Der-Nick

Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der-Nick »

Hi Leute!
Habe im Forum schon gesucht, aber leider nichts gefunden.
Ich habe folgende Frage: Wie kriege ich es hin, dass ich aus einer schon gedrehten Tagszene eine Szene mit Nachtstimmung bekomme?
Die Szene spielt draußen. Wichtig ist mir, dass es eine bläuliche Nacht ist.

Ich habe heute schon den ganzen Tag daran rumprobiert, und habe schon rausgefunden, dass es am besten ist, ich lasse das ganze bei Vollmond passieren. Das rechtfertigt einige Spitzlichter und gibt mir die Möglichkeit auch noch starke Kontraste zu erzeugen. Folgendes habe ich schon gemacht:

- Ich habe das Bild Bläulich eingefärbt (3-Wege-Farbkorrektur)
- Ich habe den Gammawert erhöht
- ich aabe mit einer 8-Punkt-Maske einen schwarzen weichen abdunklungsrand erzeugt

Das ganze sieht schon recht gut aus. Nur ein Problem gibt es bei manchen Einstellungen: Der Himmel ist immer noch heller als der Rest.
Meine Überlegung: Kann man dieses Problem vielleicht mit Überlagerungseffekten (wie zum Beispiel "Multiplizieren" oder "Überlagern") lösen?

Nun gibt es da tausend Möglichkeiten, die Überlagerungseffekte mit allen Möglichen farben und sonstigen Effekten zu kombinieren, und ich dachte, vielleicht weiß da jemand schon eine Lösung. Achja, ich arbeite mit Final Cut Pro, aber das dürfte ja recht irrelevant sein.

Hat einer von euch eine Idee, wie man den Himmel nun dunkler bekommt?

Vielen Dank!
Nick

http://amano-kunst.de



Der-Nick

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der-Nick »

Nichts?
Leute, lasst mich nicht hängen!!!!!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von PowerMac »



Gast

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Gast »

Danke PowerMac,
aber das hilft relativ wenig, denn die Szene ist bereits gedreht, und ich hoffe nun sie nachträglich noch abändern zu können.
Was hälst du von der Idee mit den Überlagerungseffekten? Da muss doch was zu machen sein.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Uwe »

Hab ich was überlesen, oder hast Du gar nicht angegeben, mit welchem Programm Du arbeitest?

Für solche Geschichten führen meistens mehrere Wege nach Rom. Kommt auf das Ausgangsmaterial an. Gut wäre, wenn Du einen typischen Frame mal hochladen könntest...

Ansonsten so pauschal => Clip duplizieren, Himmel auf oberen auskeyen, auf unteren Clip mit der Tonwertkorrektur... etc Himmel kräftig verdunkeln...
oder mit einer => Luma-Matte arbeiten.....
Gruss Uwe



Der-Nick

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der-Nick »

Danke für die Antworten.
Ich arbeite mit Final Cut Pro.
Leider kriege ich keine vernünftige Auswahl hin, ohne das helle Kanten von "halbton"-Pixeln entstehen. Ich ahbe schon viel mit der Luma-Stanzmaske rumprobiert, aber es bleiben immer die lästigen weißen Kanten. Und manche Bilder geben leider nicht den gewünschten Kontrast zum stanzen.
Deswegen meine Hoffnung mit den Überlagerungseffekten.
Hier einige Bilder

http://www.amano-kunst.de/Wladimir-01.jpg
Hier seht ihr die vorgehende Szene, zu der es passen sollte.

Und hier weitere Bilder zu der betreffenden Szene:
http://www.amano-kunst.de/Wladimir-02.jpg
http://www.amano-kunst.de/Wladimir-03.jpg
http://www.amano-kunst.de/Wladimir-04.jpg

leider wusste ich beim Dreh noch nicht, dass es Nacht sein muss, und jetzt stehe ich vor dem Problem. Wäre klasse, wenn jemand helfen könnte.

http://amano-kunst.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von PowerMac »

Das wird schwierig. Ziemlich überbelichtet alles, eigentlich viel zu viel ausgefressen und zu viel Himmel. Ich hoffe, du hast statische (!) Szenen. Du hast doch sicher Motion. Die Keyer in Motion sind besser als in FCP. In Motion kannst du mit nem Chroma oder Luma-Key gut arbeiten. Erstmal die statischen Einstellungen mühsam per Handarbeit maskieren und dann einen Luma oder Chroma drauf anwenden. Dann nen Verlauf drüber legen und diesen mit blauem Himmel einfärben. Möglich auch aus einer echten Nachtaufnahme den Himmel zu extrahieren und drunter (als Spur) bzw. über den freimaskierten und gekeyten Himmel zu legen. Immer schön mit Verläufen arbeiten. Dann schaust du dir mal ein paar Stills von echten Nachtaufnahmen größerer Filme an. Mit diesem Muster kannst du dich an die Farbkorrektur machen. Überleg immer, warum wirkt dieses natürlich und jenes irgendwie künstlich? Schritt für Schritt kriegst du den Look schon. Du könntest auch nachträglich selektiv einfärben bzw. einleuchten. Es gibt da ein paar FCP-Plug-Ins, die können im Nachhinein Bilder ausleuchten, also Kanten und SPitzlichter setzen. Heißt glaube ich Natress oder so. Kann ich morgen mal nachsehen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von PowerMac »

Und immer Screenshots reinstellen! Sag, was du in welchem Schritt probiert hast und wie es aussieht. Dann profitieren noch andere Leute von deinem Problem.



Der-Nick

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der-Nick »

Das wird ein hartes Stück... ich schau mal wies klappt. Danke jedenfalls PowerMac... leider habe ich nie rausgefunden, wie man die weiße Kante in Motion rausbekommt. Wie man sozusagen die "Auswahl verkleinert"...
Kannst du mir da noch einen Tip geben?

http://www.amano-kunst.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von PowerMac »

Auswahl verkleinert?



Der-Nick

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der-Nick »

Eigentlich komme ich aus der Fotoecke, und rede deswegen mit Photoshopvokabular.
Ich meine folgendes: Beim Ausstanzen (sowohl Luma- als auch Chromakeying) entstehen hässliche Kanten, wo der keyer nicht greifen kann. Sowas kann man entgegenwirken, indem ich sage, das Stanzsignal soll um 1-3 Pixel vergrößert werden. Dann wird zwar minimal etwas vom Motiv abgeschnitten aber dafür sieht die Maske besser aus...

du hattest in einem vorherigen Post von mir geschrieben, dass man genau sowas mit Motion machen kann, aber ich ahbs bisher nicht hinbekommen!

So, ich probier jetzt mal weiterzumachen!

http://www.amano-kunst.de



Der Nick
Beiträge: 171

Re: Aus Tag Nacht machen! Mit Überlagerungseffekten?

Beitrag von Der Nick »

Wollte nur noch den Thread kurz schließen: Wegen der bewegten Kamera und dem zu hellen Himmel, hat das ganze Leider nicht geklappt.

Ich ahbe jetzt einfach eine Erzählerstimme eingebaut, die den Filmfehler Gradebiegt.
Ich weiß, dass ist Fusch, aber ging leider nicht anders...

Danke für eure Hilfe!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Nick


http://amano-kunst.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44