Kameras Allgemein Forum



Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ereaserhead

Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von ereaserhead »

Geht das? Ist das möglich?
Wenn ja welche Vorraussetzungen benötigt der Laptop? Ergeben sich dadurch irgendwelche Einschränkungen(Ausser der Verbindung via Firewirde)? Muss man es vorher über die P2 laufen lassen?

Ich hoffe auf eure Hilfe und Danke im Vorraus!
Lg, Flo



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von Valentino »

Also ich weiss, das man die Daten später von Karte auf die Festplatte speichern kann. Hier ist wichtig: MAC per Firewire, Windows per USB 2.0.
Ob das wie bei HDV als Stream Aufzeichnen kannst, kein Plan, könnte aber über FCP gehen, den so lassen sich ja bekanntlich auf DVCPRO HD Bänder über Firewire auf den Mac überspielen.
Ein Livestream muss die Kamera ja per Firewire rausgeben, den es gibt ja auch eine Firestore für die Kamera.
Mein Tip miete dir einfach eine Firestore für eine HVX oder schau mal auf der Internetseite von denen, die haben da gerade so eine Firestore Test Aktion am laufen.
Die andere Frage ist eher, wann es mit den ca. 17 MB pro Sekunde zu viel für deine Laptopfestplatte wird.



Gast

Re: Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von Gast »

Hallo
Ja. Vorausgesetzt du hast ein halbwegs leistungsfähiges Laptop (ab ca.1,8 Centrino) und ein geeignetes Schnittprogramm wie z.B. EDIUS Broadcast in der aktuellen Version für die live Einspielung über Firewire.
Ich selbst hatte jedenfalls mit einem VAIO-Notebook mit 1,8 Centrino, 1Gb Arbeitsspeicher und einer externen 2,5 Zoll Festplatte die mit 5600 dreht und über USB 2 angeschlossen war keine Probleme live im Canopus HQ-Codec im 1080i Format auf die Externe Platte aufzuzeichnen. Bezüglich der Qualität des HQ-Codecs braucht man sich meiner Ansicht nach keine Gedanken machen.
Du kannst dir zur Zeit die Trial Version von EDIUS Broadcast Version 4 runterladen und auf deinen Laptop installieren. Dann weist du ob die Rechnerleistung die dir zur verfügung steht ausreicht.



ereaserhead

Re: Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von ereaserhead »

Welche anderen Programme können das denn noch? Avid? Final Cut?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…)im Canopus HQ-Codec im 1080i Format auf die Externe Platte aufzuzeichnen. Bezüglich der Qualität des HQ-Codecs braucht man sich meiner Ansicht nach keine Gedanken machen. (…) EDIUS Broadcast Version 4 (…)
Bloß keine Transport-Codecs. Das Schnittprogramm sollte DVCRPROHD nativ aufzeichnen.

Es reicht da schon ein PowerBook mit 1.0 GHz o. ä. Damit lässt sich auch halbwegs schneiden. Je nach dem, was man verwendet Avid, EDIUS oder Final Cut zum Aufzeichnen wählen. Sowie DV Rack HD oder eines der vielen Mac-Programme wie ScopeBox.



ereaserehead

Re: Panasonic AG-HVX200 mit Laptop aufzeichnen?

Beitrag von ereaserehead »

Hat da schon wer wirklich Erfahrungen gesammelt! Funktioniert das einwandfrei?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 5:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05