hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

mschaa hat geschrieben:Hallo.
Ich habe hier den Vergleich GS300 zu HC7.
Super, endlich tacheles ;-)
mschaa hat geschrieben: Dann habe ich Weihnachten einen HD-Ready Beamer (720er) gekauft.Bei 2,10 Meter Bildbreite (nicht Diagonale) ist die Auflösung der GS300 am Ende. Man sieht bei mir deutlich das es "nur" SD-Qualität ist.
Hmm, ist das der beste Vergleich? Klar würde ich bessere Schärfe erwarten, ist ja keine Kunst bei mehr Pixeln und guter Optik.
mschaa hat geschrieben: Auch die Farben sind sehr gut - ich sehe da keinen Unterschied zum 3-Chipper.
Da frage ich mich ob ein Beamerbild wirklich den besten Farbvergleich liefert? Wie siehts auf einem "richtigen" LCD-TV aus?

Wie siehts mit den vieldiskutierten Bewegungsartefakten aus?

Gruss, Hobbycut
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Dani_74 »

Als vor gut einem halben Jahr meine Canon XM2 den Geist aufgab (Laufwerkdefekt) stand ich auch vor der Entscheidung NV-GS500 oder gleich auf HDV. Ich habe mich dann für die NV-GS500 entschieden. Einerseits war HDV erst langsam im Aufkommen, aber der Hauptgrund war dass ich die meissten Produktionen für andere mache, und daher die optimale Qualität im aktuellen Standard suche. Ich bezweifle nicht das HDV (zumindest auf Full-HD oder wie das heisst) eine deutlich bessere Qualität oder zumindest Auflösung bietet. Aber ich bezweifle das eine günstige HDV Kamera, welche noch nicht alles aus HD herausholt, nach der Komprimierung ins SD Format, wirklich noch die bessere Qualität hat. Mini DV komprimiert ja um den Faktor 6 und HDV am Ende runtergerechnet hat ja dann eine Komprimierung von Faktor 20 oder mehr. Ganz zu schweigen von den schwierigkeiten bei der Bearbeitung. OK wenn man am Ende das Material auf DVD vervielfälltigt dürfte wohl der unterschied klein sein. Für mich war noch vor einem halben Jahr der wechsel auf HDV einfach noch zu früh, heute wäre ich mir nicht mehr ganz so sicher. Aber ich bin mit meiner NV-GS 500 mehr als zufrieden, sie mag ja nicht die gleiche Auflösung haben wie eine HDV Cam, aber ich weiss inzwischen das ich mich auf sie verlassen kann und sie mir auch noch in extermen Situationen (Aktion, Verfolgungsjagden auf der Skipiste) super Bilder liefert.
Sollte nur mal mein Senf sein, wenn ich dann mal auf HDV oder was es dereinst ist, wechseln soll dann gleich richtig, die Entwicklung im HD bereich kann ja fast nur "noch" besser werden ;-). Oder billiger "Geiz ist geil" :-(



mschaa
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von mschaa »

Hallo.

Nun, der Vergleich auf dem Beamer ist halt mein Anwendungsgebiet.
Noch habe ich keinen HD-Fernseher...
Und der Unterschied auf dem Beamer ist wirklich so immens - damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich bin ehrlich gesagt einfach noch nicht dazu gekommen das Bild auf einem Fernseher zu sehen...das sollte ich mal machen - um dort einen Sichtvergleich zu machen.
Dieser ist natürlich subjektiv.
Ach ja - auf meinem Monitor (MacBookPro und iMac) sehen die HD-Filme auch sehr sehr viel besser aus...

Die Farben kann man mit einem akutellen Beamer sehr gut vergleichen - denn beide Kameras werden ja über das gleiche Gerät projeziert.
Und wirklich - die Farben sind sehr gut. Auch habe ich bemerkt, daß die Farben bei starken Kontrasten nich so übersteuern (Beispiel schwarze Katze auf Rasen im Sonnenlich - da wirkt das grün der Sony viel natürlicher).
Das ist auf dem Laptop etc. natürlich auch so zu beobachten.

