Gemischt Forum



Mainboard mit sound on baord oder nicht?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
stefan

Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von stefan »

Ja genau das ist auch meine frage: Ist es eher sinnvoll sound on board zu kaufen oder ist es nicht sinnvoll. Ich meine gibt es eher weniger oder mehr probleme mit sound on board?
stefan



Sandra

Re: Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von Sandra »

Hallo Stefan,

den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann, ist daß man einen PCI-Slot spart.

In den Rechner einer Freundin haben wir das K7S5A von Elitegroup mit Sound on board eingebaut und anfangs hat sie diesen genutzt. Sie bemängelte aber die schlechte Soundqualität bei PC-Games (klang "hölzern") - woraufhin wir eine zusätzliche Soundkarte einbauten - was eine erhebliche Klangverbesserung zur Folge hatte. Die Soundqualität hängt aber sicher auch von der Qualität des auf dem Board eingebauten Soundmoduls ab. Im Zweifelsfalle solltest du dir vor dem Mainboard-Kauf Berichte dazu durchlesen (z.B. auf den Seiten von Hardtech oder Tom´s Hardware, die teilweise recht ausführliche Testberichte bereithalten).

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Reinhard

Re: Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von Reinhard »

Servus,

>>den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann ist, daß man einen PCI-Slot spart.<<

... shared sich aber mit einem PCI-Slot üblicherweise einen IRQ, die leider nicht beliebig vermehrbar sind. D.h. wenn Du den on board Sound nutzt, sollte dafür ein PCI-Slot frei bleiben.

Sound on board stört nicht, wenn man ihn abschalten kann. Wenn es das Board sowohl mit als auch ohne gibt, würde ich es ohne nehmen und mir die Soundkarte meiner Wahl reinstecken.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



danielmueller

Re: Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von danielmueller »

So was ich gehört habe, gibt es eher weniger Probleme mit Soundonboard.
Und wenn es eh nur 2 Kanäle sein müssen, ohne irgendwelchen Schnickschnack, warum auch nicht.

Ich persönich hatte etwas pech mit den Creativeprodukten, mit Soundblaster Live Platinum, Live 5.1 und SB 128 (in Kombination mit der Firewirekarte).

Bei der 5.1 wollte der Compi gar nicht mehr aufstarten, wenn die Videokamera eingeschaltet war, bzw. blockierte die Kiste.

Ähnliche geschichten mit der platinum und der SB128.

Jetzt habe ich seit kurzem eine scheissbillige Noname drinnen und keine Probleme momentan.

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Achim

Re: Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Ja genau das ist auch meine frage: Ist es eher sinnvoll sound on board zu kaufen oder
: ist es nicht sinnvoll. Ich meine gibt es eher weniger oder mehr probleme mit sound
: on board?
: stefan


´Bei meinem alten Aldi-PC mit SB64 on-board gabs keinerlei Probleme, jetzt habe ich ein MSI-Board mit Sound - klingt schlecht, der Line-Eingang ist so unempfindlich, dass ich vom (zugegeben etwas leisen) Sony-Minidiscrecorder nicht voll aussteuern konnte. Habe den Sound jetzt deaktiviert und eine ersteigerte SB-128-Karte drin: alles bestens. Kann jetzt gut aussteuern, klingt gut, rauscht nicht.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



JMUETI

Re: Mainboard mit sound on baord oder nicht?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
:
: den einzigen Vorteil, den ich darin sehen kann, ist daß man einen PCI-Slot spart.
:
: In den Rechner einer Freundin haben wir das K7S5A von Elitegroup mit Sound on board
: eingebaut und anfangs hat sie diesen genutzt. Sie bemängelte aber die schlechte
: Soundqualität bei PC-Games (klang "hölzern") - woraufhin wir eine
: zusätzliche Soundkarte einbauten - was eine erhebliche Klangverbesserung zur Folge
: hatte. Die Soundqualität hängt aber sicher auch von der Qualität des auf dem Board
: eingebauten Soundmoduls ab. Im Zweifelsfalle solltest du dir vor dem Mainboard-Kauf
: Berichte dazu durchlesen (z.B. auf den Seiten von Hardtech oder Tom´s Hardware, die
: teilweise recht ausführliche Testberichte bereithalten).
:
: Gruß
: Sandra


"PCI-Slot spart". Schon, aber meistens ist dann einer weniger auf dem Board. Ein anderes Problem ist, wenn Onboard defekt ist, ist das Board auch hin.Man muß sich dann doch eine Karte kaufen.

Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37