PC-Welt vergessen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Wiro »

Ein weiterer Beitrag zum Thema (aus meiner Sicht):
Da gab es im Videobereich seit Jahren eine Insel, die sich Apple (Mac)-Island nennt, und die Einwohner lebten glücklich und zufrieden, ohne sich um die weite Welt außerhalb dieser Insel zu kümmern oder kümmern zu müssen. Sie lebten ihr Leben und waren sich einig, daß es ideal war und niemand ihrer Lebensweise gewachsen war.

Plötzlich gab es so etwas wie eine "Globalisierung", und an den Gestaden der Insel landete ein fremdes Schiff, das Geschmeide aus einer völlig anderen (PC-)Welt mitbrachte. Die Ureinwohner zuckten zusammen ob dieser Einmischung in ihre Angelegenheiten. Wie - wo - was ? Wir sind doch die Größten ? Was soll das ?

Eine (natürlich nicht bitterernst gemeinte) Überlegung vom
Wiro



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Bitte keine Apple vs. Microsoft postings, die gibt es zur genüge. Alles hat seine Vor und Nachteile, ich hab jedenfalls (speziell im Bereich Videoschnitt) zuviele Nachteile bei Microsoft und viele Vorteile bei Apple, dass sich der Wechsel lohnt.

Man sieht dass sich alles Stück für Stück nähert:
Apple hat auf einmal Intel Prozessoren
Vista schaut mehr und mehr wie Mac OS X aus
Die Programme werden auch ähnlicher, sogar Office erscheint auf Mac...

Die Adobe Programme erscheinen auch wieder alle auf dem Mac
blablabla pipapo firlefanz...interessiert mich nicht!

Ich steig auf Apple um und frag mich nun welche Schnittsuite ich mir für einen Apfelcomputer kaufen soll.
Studentenversion geht ja bei mir nicht weil ich das Ganze gewerblich betreibe, sprich ich verdien damit Geld. Da könnt ich mir ja gleich eine "legale Sicherheitskopie" eines Freundes machen (hab das ich jetzt gesagt??)

Naja, zurück zum Thema

Ich werde mich, so wie es ausschaut für Final Cut entscheiden und evtl ein paar Adobe Applikationen (Photoshop zum Bleistift)
Der Kern (Videoschnitt) ist eben bei Final Cut besser. Und After Effects ist arg komplex. Sogar Gerhard Koren (von Video2brain) sagt, er vergesse oft wie manches funktioniert da es so umfangreich sei.



domain
Beiträge: 11062

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von domain »

Wiro hat geschrieben:...... und die Einwohner lebten glücklich und zufrieden, ohne sich um die weite Welt außerhalb dieser Insel zu kümmern oder kümmern zu müssen. Sie lebten ihr Leben und waren sich einig, daß es ideal war und niemand ihrer Lebensweise gewachsen war.
Ausgezeichnet Wiro, wenn auch etwas pathetisch und sentimental. Stellst halt wieder mal eine andere Generation vor, die im Gegensatz zum PowerMacDonalds nicht weniger gebildet und wissend ist, aber doch noch liebenswertere Umgangsformen und einen angenehmeren sprachlichen Ductus beherrscht.

LGD



chocoloco

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von chocoloco »

ich kann nur die meinung von PowerMac bestätigen.

definitiv final cut oder avid (xpress) für den guten schnitt..final cut lernen geht von alleine..avid ist immerschon der hirsch im profi bereich gewesen, was allerdings besonders in der werbung bereits stark bröckelt. im film siehts noch aufgrund von wichtigen details etwas anders aus. final cut ist definitiv ne andere klasse im vergl. zu premiere.

shake ist die beste lösung für compositings/vfx auf mac. streiten kann man sich hier vielleicht noch über combustion aber imho bereits eher weniger ob doch after fx oder motion..preis leistung shake ist top.
photoshop ist irgendwie standart und sollte in keiner sammlung fehlen in welcher version auch immer. den rest mach abhängig vom wirklichen bedarf und arbeitsfeld (nachkauf).

ich mach den tv filmkram sehr beruflich und meine meinung besteht auf meiner eigenen erfahrung..ich will keinen software überzeugungskrieg entfachen.

viel spass mit dem mac..ne gute wahl.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von DWUA »

Hallo Chezus,

doppelten Glückwunsch!
Erst mal nachträglich zu Deinem gestrigen Geburtstag, zweitens zu Deiner
Entscheidung für Deine neuen "Spielsachen"/Werkzeuge !

Ein Beispiel für Dich, womit wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben:

Im "Paket" gekauft: "Tiger" (4x1024 MB) plus Final Cut Studio 5.1.
Dazu die von PowerMac empfohlene ATI Radeon X 1900 .

