noinsider
Beiträge: 2

Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von noinsider »

Kurz und knapp:
Ich möchte mir einen Camcorder mit DVD-Laufwerk zulegen. Nach der Aufnahme wird eine Datei auf die DVD im Camcorder geschrieben. Ich weiß, dass Dateien im mpeg2-Format aufgezeichnet werden. Wie und in welcher Form übertrage ich Sie auf den PC für den Videoschnitt? Oder anders: Liegen die Dateien auf der DVD als *.mpg vor oder wird eine *.vob-Datei erzeugt oder wie? Leider habe ich dazu im Forum noch nichts konkretes gefunden.

Ich weiß, dass sich mpeg-Dateien im Schnittprogramm schlecht bearbeiten lassen. Eventuell Umwandlung mpeg in avi. Das ist aber jetzt nicht das Thema. Mir geht es nur um die möglichst problemlose Übertragung der Daten von der Mini-DVD im Camcorder auf die HD im PC. Bitte jetzt nicht schreiben, ich soll mir einen Camcorder mit MiniDV-Band kaufen. Es soll aus bestimmten Gründen ein Camcorder mit DVD-LW sein!



Quadruplex

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Quadruplex »

noinsider hat geschrieben:Wie und in welcher Form übertrage ich Sie auf den PC für den Videoschnitt?
Möglichkeit 1: DVD ±R/-RW finalisieren, ins DVD-Laufwerk des PCs legen und Inhalte auf Festplatte kopieren. +RW und -RW im VR-Modus muß nicht finalisiert werden.
Möglichkeit 2: Vom Camcorder per USB.
noinsider hat geschrieben:Oder anders: Liegen die Dateien auf der DVD als *.mpg vor oder wird eine *.vob-Datei erzeugt oder wie?
Bei DVD-RAM und im VR-Modus aufgenommenen -RWs ist's eine VRO-Datei (=MPEG 2), ansonsten VOBs.



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Wie kann man denn statt der VOB Datei als avi, wmv oder mpeg aufnehmen?



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Überhaupt nicht. Du kannst nur am PC umwandeln.

lg



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Nachtrag: VOB ist MPEG2. ;)



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Nachtrag: VOB ist MPEG2. ;)
Nicht ganz. In VOB steckt u.a.(!) ein MPEG2-stream drin.



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Und wie schaffen es Leute, aus ihrer Camera gleich den Clip als .avi, .mpeg, oder .wmv zu bekommen?



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Und wie schaffen es Leute, aus ihrer Camera gleich den Clip als .avi, .mpeg, oder .wmv zu bekommen?
Gar nicht...wenn überhaupt liegt vielleicht der Kamera ein Programm bei der die Daten direkt in ein anderes Format konvertiert.
Aber direkt aus der Kamera kommt kein AVI & Co.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Daigoro »

Anonymous hat geschrieben: Aber direkt aus der Kamera kommt kein AVI & Co.
Manche Kameras (meine hat das als Zusatzfeature, billige "pencams" und die Technaxx etc. Teile koennen nur so) zeichnen auch (auf SD card, dann) als MJPEG Avi auf.

Von 'Qualitaet' kann man da aber nicht mehr sprechen. Meist 320x240 oder 640x480 in 15 FPS.

Leider hab ich das noch nirgends in wirklich gut gefunden, da MotionJPG (MJPG) ein recht interessanter codec ist, der nur frameintern (als JPG) komprimiert und nicht wie MPG2 auch noch zwischen den Frames versucht was wegzuschneiden (was man beim real-time encoding und schneller Begewung meistens bis immer als artefakte zu sehen bekommt).
Achja, 'progressiv' ist er auch noch.



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Ich habe aber keine Lust jedes .VOB Video zu convertieren usw. um es dann erst bearbeiten zu können.
Da muss es doch andere Möglichkeiten geben, gleich ein avi, wmv oder mpeg zu bekommen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Titty hat geschrieben:Ich habe aber keine Lust jedes .VOB Video zu convertieren usw. um es dann erst bearbeiten zu können.
Da muss es doch andere Möglichkeiten geben, gleich ein avi, wmv oder mpeg zu bekommen?
Ja, keine DVD-Kamera verwenden ;-)

Ergänzung: Bezieht sich auf das AVI-Format! MPEG- bzw. WMV-Ausgabe ist mir nicht bekannt und wäre auch Quatsch.

Wenn Du Dich in das Thema einarbeitest, wirst Du merken, dass es "ein mpeg" genausowenig gibt wie "ein wmv" etc.. Das sind jeweils Formate mit einer irrsinnigen Zahl an Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Größe, Qualität etc. etc., die je nach Verwendungszweck variieren.

Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll und gut, wenn eine Kamera zunächst ein qualitativ hochwertiges Material ausgibt, das dann je nach Bedarf "heruntergerechnet" werden kann. Mini-DV ist ein solches Format, das im Gegensatz zu DVDs auch direkt bearbeitet werden kann. Warum man DVD-Kameras benutzt, wenn man bearbeiten möchte? Keine Ahnung :-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Verstehe ich das richtig, das wir dann die falsche Kamera haben?
viewtopic.php?t=47318



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, das wir dann die falsche Kamera haben?
Kommt drauf an, was Ihr genau wollt.

DVD-Kameras sind konzipiert für Leute, die
- filmen,
- DVD aus der Kamera raus und in den DVD-Player rein und
- anschauen

wollen.

Für alle weitergehenden Ansprüche sind DVD-Kameras die falsche Wahl, ja.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Wir wollen die Videos im Internet posten. Deswegen soll es ja avi, mpeg oder wmv sein.
Im DVD Recorder wollen wir das nie sehen.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Wir wollen die Videos im Internet posten. Deswegen soll es ja avi, mpeg oder wmv sein.
Im DVD Recorder wollen wir das nie sehen.
Eben, was willst Du dann mit einer DVD-Kamera?



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Das Problem ist, sie gehört meiner Freundin, sie hat die selber gekauft. Beim Bearbeiten der Videos merke ich jetzt, das es nicht geht.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Jan »

Das ist gar nicht so schwer, benutzt ihr einen Camcorder mit USB Anschluss so erhält man bei Überspielung MPEG 2 also MPG Dateien, das ist auch bei SD Camcordern wie dem SDR S 150 so. Wenn DVD Camcorder dann bitte einen mit USB Anschluss, das wird oft empfohlen um Stress zu meiden.

Wenn ich einfach die Speicherkarte & DVD rausnehmen erhalte ich MOD, MOV, VRO oder VOB etc Daten, je nach Kamera, zumindest ist das bei Canon, Pana oder Sony so.

Ein kleines Problem ist aber noch da, die Mehrzahl der angesprochenen Camcorder (DVD, SD, HDD) nehmen für den Ton eine MPEG 1 Layer II Komprimierung, im Gegensatz zu Mini DVs unkomprimierten PCM Digital Stereo Ton.

Also einfach die Bilddaten auf MPEG II - damit ist es noch lange nicht geschafft, wenn die SW mit dem MPEG Ton nicht arbeiten kann....

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Titty hat geschrieben:Das Problem ist, sie gehört meiner Freundin, sie hat die selber gekauft. Beim Bearbeiten der Videos merke ich jetzt, das es nicht geht.
Irgendwie wird man's schon hinbekommen. Aber da habt ihr die denkbar problemträchtigste und qualitativ ungünstigste Konstellation vorliegen.

Du wirst nicht drum herum kommen, Dir eine vernünftige Videoschnittsoftware zuzulegen und dich dort einzuarbeiten.

Von Magix Video de Luxe (www.magix.de) gibt's z.B. eine kostenlose Demoversion im Netz. Damit findet man wenigstens heraus, ob der Umgang mit den VOB- bzw. MPEG2-Dateien der Kamera klappt, bevor man die Software kostenpflichtig registriert.

Gruß,
Markus



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Magix habe ich schon probiert, der nimmt nur die .VOB Dateien wenn ich sie convertiert habe.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Titty hat geschrieben:Magix habe ich schon probiert, der nimmt nur die .VOB Dateien wenn ich sie convertiert habe.
Was genau meinst Du mit konvertieren? Umbenennen?



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Das hatte ich hier irgendwo gelesen und den Tipp habe ich auch von einem Kumpel bekommen.
Das ist ein Programm, dass die .VOB Datei zum z.B. mpeg macht.
Damit kann ich dann das Video besser bearbeiten, schneiden, Übergänge einfügen etc..



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Das hatte ich hier irgendwo gelesen und den Tipp habe ich auch von einem Kumpel bekommen.
Das ist ein Programm, dass die .VOB Datei zum z.B. mpeg macht.
Damit kann ich dann das Video besser bearbeiten, schneiden, Übergänge einfügen etc..
Ok, danke. Hier muss ich gestehen, dass ich mich nicht sehr gut auskenne. Ich nutze zwar selbst Magix, aber ausschließlich mit Mini-DV-Material. Bisher war ich der Meinung, es würde reichen, die VOB-Datei nach MPG umzubenennen, damit Magix damit umgehen kann. Hab's aber nie ausprobiert...

Gruß,
Markus



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Umbenennen reicht wohl wirklich nicht.

