Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Digitalisieren unter Vista



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ConcepTV

Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

N´Abend!
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee:
Auf meinem neu aufgesetzten Vista - Rechner (Pentium D 930 dual core, ATI X1600 PCIe 512 MB, 2GB RAM) laufen zwar meine beiden Schnittprogramme (Magix Video deluxe Plus 2006/2007 & Pinnacle Studio 10 Plus), allerdings kann ich über Firewire nicht eindigitalisieren. Liegt´s jetzt an Vista oder der Hardware. Beide Programme erkennen z.B. meine FX1, aber Aufnahme - Fehlanzeige. H I L F E !

LG
Chris



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Hast du schon die Updates für Vista von Studio 10 gemacht?
das gibt es erst seit kurzer Zeit, vorher ist "Studio" im Vista nicht richtig gelaufen.
Studio Updates unter: http://www.pinnaclesys.com/vista/vista_de.asp

Würde aber trotzdem mit XP Arbeiten
Habs selber versucht und bin schnell wieder zu XP zurück.
Werde es evtl. in einen halben bis einen Jahr nochmal versuchen aber vorher lass ich die Experimente mal.



ConcepTV

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

Habe Studio 10 mit dem 10.8 - Patch geupdatet. Jetzt erkennt dieses Programm zwar meine Kamera, allerdings erscheint keine Kamerasteuerung und die Aufnahmefunktion ist auch außer Gefecht!
Grummel.....



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Ich hoffe du hast noch eine XP Lizenz, denn damit hättest du das Problem sofort gelöst.
Anderseits wirst du mit Vista sicherlich noch einige Kopfschmerzen haben.
Habe heute früh aufgrund des Updates von Pinnacle wieder mal Studio mit Update auf Vista getestet: dasselbe Ergebnis, ich kann die Kamera nicht ansteuern.
Fazit: ich lass die wichtigen Anwendungen vorerst nur auf XP laufen!

Anderseits hab ich schon Filme im Vista eingelesen nur mit dem „Windows Movie Maker“ und dann müsstest du das im Studio doch bearbeiten können.
Vista erkennt normal deine Kamera sofort nach dem anstecken ansonsten kann das noch ein Treiberproblem sein.

mfg
Matthias



ConcepTV

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

Tja, mit Magix Video deluxe Plus habe ich das gleiche Problem. Außerdem ist die Kiste trotz amtlicher Hardware (3,0 Ghz Dual Core, 2GB RAM, ATI X 1600 Pro,...) sehr langsam. Sogar der Vista-Bildschirmschoner (Seifenblasen) ruckelt. Mache ich da was falsch?



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Da mir Vista noch nicht genug ausgereift ist hab ich meine Lizenzen noch immer im Schrank verstaut und werd sie erst Ende dieses Jahr wieder auspacken.
Wenn du mit Vista weiterhin solche Probleme hast solltest du in einen Vistaforum nach Lösungen suchen ;-)
Ansonsten beim Videoschneiden beim XP bleiben, das hat sich schon bewährt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16