Hi,
ich habe bereits vor sechs Wochen eine XH-A1 bei einem Anbieter in Berlin bestellt. Die scheinen bundesweit tatsächlich am günstigsten zu sein, doch seit der Bestellung ist Warten angesagt: Kein Liefertermin, ans Telefon geht keiner, dann, als ich persönlich im Laden aufschlage, die mündliche begründung, dass Canon zuerst die Handelsketten beliefern würde und dann die "kleinen" Läden, bei der letzten emailanfrage der Hinweis, ich könne ja wieder abbestellen, wenn es mir zu lange dauert. Im Klartext: Wir sind die billigsten, daher dürfen wir dich auch als Idioten behandeln. Zumindest musste ich nichts anzahlen.
Jetzt die Frage an euch: Wie lange habt ihr in letzter Zeit auf eure Canons gewartet, wenn Bestellt werden musste?
Noch mag ich nicht abbestellen, Ich habe aber irgendwie den Verdacht, dass dieser Händler einfach nur Bestellungen sammelt, bis er großes Kontigent preiswert einkaufen kann. Ist ein Kunde dann inzwischen entnervt abgesprungen, der nächste kommt bestimmt. Übrigens ist dieser Händler tatsächlich bei Canon als offizielle Canon-Vertretung gelistet.
Wenn ich mein Babe dann hoffentlich bald in den Händen halten sollte, wer hat ist Raum Berlin an einem Performance-Vergleich interessiert? Stichwort "Produktionsstreuung":
Chromatische Abarration, Laufgeräusch, Hot Pixel bei hohem Gain.
Als ich vor 4 Jahren meine DVX-100E kaufte, konnte ich zwischen zwei Kameras wählen. Tatsächlich verhielt sich der Steadyshot bei beiden Kameras unterschiedlich...
Bei zwei PD-150 konnte ich eklatante unterschiede im Laufgeräusch feststellen. Solch ein "Shootout" wäre also bei zwei XH-A1 nicht unsinnig.
Grüße,
Sal