Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon bis 150 Euro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Peter06
Beiträge: 361

Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von Peter06 »

Ich suche ein Mikrofon für meine Kamera bis maximal 150 Euro.
Was könnt ihr empfehlen?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



schumi65
Beiträge: 121

Re: Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von schumi65 »

Rode Videomic für 98 Euro.
Suche verwenden, dann bekommst du weitere Aussagen zum Rode.
Das Mic wurde in der letzten Zeit in 2 Fachzeitschriften ("Videoaktiv Digital" und "Videofilmen") getestet und hat gute Referenzen bekommen.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Jan
Beiträge: 10088

Re: Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von Jan »

Schumi - es ist leider eine Kamera mit AIS, also gängen die Sonys -
Stereo HST 1, Richtmikro HGZ 1, Bluetooth HW 1 und Surround HPQ 1
für das Modell.

Das HGZ hat sehr mäßige Testnoten bekommen, die Anderen sind brauchbar, aber alle nicht mit einem Sennheiser, Rode oder Beyerdynamik zu vergleichen.

VG
Jan



Peter06
Beiträge: 361

Re: Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von Peter06 »

Ich kann alle Mikrofone anschließen. Habe den Adapter vmck100 mit 3,5mm Klinke.

Vom Rode Videomic habe ich aber auch schon viel schlechtes gehört.
Weiters ist es ziemlich massig:
http://www.sonyhdvinfo.com/attachment.p ... =515&stc=1
http://mywebpages.comcast.net/adamb29/A ... c_left.jpg

Die Sony-Mikrofone für den AIS sind alle Schrott und haben einen sehr beschränkten Frequenzgang.

Was in "Videoaktiv Digital" und "Videofilmen" drinnen steht... kommt mir irgendwie als "Füllzeitung" für testberichte.de vor....
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 60035.html
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von Axel Segebrecht »

Peter06 hat geschrieben:Vom Rode Videomic habe ich aber auch schon viel schlechtes gehört.
Kann ich nicht zustimmen :-) Ich finds für den Preis super. Das Sennheiser ist wohl etwas "genauer" aber für die Extrakosten find ich es nicht aussreichend.

Lg, Axel.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



Jan
Beiträge: 10088

Re: Mikrofon bis 150 Euro

Beitrag von Jan »

Ja ich hab gesehen der Adapter wird bei Ebay verkauft, und das teilweise für 100 € beim Endgebot. Bei Sony Deutschland in Köln kann ich den nicht bestellen da dort nicht bekannt, mein Sony Vertreter hat dieses Zubehör nicht in den Katologen, Sony Deutschland vertreibt ihn auch "noch" nicht. Muss wohl aus den Staaten kommen.

Wenn ich richtig gesehen habe, muss dann das Mikro seitlich von der Kamera auf einer Schiene untergebracht werden, was auch nicht 100 % klug ist. Naja wer will...

phexd aus Wien wird sich freuen, er / sie ist die/ der das Ding bei Ebay verdickt und damit Kohle scheffelt. Warscheinlich mit 50-70 % Gewinn.....


Das Rode Videomic hat teilweise unterschiedliche Meinungen das Stereo Videomic nicht das ist überragend in der Preisklasse.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12