Nochmal zu den Fakten:
- wir haben eine DVD Video Camera
- erhalten .VOB Dateien
- wollen diese .VOB Dateien nicht umwandeln
- wünschen .wmv, .mpeg oder .avi Dateien

Da bleibt dann doch nur der Kauf einer anderen Camera.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Titty hat geschrieben:Umbenennen reicht wohl wirklich nicht.

Nochmal zu den Fakten:
- wir haben eine DVD Video Camera
- erhalten .VOB Dateien
- wollen diese .VOB Dateien nicht umwandeln
- wünschen .wmv, .mpeg oder .avi Dateien

Da bleibt dann doch nur der Kauf einer anderen Camera.
Nur, um sicherzustellen, dass hier kein Missverständnis vorliegt:

KEINE Kamera spuckt diese Dateien in einem Format direkt so aus, wie Ihr sie für's Internet braucht.

Bearbeitung ist also nötig, und dafür ist Mini-DV deutlich besser geeignet als DVD.

M.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Jan »

Schau dir mal die bekannten Umwandler an wie zb Flask MPEG & Co,
ich glaub wenn man bei einer Suchmaschiene wie Google VOB zu / to MPEG 2 eingibt erhält man einige Umwandler....

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Jan »

Die ersten 2 Tips bei Google kommen sogar von unserem Forum !


VG
Jan



Gast

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Gast »

Schaue mir das morgen in Ruhe an.

Erst mal vielen Dank euch für die Hilfe.



Titty

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Titty »

Hallo zusammen.

Ich war heute bei SATURN und habe dort mal nachgefragt.
Empfohlen wurde mir das MAGIX 6 Programm FIilm und Video.
Da kann ich die .VOB direkt einfügen, den Film schneiden, anpassen und dann als .mpeg, .wmv oder was auch immer speichern und ins Internet laden.
Meine Frage, nutzt jemand dieses Programm und kann es empfehlen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Titty hat geschrieben: Empfohlen wurde mir das MAGIX 6 Programm FIilm und Video.
[...]Meine Frage, nutzt jemand dieses Programm und kann es empfehlen?
Das von Dir genannte Produkt gibt es nicht.
Ich nehme an, Du meinst "MAGIX Filme auf CD & DVD 6".

Auch dazu gibt's auf der Magix-Seite eine kostenlose Demoversion zum Download, mit der Du testen kannst. Bei Gefallen kannst Du sie dann gegen Bezahlung auch zur voll funktionsfähigen "e-version" aufwerten, ohne nochmal in den Laden zu müssen.

Eigene Erfahrungen habe ich damit leider keine.

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Jan »

Magix Video Deluxe 2007 soll damit klarkommen, dort ist zumindest noch ein vernünftiger Videoschnitt möglich.

VG
Jan



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

Jan hat geschrieben:Magix Video Deluxe 2007 soll damit klarkommen, dort ist zumindest noch ein vernünftiger Videoschnitt möglich.
Hallo Jan,

gestern meinte der Fragesteller aber, Magix Video de Luxe käme mit den VOBs nicht klar. Ich finde es auch merkwürdig, dass VdL das nicht können soll, das kleinere "Filme auf CD/DVD" aber schon...

Mangels eigener Erfahrung kann ich als Mini-DV-Nutzer leider nicht mitreden.

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10125

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Jan »

Ich bin auch nicht der SW Profi - geb ich zu.

Bei Erscheinen vom Magix Video Deluxe 2007 hab ich erfolgreich direkt vom Laufwerk importiert - es war eine VOB Datei - es war eine Sony DVD 105 - RW . Besser war aber die Datei erst auf Festplatte speichern und dann zu importieren. Ja es kommt vor das der Rechner abschmiert - besonders wenn er zu lahm ist.

Wenn ich es als Schnitt Newby beim ersten Versuch geschafft habe - werden wohl die Anderen auch klarkommen....

Ich glaube da gibt es massig Fehlerquellen (PC System & Unkenntnis was wo wann drücken im Menü)

VG
Jan



tsaG

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von tsaG »

schon mal versucht die datein in .avi umzunennen?
hab auf diesem rechner hier kein schnittprogramm drauf, aber ich kann ne vob datei in ne avi datei umschreiben und mein mediaplayer spielt die ab. vielleicht kann man dann auch die datei in ein schnittprogramm einladen. ka try it



FritzK
Beiträge: 208

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von FritzK »

Hi, Mpeg2!
FritzK
Mach was- mach Filme!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Format wird auf der DVD eines Camcorders gespeichert?

Beitrag von Markus73 »

tsaG hat geschrieben:schon mal versucht die datein in .avi umzunennen?
Wurde gestern hier schon geschrieben, dass eben genau dieses angeblich nicht funktioniert hat.

@ Jan:
Danke für den Erfahrungsbericht. Ich hoffe, der Fragesteller liest es auch und probiert's nochmal.

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13