Einsteigerfragen Forum



DVD weltweit kompatibel?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Christian_HH

DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Christian_HH »

hallo zusammen.

wir drehen Image- und Industriefilme meistens für's Internet.
Nun haben wir einen Kunden, der möchte den Film auf DVD haben.

Da dieser Kund in diversen Ländern arbeitet, soll die DVD auch auf allen Plattformen und in allen Ländern weltweit fehlerfrei kompatibel laufen.

Geht das überhaupt. Von wegen PAL und NTSC etc.

Er möchte auch nur eine funktionierende "Master" DVD von uns haben, und diese dann selber brennen. Hm. Also kein Presserkt.
Kennt jemand eine Firma, die auch DVD-Authoring für eine "Master"-DVD macht. (Drehen und Schnitt machen wir selber.)
Diese weltweite Kompatibilität trauen wir uns nämlich nicht ganz zu.

Grüße
Christan



Eva Maier

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Eva Maier »

In erster Linie solltest Du drauf achten, dass die DVD nicht grösser als 3,9 GB wird. Ansonsten wird es wohl so kommen dass Du eine NTSC und eine PAL Version brauchst.

/E



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von tv-man_sh »

Christian_HH hat geschrieben:Kennt jemand eine Firma, die auch DVD-Authoring für eine "Master"-DVD macht.
Alle Kopierwerke bieten diesen Service.
Die Einstellung des Ländercodes wird im Authoring vorgenommen.



Christian_HH

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Christian_HH »

Müßten wir dann aber nicht sogar zweimal drehen. Einmal in PAL und einmal in NTSC? Wäre natürlich etwas sehr aufwändig.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von tv-man_sh »

Christian_HH hat geschrieben:Müßten wir dann aber nicht sogar zweimal drehen.
Nö , Normenwandlungen machen auch Kopierwerke ;). Aber, im ernst, ich würde mich da einfach mal bei einem Kopierwerk schlau machen. Denn, was nützt es, wenn das Material im NTSC vorliegt, der Ländercode aber für Europa eingestellt ist?
Und SECAM gibts doch auch noch ?



Eva Maier

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Eva Maier »

Der LänderCode steht dann üblicher Weise auf Null und was Die Normwandlung angeht, muss Du Dich mit Deinem Auftraggeber absprechen da der ja evt. pressen lassen will.

/E



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

Secam gibt es bei DVD nicht.

Eine weltweit kompatible DVD herzustellen ist wegen den unterschiedlichen TV-Normen PAL und NTSC nicht möglich. Daher müsstest Du mindestens 2 Master erstellen (eine DVD in PAL und eine in NTSC).

Mit Ländercode 0 ist die DVD auf jedem Player abspielbar (nur die Fernsehnorm muss dann noch stimmen).

Die Filme können vom PAL-Master problemlos nach NTSC normgewandelt werden. Allerdings muss man etwas aufpassen wie das Ergebnis aussieht. Manche Firmen liefern da schonmal Normwandlungen ab die z.B. bei Schwenks ruckeln.

Wenn Du die DVD & Normwandlung extern erstellen lassen möchtest müsste man für ein konkretes Angebot noch etwas mehr über den Umfang des Projektes wissen.

Kontaktdaten wären in dem Fall auch nicht schlecht.



Christian_HH

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Christian_HH »

Hat denn jemand vielleicht gute Erfahrung mit einem Kopierwerk im Raum Hamburg/Bremen gemacht, die gute Ergebnissen im Bereich DVD-Authering und Normaldung machen.



Eva Maier

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Eva Maier »

Man stellt sich das immer etwas einfach vor, aber hinterher kommt dann noch ein ganzer Rattenschwanz dazu.
Die Menüs müssen angepasst werden
ob der Ton mehrsprachig sein soll und bei der Normwandlung syncron bleibt
oder ob nur mit Untertitel.
letztendlich muss man zwar nur einmal drehen, aber arbeit gibts dann für zwei. wobei mir eine brauchbare Normwandlung erst mit entsprechender Hardware gelungen ist.

E



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

Eva Maier hat geschrieben:wobei mir eine brauchbare Normwandlung erst mit entsprechender Hardware gelungen ist.

E
Daran soll es nicht scheitern ;-)

Und das mit den Menüs ist auch kein Problem. Man hat ja keine fertige DVD als Vorlage von der man ein Re-Authoring in NTSC machen muss sondern das komplette Projekt mit den Rohdaten.

Synchronitätsprobleme beim Ton gibt es da auch keine.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von PowerMac »

Wozu Experten für sowas? Das kann doch jeder selbst. Normwandlung? Dafür gibts genügend Software. Mache in FCP (oder MPEG Streamclip) in 10 Sekunden. Exklusive Rendern. Und eben ein gescheites DVD-Authoring-Programm nutzen. Dann hat man auch eine höchst kompatible DVD. Und nicht selbst brennen. Richtige Rohlinge wählen oder Pressen.



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

PowerMac hat geschrieben:Wozu Experten für sowas? Das kann doch jeder selbst. Normwandlung? Dafür gibts genügend Software.

*lol* daher rühren auch die ganzen Kopierservices bei eBay. Für 3 EUR 4 Stunden Video auf DVD, natürlich professionell und in Top-Qualität (/Ironie).

Und wer übernimmt die Haftung wenn's nicht läuft?



