Gemischt Forum



pelase help: Probleme bei Filmen von Canon Powershot G1 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Anatol

pelase help: Probleme bei Filmen von Canon Powershot G1

Beitrag von Anatol »

Hallo Gemeinde.

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte kurze Filme die mit einer Canon Powershot G1 (eigentlich ja dig. Fotocam) gemacht wurden, zu einem längeren machen. Leider gibts da Probleme:

1. Eigenschaften der .avi Datei unter Windows und dann "Details" ergibt bei Video "unbekanntes Format"
2. .avi spielt nicht wie gewohnt im Windows MediaPlayer sondern nur manuell über Quicktime MoviePlayer
3. Versuche ich die Datei mit VirtualDub zu öffnen, z.B. um aus mehreren eine zu machen, generiert VirtualDub beim öffnen ein "program failure" :-(
4. Adobe Premiere läd die Datei in ein Projekt, kann aber nur Ton und nicht Bild abspielen und nach dem Export gleich in welches Format bleibt das Bild scharz. File Info in Premiere ergibt bei Video Codec "MJPG, AP41, Apvc [Definitive V1]". Den Angelpotion hab ich drauf (als Info).

Tja, wer kann mir helfen? In welchem Format speichert die Camera (bzw. welchem VideoCodec? Audio ist PCM 11khz 8Bit Mono) den Film und wie kann ich den weiterbearbeiten? Wird der APvc vielleicht fälschlicherweise erkannt (weil warum sollte die Canon Hardware diesen Codec benutzen?)?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße aus München,
Anatol.

democritus -BEI- gmx.net



danielmueller

Re: pelase help: Probleme bei Filmen von Canon Powershot G1

Beitrag von danielmueller »

Die G1 macht Filme im Format 320 x 240 mit Motion-JPEG codec.

Das wird sicher auch in Deinem Handbuch stehen, welches Du mit der Kamera bekommen hast, ich hab die Information aus dem Internet (mit Gruss von der Suchmaschine).

Wenn Du den Codec nicht in Deinem System installiert hast, wirst Du die Filme auch nicht gescheit anschauen bzw. bearbeiten können.

Wundert mich, dass Du es überhaupt abspielen kannst.

Entweder hat Canon Dir etwas an Software eingepackt (was sicher auch wieder im Handbuch vermerkt ist) sonst musst Du den sonst erstehen, wie z.B. bei

http://www.mainactor.com/products.shtml ... ucts.shtml

Gruss Daniel

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Anatol

Re: pelase help: Probleme bei Filmen von Canon Powershot G1

Beitrag von Anatol »

Danke Daniel.

War genau das, was ich gebraucht habe (der JMPEG Codec). Jetzt hab ich es als schönes DivX und bin glücklich :-)

Die Kamera gehört übrigens einem Freund, daher hab ich das Handbuch nicht. Ich bin nur derjenige, der solche Filme hier macht, deswegen fiel die Aufgabe auf mich zurück...

Also danke nochmals.

Anatol.

democritus -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19