Bewegungsartefakte konnte ich keine feststellen.
Das Motiv waren Katzen im Garten...die sich natürlich bewegen und man so die Kamera mitzieht.
Aber wie gesagt, war nur ein Kurztest ob die Kamera funktioniert und ob die Qualität "für mich" so viel besser ist, daß ich für den Aufpreis von ca. 700 Euro (habe die GS300 verkauft) die Kamera behalten möchte.
Für mich ein klares JA.

Auch die Verarbeitung der Sony finde ich sehr viel besser. Mehr Metall - wertiger und auch etwas schwerer - was ich sehr begrüße.

Bald geht es in Urlaub - und dann wird richtig getestet...

Trotzdem ist die Kamera natürlich auch eine Investition in die Zukunft. Denn noch sind HD oder Blueray Brenner nicht erhältlich/erschwinglich.
Dann braucht man noch einen Player und ein entsprechendes Endgerät.
Ich mache es halt per Laptop am Beamer. Das geht sehr gut, kann aber auf Dauer nur eine Zwischenlösung sein.
Geschnitten wird am Mac, dann zurück aufs Band.
Und wenn dann das entsprechende Equipment preiswert genug ist wird von Band auf HD/Blueray gebrannt.
Es ist ja "nur" ein Hobby...

Gruß
michael

hobbycut hat geschrieben:
mschaa hat geschrieben:Hallo.
Ich habe hier den Vergleich GS300 zu HC7.
Super, endlich tacheles ;-)
mschaa hat geschrieben: Dann habe ich Weihnachten einen HD-Ready Beamer (720er) gekauft.Bei 2,10 Meter Bildbreite (nicht Diagonale) ist die Auflösung der GS300 am Ende. Man sieht bei mir deutlich das es "nur" SD-Qualität ist.
Hmm, ist das der beste Vergleich? Klar würde ich bessere Schärfe erwarten, ist ja keine Kunst bei mehr Pixeln und guter Optik.
mschaa hat geschrieben: Auch die Farben sind sehr gut - ich sehe da keinen Unterschied zum 3-Chipper.
Da frage ich mich ob ein Beamerbild wirklich den besten Farbvergleich liefert? Wie siehts auf einem "richtigen" LCD-TV aus?

Wie siehts mit den vieldiskutierten Bewegungsartefakten aus?

Gruss, Hobbycut



Eva Maier

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von Eva Maier »

Ich glaube der Vergleich DV <> HDV hinkt ein wenig, denn selbstverständlich ist das Bild bei HDV um einiges Besser. Man sollte evtl. Vergleiche HDV <> HDV vorziehen.

/E



mschaa
Beiträge: 7

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von mschaa »

Eva Maier hat geschrieben:Ich glaube der Vergleich DV <> HDV hinkt ein wenig, denn selbstverständlich ist das Bild bei HDV um einiges Besser. Man sollte evtl. Vergleiche HDV <> HDV vorziehen.

/E
Aber hier geht es ja explizit um den Vergleich GS500 zu HC7.
D.h. DV zu HDV Camcorder.
Den Thread mal von Anfang an lesen... ;-)

Gruß
Michael



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von hobbycut »

Wenn interessiert:

habe gestern auf

http://hdr-hc7.info/

testaufnahmen der Sony-HC7 geladen und auf meinem LCD (nur HD-ready) Fernseher angeschaut - ich muss zugeben, das ich beeindruckt bin ;-)

PS: Wieso gibt eigentlich so wenig Webseiten mit Testaufnahmen? Ein paar Sekunden reichen doch schon...
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kaufentscheidung NV-GS500 oder Sony HDR HC3 oder HC7 ?

Beitrag von wolfgang »

Dani_74 hat geschrieben: Aber ich bezweifle das eine günstige HDV Kamera, welche noch nicht alles aus HD herausholt, nach der Komprimierung ins SD Format, wirklich noch die bessere Qualität hat.
Doch, hat sie im Regelfall. Das HDV-Material hat ganz andere Bearbeitungsreserven, als SD-Material. Gerade dann, wenn man zu SD runterkonvertiert, erhält man hier ein SD-Bild, welches wirklich gut ist. Es hat daher für die finale Bildqualität beträchtliche Vorteile, in HDV zu filmen - auch wenn man nur SD liefern will/muss.

Und Testaufnahmen hat doch ruessel genug im Netz stehen (aber vermutlich gibts inzwischen einige Geräte, die dort nicht vertreten sind).

http://www.fxsupport.de/
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46