Gemischt Forum



DV IN/OUT und AV IN/OUT



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
noibi

DV IN/OUT und AV IN/OUT

Beitrag von noibi »

ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte ist empfehlenswert, wenn ich mindestens:
-DV IN/OUT und
-AV IN/OUT haben will.
Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
Vielen Dank
Noibi



Roger

Re: DV IN/OUT und AV IN/OUT

Beitrag von Roger »

(User Above) hat geschrieben: : ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte
: ist empfehlenswert, wenn ich mindestens: -DV IN/OUT und
: -AV IN/OUT haben will.
: Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
: Vielen Dank
: Noibi


lies erst mal hier nach!

Gruss Roger

https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... arten.html
bluedrop -BEI- freesurf.ch



mfranz

Re: DV IN/OUT und AV IN/OUT

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : lies erst mal hier nach!
:
: Gruss Roger


Hallo Noibi,

wenn Du unbedingt eine DV/AV-Karte haben willst, ist der Tipp von Roger genau richtig. Ich bevorzuge allerdings eine simple IEEE1394-Karte, die mit den Standardtreibern von Windows funktioniert. Wenn ich auch analog einfangen (capturen) möchte, würde ich eine AV/DV-Wandlerbox benutzen. Vorteile dieser Kombination:

-Keine propritären Treiber, die bei einer neueren Windowsversion erstmal nicht mehr funktionieren könnten.

-Die Analog-Videos liegen nach dem Einfangen gleich im DV-Format vor.

-Günstigerer Preis (200 Euro + 400 Euro).

-Im Rechner steckt nur die DV-Karte (sparsame Resourcen Nutzung)

Gruß,
mfranz



geko

Re: DV IN/OUT und AV IN/OUT

Beitrag von geko »

Pinnacle Studio DV plus
(User Above) hat geschrieben: :
: ich hab da mal ne frage. Ich will Filme auf dem PC schneiden, welche Videoschnittkarte
: ist empfehlenswert, wenn ich mindestens: -DV IN/OUT und
: -AV IN/OUT haben will.
: Was würdet ihr sagen ist die best, der billigeren karten?
: Vielen Dank
: Noibi




Panadvin

Re: DV IN/OUT und AV IN/OUT

Beitrag von Panadvin »

(User Above) hat geschrieben: : Pinnacle Studio DV plus

Ich arbeite jetzt seit ca. 4 Wochen mit der Pinnacle Studio DV plus. DV IN/OUT AV IN/OUT klappt, auch über Kreuz, herrlich und wunderbar. Ich bin richtig froh, mich für diese Karte entschieden zu haben. Früher arbeitete ich mit der Miro DC 30 und dem Productivity Pack ausschliesslich analog. War auch nicht übel.
So, jetzt zu den Schwachstellen von Pinnacle:

1) Hotline nur gegen abend anrufen. Dann sitzen Leute mit Geist davor, morgens scheinbar welche ohne jeden Fachverstand. Die haben Schichtdienst. Qualität morgens 5- , abends 2

2) Nachvertonen über Mikro. Hat mich bis an den Rand der Verzweiflung getrieben. Soundblaster AWE64 Gold. Hotline fand keine Lösung. Ich hatte eine ISA-Soundkarte. Werfe alles, was bei Sound noch auf ISA läuft, vorher heraus. Klappt mit der Nachvertonung ansonsten nicht. Soundblaster 4.1 läuft herrlich auf PCI Slot. Dafür musste meine Netzwerkkarte vorrübergehend heraus, weil sonst kein Slot mehr frei war. Gibt aber auch inzwischen prima externe Soundkarten, das nur am Rande.

3) Software. Schnell, einfach, umfassend. Überblendungen zig, Hollywood FX sehr viele, Smartsound Nachvertonung auf Mausklick, CD einlesen, Titel nach allen Geschmäckern. Also, ich kenne Premiere und ich finde Studio 7 deluxe wesentlich angenehmer zum Arbeiten. Mir fehlt nichts. Aber wenn Du absolut zum Zenit vordringen möchtest, solltest Du bei Pinnacle mal nachsehen, mit welcher anderer Software die Karte läuft (ist eine modifizierte DV500 im übrigen).

Mein abschliessender Rat: Kaufen. Du machst nichts falsch.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14