Gemischt Forum



Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Volker »

Mache gerade meine ersten Versuche mit Digitalvideo und habe mir dafür eine Sony Digital 8 Kamera, MediaStudioPro 6.5 und eine Firewire-Karte zugelegt. Komme auch mit all dem gut zurecht - nur beim Einrichten eines neuen MediaStudio-Projekts besteht noch eine kleine Unklarheit, die mir weder das Handbuch der Sofware noch irgendeine FAQ Rubrik im Internet beantworten konnte.

Ziel meiner Digitalfilmbemühungen ist ein Präsentationsfilmchen, das ich mit MediaStudio erstelle und dann

a. zurück auf das Band spielen will (um es im Fernseher zu betrachten)

b. auf eine CD brennen will um es über meinen DVD-Player (Standalone) ebenfalls im Fernseher betrachten zu können.

Bei der Erstellung eines neuen MediaStudio-Projekts muss ich nun angeben ob das Projekt im Vollbildmodus oder im Feldmodus (und da auch noch Feld A oder Feld B)durchgeführt werden soll.

WAS MUSS ICH DA WANN ANGEBEN ???? UND WIE SIEHT ES BEI DER AUSGABE / SPEICHERUNG DES FERTIGEN PROJEKTS ALS VIDEO AUS ? MUSS ICH DA AUCH NOCHMAL EINE SOLCHE AUSWAHL TREFFEN ??

Bin für jede Hilfestellung dankbar, da ich vermeiden will von vorneherein mit falschen Einstellungen zu arbeiten und mein Projekt gleich zu versauen.

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Bei der Erstellung eines neuen MediaStudio-Projekts muss ich nun angeben ob das Projekt
: im Vollbildmodus oder im Feldmodus (und da auch noch Feld A oder Feld B)durchgeführt
: werden soll.
:
: WAS MUSS ICH DA WANN ANGEBEN ???? UND WIE SIEHT ES BEI DER AUSGABE / SPEICHERUNG DES
: FERTIGEN PROJEKTS ALS VIDEO AUS ? MUSS ICH DA AUCH NOCHMAL EINE SOLCHE AUSWAHL
: TREFFEN ??


Das wurde schon mehrfach hier im Forum durchgekaut. z.B. hier https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=13663

Mehr erfährst Du wenn Du in der Suchfunktion des Forums mit Begriffen wie "field order" "Halbbildreihenfolge" "Halbbilder" etc. suchst

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Volker

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Das wurde schon mehrfach hier im Forum durchgekaut. z.B. hier
: https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=13663
:
: Mehr erfährst Du wenn Du in der Suchfunktion des Forums mit Begriffen wie "field
: order" "Halbbildreihenfolge" "Halbbilder" etc. suchst
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Thorsten,

danke für die Antwort. Ich mag ja etwas dämlich sein was die Bedienung meines MediaStudios angeht aber ich war so schlau das Slashcamforum zu durchsuchen bevor ich diese Frage stelle. Eine Antwort auf meine Frage habe ich zumindest im neuen Forum nicht gefunden (Anfragen im alten Forum werfen einen Internal Server Error aus!?). Vielleicht findet sich ja doch jemand der "es mir nochmal vorkaut" ;-)

Als Anfänger kann ich mit der o.g. Antwort aus dem Forum nicht so viel anfangen und auch die zugegeben ausführliche Beschreibung bei saek-pentacon.de, auf die ich schon vor einigen Tagen gestoßen bin hilft mir nicht viel weiter, da ich dort nicht erfahre (oder es einfach nicht kapiere) wann und warum ich in welchem Fall im Vollbild bzw. Halbbildmodus arbeiten muss um je nach Ausgabeart ein otimales Ergebnis zu erzielen.

Gruß,

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Als Anfänger kann ich mit der o.g. Antwort aus dem Forum nicht so viel anfangen und
: auch die zugegeben ausführliche Beschreibung bei saek-pentacon.de, auf die ich schon
: vor einigen Tagen gestoßen bin hilft mir nicht viel weiter, da ich dort nicht
: erfahre (oder es einfach nicht kapiere) wann und warum ich in welchem Fall im
: Vollbild bzw. Halbbildmodus arbeiten muss um je nach Ausgabeart ein otimales
: Ergebnis zu erzielen.


Hallo Volker,

das kommt darauf an, für welche "Plattform" Du Deine Videos produzierst. Wenn die Videos am PC-Monitor laufen sollen, solltest Du das fertige Video in Vollbildern ausgeben. Damit vermeidest Du die Kammbildung (siehe vorheriger Thread).

Wenn Dein Zielmedium allerdings der heimische Videorecorder (oder auch der DVD-Player)ist, die Ausgabe also über den Fernseher erfolgen soll, wählst Du "Halbbildreihenfolge A". Dann wird interlaced aufgenommen.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



volker

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von volker »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Volker,
:
: das kommt darauf an, für welche "Plattform" Du Deine Videos produzierst. Wenn
: die Videos am PC-Monitor laufen sollen, solltest Du das fertige Video in Vollbildern
: ausgeben. Damit vermeidest Du die Kammbildung (siehe vorheriger Thread).
:
: Wenn Dein Zielmedium allerdings der heimische Videorecorder (oder auch der
: DVD-Player)ist, die Ausgabe also über den Fernseher erfolgen soll, wählst Du
: "Halbbildreihenfolge A". Dann wird interlaced aufgenommen.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Thorsten,

danke für die einfache und klare Antwort!

Gruß,

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30