jen
Beiträge: 6

projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material möglich?

Beitrag von jen »

hi,

habe mich schon durchs forum durchgeklickert, bin aber nicht so richtig fündig geworden ....

wir haben in premiere pro 2.0 ein projekt erstellt, in 16:9. jetzt muss ich das ganze auf DVD ausgeben, und zwar so, dass es sendefähig ist ... habe schon an verschiedenen stellen nachgefragt, und jeder erzählt mir was anderes bezüglich qualität etc. der verschiedenen ausgabemöglichkeiten, jetzt bin ich etwas verunsichert ...

es gab schon eine öffentliche aufführung (also tv) mit der dvd in 16:9, die ich über "Export -> Als DVD ausgeben" erstellt habe, dabei wurden jedoch die ränder links/rechts/oben/unten beschnitten. lässt sich das vermeiden, in dem ich das projekt als 4:3 ausgebe, mit schwarzen balken oben/unten?

bin verzweifelt und für jede antwort dankbar!!!
jen



jen
Beiträge: 6

projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von jen »

hi,

habe mich schon durchs forum durchgeklickert, bin aber nicht so richtig fündig geworden ....

wir haben in premiere pro 2.0 ein projekt erstellt, in 16:9. jetzt muss ich das ganze auf DVD ausgeben, und zwar so, dass es sendefähig ist ... habe schon an verschiedenen stellen nachgefragt, und jeder erzählt mir was anderes bezüglich qualität etc. der verschiedenen ausgabemöglichkeiten, jetzt bin ich etwas verunsichert ...

es gab schon eine öffentliche aufführung (also tv) mit der dvd in 16:9, die ich über "Export -> Als DVD ausgeben" erstellt habe, dabei wurden jedoch die ränder links/rechts/oben/unten beschnitten. lässt sich das vermeiden, in dem ich das projekt als 4:3 ausgebe, mit schwarzen balken oben/unten?

bin verzweifelt und für jede antwort dankbar!!!
jen



Gast

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Gast »

"Sendefähig" ist ein weitreichender Begriff welcher eigentlich auf die Sendevorgaben des jeweiligen Senders verweist...

Normalerweise hat jeder Sender eine dokumentierte Vorgabe was zur "Sendetauglichkeit" zu erfüllen ist (Farb- und Luminanzwerte, Farbraum, Technischer Vorspann 75%/18kHz/-9dB/-18dBU , uvw.)...

Bei uns z.B. würde eine DVD als Sendematerial nie akzeptiert werden - anscheinend bei Anderen schon --> wie du siehst hängt es ganz von der Sendeanstalt ab...

Aber so grob solltest du mal darauf achten, dass du immer im PAL Farbraum bleibst, die Luminanzwerte einen Maximalpegel von ca. 750mV nicht überschreiten sollten (spitzen), der Tonpegel (je nach Messung - analog /digital) die 0dB / -9dBU Grenze nicht überschreitet, und so weiter...

Das Beste ist sich von der QUAKO oder der Sendeleitung über die jeweiligen Vorgaben zu erkundigen...

PS: Wir haben auch Zulieferer die auf Premiere Pro schneiden und sendefähiges Material hinbekommen...
Achtung: Der Pegelton liegt bei APP komischerweise bei -12dB und muss auf jeden Fall angepasst werden...



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Strahlemann »

Sorry...vergessen mich anzumelden...
Oberer Beitrag ist von mir...
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



jen
Beiträge: 6

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von jen »

ok, dann werde ich das projekt mal auf deine angaben hin durchgehen, danke!

du weisst nicht noch zufällig wie ich das projekt am besten aus premiere exportieren kann, in bester qualität etc.? reicht da die funktion "Auf DVD ausgeben"?

lg
jen



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Strahlemann »

Ich erstelle meine DVD's immer extern, jedoch sollte man auch in Premiere die notwendigen Optionen einstellen können...

Wichtig ist, dass die Bildrate 8Mbit nicht überschreitet, da so manche DVD Player schwierigkeiten haben eine maximale Bitrate von Audio/Video über 9Mbit zu verarbeiten...
Sonst halt das richtige Bildseitenverhältniss, VBR oder CBR, MPEG2@ML4:2:0, Tondynamik, Audiocodec, uvm...

Schwer dir was zu sagen, wenn man die Vorgaben des Senders nicht kennt und was mit der DVD Hausintern passiert?!?
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



jen
Beiträge: 6

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von jen »

tja, das weiss ich halt leider auch nicht, soll eine dvd für promo zwecke werden ..

ok, die ganzen einstellungen habe ich so in premiere auch immer angegeben bzw. beachtet. eine frage noch: kennst du dich mit *.VOB aus? das ist das format, in dem das projekt ausgegeben wird, wenn ich "Auf DVD ausgeben" auswähle. VOB ist ja im Endeffekt auch nichts anderes als ein MPG2-File, oder?

lg, und danke!
jen



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Strahlemann »

VOB ist ein Container der, unter anderem, den Audio und Video Stream beinhaltet --> findest sicher eine schöne Erklärung im Web dafür...

Wenn's eine DVD für Promotions Zwecke ist --> also eine DVD um z.B. der Programmabteilung deine Idee zu präsentieren dann brauchst du dir natürlich nur weniger Gedanken zur Sendefähigkeit machen!

Da reicht es beim Rendern noch den Filter "sendefähige Farben" darüberzulegen um sicherzustellen, dass das Wiedergabegerät das Bild aufbauen kann...zwar werden die Farben leicht verfälscht aber glaube mir --> Redakteure haben (zumindest bei uns) zu 99% keine Ahnung von Videotechnik geschweige von optischer Qualität *g*
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



jen
Beiträge: 6

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von jen »

gut zu wissen .. ;-)

habe heut exportiert, aus premiere pro 2.0, als mpg2, das endergebnis läuft auf dem pc einwandfrei, auf dem dvd-player läuft das bild jedoch wesentlich schneller ab als der ton, ist also nicht synchron, auch die zeitanzeige des dvd-players läuft schneller .... habe das ganze zweimal exportiert, immer mit demselben ergbnis, irgendeine idee woran das liegen könnte?

lg - jen



Gast

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Gast »

Hast du irgendeine Authoring Software?

Wenn ja - dann exportiere mit dem Schnittcodec (meist DV25) als AVI und lass die Authoring Software das übernehmen...

Das bei encoden Bild und Ton Asynchron werden kann an so vielen Sachen liegen, dass eine Ferndiagnose zu meist nichts bringt...



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von Strahlemann »

Und wieder das Anmeldungscookie verloren gegangen *g*
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



jen
Beiträge: 6

Re: projektexport aus premiere pro 2.0 als sendefähiges material?

Beitrag von jen »

das ganze projekt ist 12 minuten lang, das rendern alleine dauert da schon immer ewig ... habe adobe encore, allerdings null erfahrung damit. ich probiers heut nochmal direkt aus premiere raus zu exportieren, muss doch irgendwie klappen ...

schönen tag, und danke nochmal!
jen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00