Für sagenhafte 4.326.- brutto (wobei Du 5% dazurechnen musst, da Du nicht im Ausbildungsbereich tätig bist. Apple erwartet da einen Multiplikatoren-Effekt, wie man auch hier gerade sehen kann).
Damit haben wir für einige Zeit genügend Features an Bord, einige davon
werden wir kaum 50 % ig nutzen (müssen), um ganz gut da zu stehen und mit jedem anderen Schnittprogramm mitzuhalten.
Wenn wir eine gewisse "Sparsamkeit" betreffs "Anschaffungen" hier
an den Tag legen, so ist sie mit der Überlegung verbunden, was wohl
in 3,4 Jahren sein wird. Wir wissen es nicht. Bis dann ist diese "Investition" nicht in den Wind geschossen.
Da braucht man auch nicht lange zu "fackeln".

p.s.

Noch etwas zum Äußeren. Immer wieder wird Macusern Design-Fetischismus vorgehalten. Die Realität sieht anders aus.
Die "Henkel" eignen sich bestens zum Anfassen und Tragen, die perforierten Vorder-und Rückseiten sehen nicht nur gut aus. Wer schon mal von vorn bis hinten durch einen Rechner durchgeschaut hat,
versteht, dass dies für die Kühlung nur von Vorteil sein kann.
Die Seitenwand im Nu entfernt, liegt alles vor dir.
Wir nennen das "funktionales Design".

Dennoch: Nichts gegen unsere "Dosen" daneben!
Sie sind für ihre Bestimmung zuverlässig und für uns unverzichtbar.



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Kann mich nur anschließen - bin letztes Jahr auch vom PC zum Mac Pro geswitcht und das System ist echt ein Knaller. Hatte schon Bedenken, weil der Rechner recht frisch auf dem Markt war, als ich ihn gekauft hatte, aber dieses Mal hat Apple gute Arbeit geleistet - keine Probleme bisher mit der Kiste.

Allerdings mache ich nach wie vor einen Bogen um FCP, da ich mehr der Avid Fan bin. Hatte mir FC natürlich auch mal angeschaut und es erlebt ja gerade irgendwie einen Boom, aber so wirklich überzeugend fand ich das alles nicht (das sah irgendwie nach Spielzeug aus ;-) ).
Aber wenn es um HD geht, hat FC im Moment die Nase vorn, da Avid beispielsweie mit HDV nach wie vor nicht native umgehen kann. Dafür ist der P2 Workflow gerade im neuen Avid Xpress 5.7 bedeutend besser geworden und FC verarbeitet die mxf files der HVX200 nicht native (das muß erst gewandelt werden), während Avid damit kein Problem hat. Es ist halt eine professionelle Lösung und vielleicht deshalb auch der fehlende HDV Support (ist ja mehr ein Consumer Format), wobei das inzwischen nicht mehr unbedingt ein Argument sein darf (da hat Avid doch noch einiges zu tun).

Preis Leistung bei FCS ist natürlich ungeschlagen und man bekommt sicher ein gutes Paket, womit man fast alles erledigen kann. Warten würde ich allerdings schon noch bis zur NAB und was FC6 bringen wird.

Hinsichtlich Compositing benutze ich Combustion - Shake ist mir zu kompliziert, aber wenn man sich die Mühe macht, sich da einzuarbeiten ist das sicher eine gute Lösung (wie Power Mac schon geschrieben hat) und inzwischen sehr günstig (das bekommt man schon für deutlich unter 500 Euro).

Woran Du aber in keinem Fall vorbei kommen wirst, ist Photoshop, denn das ist ja auf dem Mac ein quasi Standard und das sicher nicht ohne Grund.

Wenn ich jetzt mal die Möglichkeiten vergleiche, würde ich an Deiner Stelle auch FCS kombiniert mit Photoshop empfehlen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von PowerMac »

Wiro hat geschrieben:(…) Wie - wo - was ? Wir sind doch die Größten ? Was soll das ? (…)
Dein Vorwurf selbst ist schon klischeehafter als der eigentliche Inhalt.



