Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Romy 100 Set Light von Panther



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sandro99

Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von sandro99 »

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Romy 100 Set Light von Panther gemacht?

Reicht es zum ausleuchten kleinerer bis mittlerer Räume für Videoproduktionen aus?



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von tv-man_sh »

Mir persönlich hätten die Romy 100 einen zu kleinen Reflektor und auch zu wenig Leistung, wenn es um das Ausleuchten mittlerer Räume geht. Wobei "Ausleuchten" ja auch immer sehr individuell ist. Um mittleren Räumen eine "Grundhelligkeit" zu verpassen kommen bei mir i.d.R. 2-3 ARRI 800 (indirekte Beleuchtung über Decke oder Tüll) zum Einsatz. Zusätzlich dann noch ein 300W-Sachtler mit dem man im O-Ton oder speziellen Aufnahmebereichen auch gerne mal farbige Kanten setzen kann. Weil die Lichtsetzung ja auch ein gestalterisches Mittel ist, wären mir persönlich die Romy100 zu klein dimensioniert (sowohl von der Leistung als auch von der Bauart her). Ausserdem bieten die klassischen 3x800W-Sets wie es sie ja nicht nur von ARRI gibt, auch mehr Möglichkeiten, wenn es um die Ausleuchtung Tags im Freien geht. Denn spätestens dort werden 100W nicht mehr reichen. Letzendlich kommt es aber auch immer darauf an, was man machen will.



sandro99

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von sandro99 »

Naja, ich brauche das Licht hauptsächlicht für kleine Image- und Industriefilme. Vielleicht ist das Romy 100 Set dafür wirklich etwas zu klein dimensioniert dafür.

Mir gefällt halt daran, dass bei den Panther Romys Dimmer dabei sind.

Das ist ja bei Sachtler, Ianiro oder Arri meines wissens nicht so, sondern nur noch bei den sehr teuren Dedolights.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von PowerMac »

800 W tags im Freien? Für einen Ansatz an Aufhellung der dunkleren Wangenhälfte in einer Nahen vielleicht…



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von PowerMac »

Dimmer kann man aber dazu kaufen. Macht keinen Unterschied, ob Dimmer im Kabel oder hinter Kabel. Bei den Dodeolights ist das natürlich praktisch gelöst mit der Box und den ganzen Einstellmöglichkeiten an denLampen. Ausser dass Dimmen prinzipiell scheisse ist wegen der Farbtemperatur. ;)



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von tv-man_sh »

PowerMac hat geschrieben:800 W tags im Freien? Für einen Ansatz an Aufhellung der dunkleren Wangenhälfte in einer Nahen vielleicht…
Nö, aber 3x800W bei O-Ton auf Dachterasse waren neulich recht hilfreich (und auch ausreichend), um nicht ganz soviele Blendenstuffen Unterschied zur Außenwelt zu haben. Mehr kann und will ich als "1-Mann-Team" auch nicht tragen ;).



sandro99

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von sandro99 »

3x 600 bis 800 scheinen mir auch angebrauchter. Statt dimmen sollte man vielleicht ND Folien nehmen.

Was haltet ihr von Ianiros oder Cosmolight?



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Romy 100 Set Light von Panther

Beitrag von tv-man_sh »

sandro99 hat geschrieben:Was haltet ihr von Ianiros oder Cosmolight?
Mit den 800W-Ianiros musste ich mal ein halbes Jahr arbeiten. Ich denke, das sie von der Funktionalität vergleichbar mit den ARRIs sind. Persönlich gefällt mir aber die Bauart und das Handling mit den ARRIs besser. Liegt aber vielleicht auch daran, das ich sie mir dann auch privat gekauft hatte und seither nur mit ARRI arbeite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29