Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Anfänger0815

Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt?

Beitrag von Anfänger0815 »

Hallo,

ich dachte daran, mir einen Laptop zuzulegen und den dann auch für Videoschnitt zu nutzen,

und zwar:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Joybook S73G

Intel® Core™ Duo Processor T2400 (1,83 GHz)
LCD Bilddiagonale 14,1" WXGA non-Glare Display
Auflösung 1280 x 800 WXGA
Helligkeit 200 cd/m2
Arbeitsspeicher 1x 512 MB DDR II RAM 533
Festplatte 80GB
Optisches Laufwerk 8x DVD Double Layer +/-/RAM
Grafik ATI® Mobility™ Radeon™ X1600 mit 256MB

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klar müßte man noch das RAM/ externe HD aufrüsten, aber für den Preis (möchte gern unter

1000 bleiben) sind Mainbord, CPU und GraKa eigentlich ganz gut, wie ich finde.


Das Problem ist aber das Display...sind 1280x800 zu klein für Videoschnitt? Ich hatte in

jedem Fall daran gedacht, einen externen Bildschirm noch anzuschließen.


In einem anderen Forum heißt es jedoch:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum Spielen, Surfen und Schreiben usw tuts auf jeden Fall ne XGA, wer aber mit 3D Studio, Photoshop, Videoschnitt usw arbeitet, bekommt mit XGA bald die Krise! Da ist SXGA+ schon absolut TOP!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Daher bin ich jetzt etwas am zweifeln...vielleicht kann mir da jemand 'nen Tip geben?

SXGA+-Laptops unter tausend Euro sind ja eher spärlich gesäht. Zudem hab ich bei Adobe

gelesen, daß die Mindestanforderung für Premiere bei 1280x1024 liegt...wie zwingend ist das

gemeint?


Wär toll, wenn da einer Ahnung hätte...danke!



beiti
Beiträge: 5203

Re: Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt?

Beitrag von beiti »

Komfortables Schneiden incl. Übersicht übers Rohmaterial erfordert eigentlich ein großzügig dimensioniertes 2-Monitor-System. Andererseits habe ich meine ersten Filme mit Premiere 4.2 noch auf einem 14"-Röhrenmonitor mit 800 x 600 Auflösung geschnitten, und das ging auch irgendwie.
Ich weiß natürlich nicht, ob PremierePro eine Sperre hat, die eine Benutzung auf niedriger auflösenden Monitoren verhindert; wenn ja, ist dies sicherlich durch die Programmoberfläche begründet. Gegebenenfalls müßtest Du dann eine ältere Software verwenden. Dem fertigen Film sieht man ja nicht an, womit er geschnitten wurde (solange es nativer DV-Schnitt ist).



BjörnF
Beiträge: 139

Re: Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt?

Beitrag von BjörnF »

Premiere läuft auch 1280x800. Durch das Breitbild kann man sich die Arbeitsoberfläche auch ganz gut einrichten. Ist natürlich kein Vergleich zu nem Zwei-Monitor-Sytem, aber dafür ist man halt mobil.

Björn



grovel
Beiträge: 469

Re: Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt?

Beitrag von grovel »

1280x800 geht schon. Man muss sich halt ein bisschen arrangieren. Aber gerade wenn du einen externen Vorschau-Monitor anschliessen kannst ist es überhaupt kein Problem - solange du nicht mehr als 4 Audio und Videospuren hast.

SeeYa grovel



Gast

Re: Laptop-Auflösung 1280x800 zu klein für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

hi,

hier nochmal der von ganz oben, aber als gast...also nachdem ich jetzt das gerät zu hause hab,

kann ich nur sagen: 14'1 Zoll bei 1280x800 scheint mir total ok, wenn ein zweiter Bildschrim

dran ist. Vorteil: Mobilität, denn das NB ist mal echt schön klein (Bildschirm übrigens super und

nicht schwammig und schön hell).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57