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

hi

da ja wirklich einige überzeugt von FC sind, freue ich mich auf eine kleinen Bericht über dein "Running-" System Chezus. ich muss gestehen, da ich auf Adobe ausgebildet wurde (vornehmlich Foto) kann ich imo nicht anders als davon zu schwärmen.

ghost



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

btw wiro,


sehr gut geschrieben.....danke!

allerdings kam ich von einer Nachbarinsel, auf der wurden 50%/50% win/mac genutzt.

leider kann ich dies nicht so in worte fassen wie du.

ghost



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von DWUA »

Hallo Gast,

besser wäre es allerdings, Du würdest 100%/100% MAC/WIN nutzen ;)

Herzliche Grüße



Forumgeist
Beiträge: 18

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Forumgeist »

Hi

sry aber je nachdem welches system ich nutze funktioniert der log in nicht richtig.

da ich kein glaubenskrieg anfangen möchte , schreibe ich jetzt auch nicht das dies mit dem IE 6 passiert.

ghost (forumgeist)
nur leben ist schöner



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Hm, hab mir schon gedacht dass ich um Photoshop nicht drum rum komm. Vor allem hab ich mit Photoshop schon lange gewerkelt da meine Tante Mediengestalterin ist und die schon seit Jahren mit Photoshop arbeitet. Somit bin ich da auch sehr vertraut mit.
Wobei auch nicht ganz billig.

Was gibts denn für Alternativen zu Flash 8 bzw. Flash CS3?

@DWUA
hab ich irgendwo mal erwähnt wann ich Geburtstag hab, bzw. kennen wir uns? Jedenfalls danke :-)

Das Angebot hört sich nicht schlecht an.
Mir hat der Apple Händler folgendes Angebot gemacht:
Apple Macpro 2,66 GHz, NVIDIA GeForce 7300 GT mit 256 MB
5 GB Arbeitsspeicher
250GB Festplatte

3 Jahre Garantie, und er testet den Mac vorher ob alles passt mit einem bestimmten Programm (wird aber jeder Händler machen denk ich)

2900 Euro (inkl. Mwst)

Welche Vorzüge bietet mir denn die Ati Radeon? Ich mache weder irgendwas mit 3D, noch habe ich vor 2 Apple Cinema 30" Displays anzuschließen.

Für Videoschnitt reicht doch die GeForce, oder?



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Mhhm, Preis kann man gelten lasse (wenn man die 3 Jahre Garantie berücksichtigt). Allerdings ist der Rest - bis auf die 5 GB Speicher - die Standardausführung und die bekommt man mit der 250´er Platte für 2325 Euro (siehe www.mackauf.de - da kannst Du Dir das zusammenstellen).

Speicher gibt´s bei dsp-memory.de und wenn Du dort 2 x 2 GB Module dazu kaufst (229 pro Modul), dann kommt das hin. Wenn das ein Händler vor Ort ist, würde ich da kaufen - im Problemfall kann ein Ansprechpartner Gold wert sein.

Bei so viel Speicher solltest Du aber noch bis zum Leo warten - OS 10.4 kann meines Wissens nur bis max. 4 GB adressieren (ähnlich wie bei Windows), weil erst der Leo ein vollwertiges 64 Bit System sein wird.
Es ist eh die Frage ob man 5 GB wirklich braucht (sicher, besser mehr als zu wenig, aber hier geht´s um rund 500 Euro nur für Speicher, der einem im Moment wenig bringt).

Die Grafikkarte reicht eigentlich aus - die ATI ist zwar für Spiele sicher besser, aber auch lauter (die 7300´er ist passiv gekühlt, was das System angenehm leise macht).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von PowerMac »

Pass auf zwei Dinge auf!

1) Nimm die Radeon! Wenn du mit Motion arbeiten wirst (und du wirst mit Motion arbeiten, es geht kaum anders für schnelle Compositings), brauchst du Grafikpower. Motion rechnet fast alles nur auf der Grafikkarte.
2) Warte bis zur NAB. Womöglich kommen neue Modelle mit acht Prozessorkernen und/oder schnelleren Prozessoren heraus, bzw. die Preise werden günstiger.

Hab viel Spaß mit dem Gerät!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:(…) OS 10.4 kann meines Wissens nur bis max. 4 GB adressieren (ähnlich wie bei Windows), weil erst der Leo ein vollwertiges 64 Bit System sein wird. (…)
Nicht ganz. 8 bzw. 16 GB gehen. 10.5 wird aber besser. Noch ein Grund etwas zu warten: 10.5 Leopard.



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Stimmt, die 8 Kern Maschinen waren ja schon mal fälschlicherweise im Onlineshop zu sehen, sind also fast sicher (nur ob schon zur NAB oder doch erst im Juni und zu welchem Preis, bleibt abzuwarten).
Aber NAB würde ich auch abwarten - ist ja schon am 16.4. !

