Du brauchst eine Software. Dies könnte ein Capturetool mit Vorschau sein, etwa WinDV.Axuxem hat geschrieben:Brauche ich dafür Software oder läuft das einfach so über Treiber?
Auch das geht per Firewire mit WinDV. Sollen die aufgenommenen Dateien kleiner (als 13 GB pro Stunde) sein und ist eine weitere Bearbeitung oder Erstellung von DVDs nicht erforderlich, dann kannst Du auch mit dem Windows Movie Maker in der empfohlenen Einstellung aufnehmen.Axuxem hat geschrieben:Kann ich mit dem Notebook direkt aufzeichnen?
Das wird sowohl mit einem Camcorder als auch mit einer Digiknipse eher grenzwertig werden. Schau mal in den Beitrag Cam für Sportaufnahmen mit Zeitlupen (und dortiger Link), welche bezahlbaren Möglichkeiten es da gibt.Axuxem hat geschrieben:Ich will ja Bewegungsstudien machen, und zwar von schnellen Bewegungen (Schlagzeuger).
War Dir meine obige Antwort auch zu oberflächlich oder gefällt Dir das Vorschaufenster des vorgeschlagenen Capturetools nicht? Einfacher geht es wirklich nicht mehr...Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:habe ein Sony-NB mit IEE 1394-Buchse, win XPSP2, und Canon XM2. Wie kann ich das NB als Vollbild-Monitor benutzen, ohne zu capturen???
Wie könnte ich anders. Die Bemerkung stand ja direkt unter meinem Posting. ;-)Arwed hat geschrieben:Schade, daß Du Dir das anziehst...
Keines meiner bisher verwendeten Capturetools gibt einen Ton aus, wenn die Daten nicht gleichzeitig auf die Festplatte gespeichert werden. Weiterhin ist eine Vorschau nur das, was sie verspricht: Eine Vorschau, keine Referenz. Dass die Bildqualität nicht dem entspricht, was ein DV-Camcorder zu leisten vermag, hängt mit den Unterschieden zwischen Computermonitor und Fernseher zusammen.Arwed hat geschrieben:[WinDV] ...die Bildqualität ist erschreckend schlecht und es gibt keinen Ton.

