Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Richtmikrofon & recorder



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
*the.jokeR*
Beiträge: 154

Richtmikrofon & recorder

Beitrag von *the.jokeR* »

Hi,

ich hatte bisher ein paar probleme mit camcorder aufnahmen (tonquali). jezt hab ich mir überlegt ob ich mir ein richtmikro anschaffen sollte. jezt hab ich 2 fragen:

1. welches mikro würdet ihr empfehlen? (bis zu 60€, würde das hier reichen?: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -hama.html oder http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -hama.html )
2. habt ihr ne idee was für nen recorder soll ich nehmen? reicht ein mp3-player mit mic-eingang?

die quali sollte gut sein aber muss nicht proffesionell sein (was man für den preis auch nicht erwarten kann denk ich)

Danke für alle antworten!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von Bernd E. »

*the.jokeR* hat geschrieben:welches mikro würdet ihr empfehlen?
Du könntest auch noch dieses in die engere Auswahl nehmen:

www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm
*the.jokeR* hat geschrieben:reicht ein mp3-player mit mic-eingang?
Im Eventbereich ist das vor allem mit Playern von iRiver durchaus üblich, allerdings wirst du dich wohl nach einem Gebrauchtgerät umsehen müssen. Bei aktuellen MP3-Geräten haben die Hersteller leider den Mikrofon-Eingang eingespart.

Gruß Bernd E.



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von *the.jokeR* »

Bernd E. hat geschrieben: Im Eventbereich ist das vor allem mit Playern von iRiver durchaus üblich, allerdings wirst du dich wohl nach einem Gebrauchtgerät umsehen müssen. Bei aktuellen MP3-Geräten haben die Hersteller leider den Mikrofon-Eingang eingespart.
Glücklicherweise habe ich einen iBeat Organix... könnte dieser ausreichen? kann man das mikro da direkt an eine 3,5 klinkenbuchse anschließen oder braucht man da extra ein teuren adapter?

danke schonmal für die empfehlungen!

P.S.: Hat auch jemand eine empfehlung für einen halter für dieses mikro oder ist der schon dabei? (ich dachte da an so eine stange mit der man das mic über die schauspieler halten kann)

Und ist bei dem mic auch eine windschutz und/oder kabel dazu dabei? auf der 360° sicht ist beides angezeigt...



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von *the.jokeR* »

hat keiner antworten auf meine fragen? =(



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von Bernd E. »

*the.jokeR* hat geschrieben:Glücklicherweise habe ich einen iBeat Organix... könnte dieser ausreichen?
Da ich das Gerät nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen. Falls es aber einen Mikrofoneingang hat (nicht nur den üblichen Line-In), wäre es sicher einen Versuch wert.
*the.jokeR* hat geschrieben:dachte da an so eine stange mit der man das mic über die schauspieler halten kann
Dieses Ding nennt sich Tonangel bzw. Mikrofonangel und ist nicht dabei. Gibt´s aber einzeln je nach Länge und Material schon ab ca. 40 Euro.
*the.jokeR* hat geschrieben:ist bei dem mic auch eine windschutz und/oder kabel dazu dabei? auf der 360° sicht ist beides angezeigt...
Dabei sein sollte all das, was auf dem Bild zu sehen ist: Mikrofon, Klemmhalter, Windschutz, XLR-Kabel. So war es jedenfalls, als ich dieses Set bestellt habe, was allerdings schon eine ganze Zeit her ist.

Gruß Bernd E.



the.jokeR

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von the.jokeR »

ja dann hab ich noch ne frage: in dem versandshop gibt es auch so nen mic unter camcordermics, für 79 €, glaubt ihr dass des mehr taugt?



the.jokeR

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von the.jokeR »



bbc

Re: Richtmikrofon & recorder

Beitrag von bbc »

letzteres würde mich auch mal interessieren... hat niemand eine idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59