Postproduktion allgemein Forum



3 Filme nebeneinander



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
juhuujuhuu
Beiträge: 2

3 Filme nebeneinander

Beitrag von juhuujuhuu »

Servus, ich will in meinem Film gern drei Sequenzen nebeneinander laufen lassen (so dass man drei szenen gleichzeitig sieht) check aber einfach nicht wie das geht, find nicht mal den bild-in-bild-effekt falls das so gehen würde...benutze adobe premier pro auf englisch was das ganze noch ein bisl komplizierter macht...weiß da jemand wie das geht? freue mich dann sehr, viele grüße, rosa.



Gast

Re: 3 Filme nebeneinander

Beitrag von Gast »

ich würde sowas in after effects machen.
gruß cj



Gast

Re: 3 Filme nebeneinander

Beitrag von Gast »

Die Clips übereinander legen. Jeden Clip mit den folgenden Effekten anpassen. Dazu jeweils die beiden anderen Spuren über das Auge abschalten:
Kameraansicht (Camera view?): Abstand (Distance?) oder Zoom anpassen
Beschneiden und Skalieren (Crop and scale?): die Ränder wegschneiden.
Die einzelnen Clips im Vorschaufenster (preview window?) an die richtige Position ziehen, alle drei Videospuren aktivieren, evt zwei der Audiospuren abschalten.
Rendern.



juhuujuhuu
Beiträge: 2

Re: 3 Filme nebeneinander

Beitrag von juhuujuhuu »

danke danke danke! sehr cool! hab nämlcih kein after effects, ging so auch sehr gut! danke echt nett!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 3 Filme nebeneinander

Beitrag von Debonnaire »

Anonymous hat geschrieben:ich würde sowas in after effects machen.
gruß cj
Für sowas Triviales brauchst du doch nicht AfterEffects! Das klappt lockerst in Premiere (jeder noch so alten Version).
Einfach alle gewünschten Clips auf übereinanderliegende Videospuren ziehen und dann jeden einzelnen Clip so skalieren und Positionieren, dass er wie gewünscht neben dem/den anderen liegt, im Vorschaumonitor. Fertig! :)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41