Was die Grafikkarte anbelangt, muß das dann aber eine Besonderheit von Motion sein. Combustion rennt mit der 7300´er wie die Sau und Avid sowieso. Das waren bei meinem Umstieg meine größten Sorgen, weil ich eigentlich immer eine Quadro Karte im System haben wollte, allerdings die 4500´er im Mac Pro nicht bezahlen wollte (´ne ´3200´er hätte auch gereicht - kosten bei ebay ja nicht die Welt).
Als ich dann aber alles hier hatte und die ersten Test gesehen habe, war ich froh, das Geld gespart zu haben. Selbst die Particle Effekte, die meinen PC fast immer in die Knie gezwungen haben, laufen absolut verzögerungsfrei mit der Karte - ich sehe also keinen Grund mehr für eine Quadro, solange man nichts mit 3d macht.

Die ATI ist auch ziemlich laut - wenn Motion das aber braucht, dann nimm halt die ATI (kenne Motion nicht).



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Das mit dem Octacore Mac (oder wie der dann letztendlich heißen soll) hab ich auch schon gehört. Aber macht das dann letztendlich soviel aus (vom Preis)? Ich weiß ja nicht wie es früher war bei Apple wenn neue Prozessoren rausgekommen sind, wie drastisch die Preise dann gefallen sind.

Es wird ja immer gesagt: wenn man einen Computer braucht soll man ihn gleich kaufen da sich ständig was ändert. Und ich brauch ihn sobald wie möglich. Nicht dass sich das dann doch noch ewig hinzieht bis die Preise fallen.

Bez. Leopard: auch wenn Apple Betriebssysteme immer eine performance Steigerung mit sich gebracht haben, wird ja immer davon abgeraten sich gleich die ersten Versionen zu holen. Lieber mit dem alten (aktuellen Tiger) arbeiten da das ausgereift ist usw... ihr wisst ja.

Eine Ideallösung wirds wohl kaum geben im Moment.



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

hi chezus,
ein klares ja zum Mac und Final Cut Studio (demnächst auch in neuer Version 6), ich arbeite mit FCP seit version 1.0. -
mittlerweile ist das programm sehr ausgreift und durch das studiobundle vom preisleistungsverhältnis nicht zu toppen. p2-import ist übrigens kein
thema, files von der hvx200 habe ich problemlos in FCP geschnitten –

allerdings auch ein klares ja
zu After Effects auf dem Mac … ich persönlich komme nicht drumrum mir den ganzen Adobe-Kram ebenfalls zuzulegen: Ae, Ps, Flash, Illu, etc nur Premiere und Encore nicht ;-)
für Flash gibt es keine Alternativen.

gruss!
sebi

ps:
"Die Programme werden auch ähnlicher, sogar Office erscheint auf Mac... "
Microsoft Office gibt es schon seit Jahren auf dem Mac,
die erste Version von Word gab es nur für Mac OS.

@gast:" … würde ich Adobe und all die anderen aus der PC-Welt vergessen."

nicht vergessen: Adobe war früher Mac-Only stammt also nicht aus der PC-Welt …



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Wie gesagt, ich weiß jetzt nur nicht ob ich mir Final Cut Studio 5.1 jetzt kaufen soll oder auf Version 6 warten soll. Einerseits werde ich die aktuelle Version länger nicht ausschöpfen können andererseits verhält es sich dann doch wie bei einem Auto

Soll ich mir die Karre mit Regensensor und Einparkhilfe kaufen obwohl ich es vielleicht nicht oder noch nicht brauch? Wenn das Auto mit mehr Ausstattung einen Monat später genausoviel kostet nehm ich doch das mit mehr anstatt weniger. Lieber haben und nicht benutzen als benutzen wollen und dann doch nicht haben.

Es wird ja erst zur NAB bekannt welche Neuerungen das neue Final Cut mit sich bringt. Womöglich ist dann der Shake Nachfolger Phenomenon schon mit dabei, wer weiß...

Ist wohl doch bischen ungünstig wenn ich mir die ganze Hard- und Software jetzt auf Teufel komm raus zusammenkauf.

Hab mir übrigens noch einige Videos zu Final Cut und Co. angeschaut und ich bin vollends überzeugt. Echt geile Software, kann man sagen was man will



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

ich würde warten, die NAB ist doch schon am 14.4. …



Axel
Beiträge: 16971

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Axel »

Chezus hat geschrieben:Es wird ja erst zur NAB bekannt welche Neuerungen das neue Final Cut mit sich bringt. Womöglich ist dann der Shake Nachfolger Phenomenon schon mit dabei, wer weiß...
Ob Phenomenon tatsächlich im Paket mit dabeisein wird, bezweifle ich (du würdest natürlich dadurch viel gewinnen). Shake jedenfalls ist m.E. eine vollgültige Alternative zu AAE, da wirst du nicht zurückblicken.
Als Insulaner bin ich zwar so weltfremd und verstockt, wie man es uns nachsagt, aber Photoshop (CS1 reicht völlig, auch auf Intel) gewinnt noch immer gegen die Aperture-Demo, die ich pflichtschuldig probiert habe. Ist ja auch nicht uninteressant, daß man in den FCS-Handbüchern (FCP, DSP, Motion) viele Verweise auf Photoshop, dagegen keinen Eintrag für Aperture findet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

Ich war echt erstaunt wie günstig Shake 4.1 eigentlich ist, bzw. geworden ist. Ein echtes Schnäppchen.

