Laren

Welcher Camcorder kommt für mich in Frage?

Beitrag von Laren »

Hallo,

ich habe lange in den Tipps zur Kaufentscheidung gestöbert, aber ich bin mir noch immer nicht wirklich sicher, was für mich in Frage kommt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht die ein oder andere Hilfestellung geben könntet...

Ich kann leider nicht mehr als 250 € ausgeben.

Also: Ich benötige einen Camcorder, der das Optimum an Bildqualität für meine Preisvorstellung rausholt. So weit ich mich hier eingelesen habe, kommt da nur Mini-DV in Frage, richtig?

Von einer Freundin habe ich mir einen Camcorder geliehen, der auf SD-Karte speichert. Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden. Die Bildqualität ist schlecht und nicht in Echt-Zeit.

Mikrofon ist mir nicht wichtig. Hauptsache, der Camcorder kommt mit Schnellen bewegungen zurecht und "hinkt" der Echt-Zeit-Bewegung nicht nach. Zoom ist mir auch nicht übertrieben wichtig, Spielereien auch nicht.
Die Videos werden hinterher sowieso bearbeitet und auf DVD gebrannt.
Fotos will ich damit auch nicht unbedingt machen...wie gesagt, der Camcorder soll einfach ordentlich filmen.

Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, welches Modell für meine Vorstellungen in Frage kommt? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich die Bildqualität von verschiedenen Modellen im Internet anzusehen? (Also vielleicht ein Video, was mit dem enbtsprechenden Camcorder aufgezeichnet wurde?)

Ich bin euch wirklich dankbar für eure Hilfe.



Gast

Re: Welcher Camcorder kommt für mich in Frage?

Beitrag von Gast »

Auf jeden Fall solltest Du dich für eine DV Camera entscheiden. Bis Euro Für eine 3CCD Camera ist Dein Butget sicher zu klein. Panasonic und Sony bieten sicher ein paar Modelle die passen könnten.



Gast

Re: Welcher Camcorder kommt für mich in Frage?

Beitrag von Gast »

Danke für die schnelle Antwort.
Habe ich denn bei einer DV-Kamera ein Band oder eine Karte?
Oder speichert die Kamera die Filme "intern" und ich spiele sie dann über USB oder Firewire auf den PC?

Kann ich denn davon ausgehen, dass eine DV-Kamera bessere Videos aufnimmt als eine mit SD-Karte?

Vielen Dank nochmals!



umwelt
Beiträge: 50

Re: Welcher Camcorder kommt für mich in Frage?

Beitrag von umwelt »

hallo,

verlass dich mal lieber auf die expertInnen hier.
aber meines wissens speichert mini-DV viel mehr daten als SD-Card. Also bleibt mehr Material für die Bearbeitung übrig und es muss nicht rechnerisch rumgepfuscht werden.

mini-dv ist eine band-kassette. die daten überspielst du bspw. über firewire auf den rechner.

Ich habe einen neuen JVC-GR-D325-Camcorder für unter 200 euro bekommen :)

Der taugt für meine zwecke schon einiges, auch wenns sicherlich tausend bessere gibt.

Gruß:

Kilian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24