Postproduktion allgemein Forum



QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
u.schmidt86
Beiträge: 1

QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von u.schmidt86 »

Servus,

ich hab mal eine Frage. Habe mir eine Website erstellt auf die ich gern ein paar Quicktimefilme hochladen möchte, die sich dann jeder online anschauen kann. Bin vollkommener Neuling auf diesem Gebiet.
Nun kennt ja bestimmt jeder die Quicktime Oberfläche, wenn man sich zum Beispiel einen Trailer im Internet anschaut. Dort hat sieht man sofort nach dem öffnen des jeweiligen Links die Steuerspur, den immer fort schreitenden Ladebalken und meist auch das erste Bild des Films.

Wenn ich nun aber meinen Film hochlade und per html in meine Seite einbinde, sehe ich nachdem ich den Link angeklickt habe nur das Quicktime Logo während der Film lädt.

Ich halte es aber für unbedingt notwendig, das jeder User den Ladefortschritt des Quicktimefilms anhand des sonst üblichen Ladebalkens in der Steuerspur erkennen kann.

Selbst wenn ich das Logo per SHOWLOGO = "false" ausschalte, sehe ich trotzdem die gewünschte Steuerspur mit Ladebalken nicht.

Lediglich wenn der Film komplett geladen ist wird diese angezeigt.

Kennt ihr eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Muss ich bereits beim Rendern des Films bestimmte Einstellungen machen?
Wie zum Beispiel Preload etc.?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, bin mit diesem Problem jetzt schon einige Wochen beschäftigt und finde einfach nirgendwo etwas darüber.

Danke schonmal im voraus.



clint
Beiträge: 79

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von clint »

Hallo,
wie genau schaut denn Dein Quellcode aus?
Versuchs mal so:

<EMBED WIDTH="480" HEIGHT="360" CONTROLLER="true" TARGET="myself" autoplay="true" SRC="dein-film.mov" BORDER="0" PLUGINSPAGE="http://www.apple.com/quicktime/download/"></EMBED

Bei mir klappts

ciao, clint



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Danke, ich werds mal grad mit dem Quellcode probieren.

Bisher war das hier der Quellcode:

<html>
<head>
<title>Amsterdam Medium</title>
<meta>
</head>
<body>
<center>
<embed>
</embed>
</center>
</body>
</html>



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Oops, hatte HTML nicht deaktiviert.

Also hier nochmal:


<html>
<head>
<title>Amsterdam Medium</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<center>
<embed src="amsterdam_medium.mov" width="480" height="219" autoplay="true" bgcolor="000000" cache="true" controller="true" target="QuickTimePlayer" dontflattenwhensaving>
</embed>
</center>
</body>
</html>



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Habs grad probiert. Zeigt mir aber immer noch nur das Logo an.

Ich hab den Film in eine Flash Seite über Java und einen Button eingebunden.
Wenn man diesen anklickt öffnet sich der Film in einem Pop Up. Könnte es vielleicht auch irgendwie daran liegen?

Das Script dazu:

on (release) {
getURL("javascript:winOpen('amsterdam-large.html', 683, 312); void(0);");
}

Oder an den RENDER SETTINGS. Hab den Film in Quicktime Pro raus gerendert mit folgenden Einstellungen:

AAC, Stereo (L R), 48,000 kHz
H.264 Decoder, 640 x 272, 16,7 Mill.
118,33 MB (ich weis, ist ne Menge, der Film ist aber 5 Minuten lang)
2923,43 kBit/s



vdp1331
Beiträge: 48

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von vdp1331 »

Mit welchem Programm hast du denn die Filme komprimiert?

Bei FCP und Compressor gibt es eine Option "für Internet-Streaming vorbereiten" und dann eine Auswahlmöglichkeit (eigentlich müßte das bei allen Quicktime-ausgaben gleich sein).

Dort hat es bei uns mit der Option "Schnellstart" geklappt.



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Ich finde 2923,43 kBit/s fürs Internet bei 640px Breite ein wenig heftig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49