Postproduktion allgemein Forum



QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
u.schmidt86
Beiträge: 1

QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von u.schmidt86 »

Servus,

ich hab mal eine Frage. Habe mir eine Website erstellt auf die ich gern ein paar Quicktimefilme hochladen möchte, die sich dann jeder online anschauen kann. Bin vollkommener Neuling auf diesem Gebiet.
Nun kennt ja bestimmt jeder die Quicktime Oberfläche, wenn man sich zum Beispiel einen Trailer im Internet anschaut. Dort hat sieht man sofort nach dem öffnen des jeweiligen Links die Steuerspur, den immer fort schreitenden Ladebalken und meist auch das erste Bild des Films.

Wenn ich nun aber meinen Film hochlade und per html in meine Seite einbinde, sehe ich nachdem ich den Link angeklickt habe nur das Quicktime Logo während der Film lädt.

Ich halte es aber für unbedingt notwendig, das jeder User den Ladefortschritt des Quicktimefilms anhand des sonst üblichen Ladebalkens in der Steuerspur erkennen kann.

Selbst wenn ich das Logo per SHOWLOGO = "false" ausschalte, sehe ich trotzdem die gewünschte Steuerspur mit Ladebalken nicht.

Lediglich wenn der Film komplett geladen ist wird diese angezeigt.

Kennt ihr eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Muss ich bereits beim Rendern des Films bestimmte Einstellungen machen?
Wie zum Beispiel Preload etc.?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, bin mit diesem Problem jetzt schon einige Wochen beschäftigt und finde einfach nirgendwo etwas darüber.

Danke schonmal im voraus.



clint
Beiträge: 79

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von clint »

Hallo,
wie genau schaut denn Dein Quellcode aus?
Versuchs mal so:

<EMBED WIDTH="480" HEIGHT="360" CONTROLLER="true" TARGET="myself" autoplay="true" SRC="dein-film.mov" BORDER="0" PLUGINSPAGE="http://www.apple.com/quicktime/download/"></EMBED

Bei mir klappts

ciao, clint



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Danke, ich werds mal grad mit dem Quellcode probieren.

Bisher war das hier der Quellcode:

<html>
<head>
<title>Amsterdam Medium</title>
<meta>
</head>
<body>
<center>
<embed>
</embed>
</center>
</body>
</html>



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Oops, hatte HTML nicht deaktiviert.

Also hier nochmal:


<html>
<head>
<title>Amsterdam Medium</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<center>
<embed src="amsterdam_medium.mov" width="480" height="219" autoplay="true" bgcolor="000000" cache="true" controller="true" target="QuickTimePlayer" dontflattenwhensaving>
</embed>
</center>
</body>
</html>



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Habs grad probiert. Zeigt mir aber immer noch nur das Logo an.

Ich hab den Film in eine Flash Seite über Java und einen Button eingebunden.
Wenn man diesen anklickt öffnet sich der Film in einem Pop Up. Könnte es vielleicht auch irgendwie daran liegen?

Das Script dazu:

on (release) {
getURL("javascript:winOpen('amsterdam-large.html', 683, 312); void(0);");
}

Oder an den RENDER SETTINGS. Hab den Film in Quicktime Pro raus gerendert mit folgenden Einstellungen:

AAC, Stereo (L R), 48,000 kHz
H.264 Decoder, 640 x 272, 16,7 Mill.
118,33 MB (ich weis, ist ne Menge, der Film ist aber 5 Minuten lang)
2923,43 kBit/s



vdp1331
Beiträge: 48

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von vdp1331 »

Mit welchem Programm hast du denn die Filme komprimiert?

Bei FCP und Compressor gibt es eine Option "für Internet-Streaming vorbereiten" und dann eine Auswahlmöglichkeit (eigentlich müßte das bei allen Quicktime-ausgaben gleich sein).

Dort hat es bei uns mit der Option "Schnellstart" geklappt.



Gast

Re: QUICKTIME AUF WEBSITE MIT STEUERSPUR???

Beitrag von Gast »

Ich finde 2923,43 kBit/s fürs Internet bei 640px Breite ein wenig heftig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 9:25
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Fr 8:40
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von toniwan - Fr 7:49
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01