Mir schweben (momentan) folgende Programme vor

Final Cut Studio (mit Motion 2 usw.)
Photoshop CS 3 (oder CS2)
Illustrator CS3 (oder CS2)
Flash CS3 (oder 8)
Shake 4.1

Gibts da noch irgendwas zu ergänzen?
Mit After Effects hab ich mehr studiert als probiert. Ist echt arg komplex.

Wie weit kommt man mit Motion 2? Stößt man da recht schnell an seine Grenzen oder kann man da über längere Zeit hinweg neues entdecken und animieren?

Bzw. ist Shake recht schwierig oder doch leichter als After Effects.

Und zu guter letzt @Axel: würdest du die NAB abwarten? Betreffend Hard- UND Software



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

Ich weiß gar nicht, was Du Dich so streßt: ein ganz klares JA, warte die NAB ab. Wir reden hier über etwas mehr als 14 Tage (die beginnt am 16. und nicht am 14.4) und wenn Du danach 8 statt 4 Kerne, FCS6 statt 5 (für den wahrscheinlich gleichen Preis) und andere Dinge bekommst, wird es vielleicht sogar günstiger.

Ob die 8 Kerne vrs. 4 wirklich mehr bringen, steht auf einem anderen Blatt (erste Benchmarks waren meiner Meinung nach etwas enttäuschend, weil das ja noch kein vollwertiger Quadcore Chip ist: Intel hat einfach 2 Dualcores auf einem Chip zusammengefaßt und nun müssen sich 4 statt 2 Kerne den Bus teilen, der unter Umständen noch langsamer getaktet ist - aber vielleicht hat man da ja inzwischen irgendwas optimiert oder gleicht das durch andere Tricks aus), aber fakt ist, die dürften wohl nicht teurer werden und wenn die neuen Modelle dann einen 4 Kern statt 2 x 2 Kern haben, dürfte das sicher den Stromverbrauch weiter drücken.

Sicher sollte man alles kaufen, wenn man es braucht, aber die NAB ist in dem Bereich nun mal die wichtigste Messe und wenn´s Dir nicht auf 14 Tage ankommt: WARTE.

Mache ich übrigens auch - ich will mir eine HVX200 kaufen und obwohl klar ist, dass es keine neue Revision der Kamera geben wird, könnte ja was anderes kommen (Preisrutsch, Kamera mit P2 Karten gebundelt oder ähnliches).



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

is gebongt (Gott, gebongt hört sich vielleicht scheiße an)

Ich steh nur zunehmend unter Zeitdruck. Bei mir hat sich alles recht schnell entwickelt. Vom Hobby zum Gewerbe, Internetseite online gestellt, Anfragen bekommen, Aufträge angenommen und die gehören natürlich geschnitten. Mit meinem jetzigen System der Horror.

Wieder Autovergleich: stell dir vor du hast immer einen alten Fiat Panda gefahren und erwartest jetzt deinen Audi RS4.

Ich kann mit dem alten mist einfach nicht mehr viel erreichen bzw. will mit Final Cut eben gute Ergebnisse erzielen. Einarbeitung brauch ich ja auch noch.
Ich bin zudem ein seehr ungeduldiger Mensch. Bei mir muss alles am besten schon gestern passiert sein.

Meine Freundin nimmt immer Abstand wenn eine Bestellung mal Verzögerung hat.
Deswegen bohr ich so nach



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von PowerMac »

Dann bohr eben mal wo anders, wenn sie Abstand sucht.



Gast

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Gast »

:-) - PM, der war gut.

Nee, kann ich nachvollziehen, aber die Einarbeitung darf man natürlich auch nicht unterschätzen (hast Du ja selbst erkannt). Shake ist übrigens alles andere als einfach - rechne da ruhig mit etwas längerer Einarbeitungszeit.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Adobe CS3 Master oder Final Cut Studio 5.1

Beitrag von Chezus »

naja so gut war der nicht. Gefundenes Fressen nennt man das. ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von soulbrother - Mo 5:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56