Christian_HH

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Christian_HH »

Genau das ist es ja mi der Haftung. Und es gibt auch immer wieder so Dinger,dass die DVD dann plötzlich doch nicht auf jedem MAC automatisch starten oder sowas ähnlichers.

Wir sind ja nicht gerade Laien im Filmbereich, aber DVD Auth9oring, 100% Lauffähigkeit und Normandlung im einen, gebe ich dann doch lieber ab, wegend er Haftung.



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

Ich sitze hier zwar in München und nicht im Raum Hamburg, aber falls das für Euch auch ok ist können wir das gerne mal genauer besprechen.



Christian_HH

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Christian_HH »

Ja, das können wir gerne tun.
Arbeitest Du professionell in dem Bereich?



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

Ja, genaueres gerne per E-Mail: markus.krapf@web.de

Viele Grüße.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von PowerMac »

Christian_HH hat geschrieben:Genau das ist es ja mi der Haftung. Und es gibt auch immer wieder so Dinger,dass die DVD dann plötzlich doch nicht auf jedem MAC automatisch starten oder sowas ähnlichers.

Wir sind ja nicht gerade Laien im Filmbereich, aber DVD Auth9oring, 100% Lauffähigkeit und Normandlung im einen, gebe ich dann doch lieber ab, wegend er Haftung.

Es gibt keine 100%. Niemals. Und dass DVDs automatisch starten oder eben nicht, das liegt nicht in deiner Macht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von PowerMac »

Markus K. hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Wozu Experten für sowas? Das kann doch jeder selbst. Normwandlung? Dafür gibts genügend Software.

*lol* daher rühren auch die ganzen Kopierservices bei eBay. Für 3 EUR 4 Stunden Video auf DVD, natürlich professionell und in Top-Qualität (/Ironie).

Und wer übernimmt die Haftung wenn's nicht läuft?
Was für eine dämliche Frage. Man braucht wirklich kein Kopierwerk für simples Authoring. Meine DVDs sind extrem kompatibel. Ich habe noch niemals etwas anderes gehört.



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

PowerMac hat geschrieben: Was für eine dämliche Frage. Man braucht wirklich kein Kopierwerk für simples Authoring. Meine DVDs sind extrem kompatibel. Ich habe noch niemals etwas anderes gehört.

Wenn Du die Haftungsfrage als dämlich empfindest ist das natürlich Deine Sache. Es denkt aber nicht jeder so. Und wieso selber frickeln wenn es Fachleute gibt die sich mit sowas auskennen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von PowerMac »

Markus K. hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: Was für eine dämliche Frage. Man braucht wirklich kein Kopierwerk für simples Authoring. Meine DVDs sind extrem kompatibel. Ich habe noch niemals etwas anderes gehört.

Wenn Du die Haftungsfrage als dämlich empfindest ist das natürlich Deine Sache. Es denkt aber nicht jeder so. Und wieso selber frickeln wenn es Fachleute gibt die sich mit sowas auskennen?

Dämlich war daran nur deine überhebliche Polemik. Fachleute meinetwegen ja, aber Authoring ist trotzdem kein Hexenwerk. Das kann jeder mit etwas Erfahrung und einem DVD Studio oder Scenarist. Und kein Press- oder Kopierwerk!



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

PowerMac hat geschrieben: Dämlich war daran nur deine überhebliche Polemik.

Das sollte keine überhebliche Polemik sein, sondern eine berechtigte Frage. Nicht jeder kann oder will die Haftung selber tragen, bzw. es fehlt am nötigen Know-How.

Klar kann man auch alles irgendwie selber machen. Aber ob das der beste Rat ist wenn man keine Erfahrung damit hat?



Markus K.
Beiträge: 120

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von Markus K. »

PowerMac hat geschrieben:Und kein Press- oder Kopierwerk!

Achso, ja, klar, es muss kein Press- bzw. Kopierwerk sein. Es ist ja nicht jede Firma die Authoring bzw. Normwandlungen macht ein Press- oder Kopierwerk.

Und dass einfaches Authoring auch selber machbar ist steht auch außer Frage (wobei der Scenarist für Privatpersonen sicher auch nicht das erschwinglichste ist und von einfach auch weit entfernt ist).

Aber es ging ja darum dass jemand gesucht wird der über das nötige Know-How verfügt und auch garantieren kann dass die DVD im Rahmen der Spezifikationen eine höchstmögliche Kompatibilität hat.



seifenchef
Beiträge: 51

Re: DVD weltweit kompatibel?

Beitrag von seifenchef »

Hi !

Es gibt eine Möglichkeit für weltweite kompatibilität !

War glaub ich mal in einer Macwelt.

Es hing irgendwie mit 24/25 P zusammen. Empfohlen wurde damals eine Camera von Panasonic die das konnte. Vergessen.

Dann waren einige Dinge bei Authoring zu beachten, und dann läuft sie weltweit, die NTSC-Player machen dann irgendwie beim Pulldown oder wie das heisst immer ein field dazu.

Schlecht war nur die alternative wenn man keine 25P cam benutzt. dann musste man deinterlacen und das sah mist aus.

Dafür ruckelt 25P natürlich bei zu schnellen schwenks mit geometrisch harten kanten, z.B. gebäuden, sollte man beim dreh beachten.

Viele Grüße



Quadruplex

Guten Morgen!

Beitrag von Quadruplex »

zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Die Diskussion ist von 2007...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10