Gemischt Forum



Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Reini

Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Reini »

Hallo!

Ich wollte ein DV-Band, das mit einer Canon MV300i ganz normal in SP aufgenommen wurde mit meiner Sony DCR-PC110E capturen. Beim abspielen des Bandes auf meiner Sony Kamera sind jedoch laufende Aussetzer bei Bild und Ton vorhanden. Auf der Canon hingegen ist es einwandfrei gelaufen.

Wie kann ich das Band mit meiner Sony Kamera capturen? Oder sind die 2 Kameras zueinander nicht kompatibel?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Schöne Grüße
Reini



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Bernd E. »

Reini hat geschrieben:Oder sind die 2 Kameras zueinander nicht kompatibel?
Theoretisch spielt es keine Rolle, mit welcher MiniDV-Kamera du die Aufnahmen überspielst. In der Praxis kann es aber zum Beispiel vorkommen, dass bei einem der beteiligten Camcorder die Spur verstellt ist, und dann können weder seine Bänder von einer anderen Kamera gelesen werden noch kann er fremde Bänder fehlerfrei wiedergeben.

Gruß Bernd E.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Peter06 »

Es kann sein, dass der Aufnahmekopf auf der Sony verschmutz ist.

Mit diesem Reinigungsband kannst du diesen Fehler beheben:
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:Theoretisch spielt es keine Rolle, mit welcher MiniDV-Kamera du die Aufnahmen überspielst. In der Praxis kann es aber zum Beispiel vorkommen, dass bei einem der beteiligten Camcorder die Spur verstellt ist, und dann können weder seine Bänder von einer anderen Kamera gelesen werden noch kann er fremde Bänder fehlerfrei wiedergeben.

Gruß Bernd E.
Hallo Bernd!

Danke für den Tip. Also in dem Fall tauchen bei mir natürlich weitere Fragen auf.
Die Bänder die ich gleich nach dem Kauf mit der Sony aufgenommen habe kann sie ja problemlos lesen. Das heißt, die Spurverstellung müsste schon seit dem Kauf vorhanden sein? Ich nehme an, das lässt sich nur durch eine Reparatur beheben, oder?
Wenn die Spur dann richtig eingestellt ist, kann ich dann die alten Bänder, die mit verstellter Spur aufgenommen wurden, lesen?

Vielleicht probier ich vorher die Variante mit dem Reinigungsband - ist wahrscheinlich biliger, wenns funktioniert.

LG
Reini



Reini

Re: Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Reini »

Hallo Nochmal!

Danke Peter06 für den Tip mit der Reinigungskassette. Es hat zwar nicht den ursprünglichen Fehler behoben, aber ein bereits schon länger vorhandener Pixelfehler, der bei Innenaufnahmen immer einen hüpfenden grünen Punkt zur Folge hatte, ist damit gänzlich verschwunden.

Zu der Abspielproblematik der Canonbänder habe ich jetzt folgendes rausgefunden:
Die Problembänder von der Canon MV300i lassen sich ja, wie oben beschrieben, auf meiner Sony DCR-PC110E nicht richtig abspielen.
Zum Capturen hab ich mir jetzt eine Canon MVI-300 ausgeborgt. Mit dieser Kamera kann ich sowohl die Bänder der MV300i sowie sämtliche Bänder meiner Sony problemlos abspielen und capturen.
Umgekehrt funktioniert es genauso. Ich kann die Bänder der ausgeborgten MVI-300 problemlos mit meiner Sony abspielen.

Das merkwürdige ist also nur, dass die Bänder der deffekten Canon MV300i auf meiner Sony nicht funktionieren. Könnte das eventuell auch daran liegen, dass es sich dabei um 80 Minuten Bänder handelt und die Sony mit diesen nicht umgehen kann?
Normalerweise verwende ich nämlich nur 60 Minuten Bänder. (Auch für die oben beschriebenen Testzwecke mit der MVI300.)

LG
Reini



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Beitrag von Markus »

Hallo Reini,

mach Dir keinen Kopf, dass nicht alle Canon-bespielten Bänder in Deinem Sony-Camcorder laufen. Dieser Umstand taucht hier öfter (!) mal auf und es liegt letztendlich daran, dass sich Canon zugunsten irgend eines (mir nicht näher bekannten) Features nicht in allen Punkten an die DV-Spezifikation gehalten hat. Andere Camcorder als der von Sony dürften auch Probleme haben, die Bänder wiederzugeben.

Siehe auch:
MiniDV ruckelt auf allen Geräten, nur auf der Orginalkamera nicht
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06