Postproduktion allgemein Forum



Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Markus Lamschus

Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus Lamschus »

Hallo,
mein Panasonic FS-88 S-VHS Videorecorder hat ganz komische Macken beim abspielen von S-VHS Videos. Manchmal klappt es reibungslos und ich das digitalisierte DV-Video sieht scharf und gut aus aber sehr oft ist das Bild so "verrauscht", dass das DV-Video nur noch Müll ist.

Das muss irgendwie an der Hardware des VCR liegen, nun ist er schon sehr alt..
Ist euch so ein Problem bekannt?
Viele Grüsse und Danke
Markus



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von tv-man_sh »

Markus Lamschus hat geschrieben:Macken beim abspielen von S-VHS Videos. Manchmal klappt es reibungslos und ich das digitalisierte DV-Video sieht scharf und gut aus aber sehr oft ist das Bild so "verrauscht", dass das DV-Video nur noch Müll ist.
Was genau machst Du da eigentlich? Ich vermute mal, Du kopierst S-VHS-Material auf Mini-DV um ?
Also, der NV-FS88 ist ja sicher schon die die Jahre gekommen, da ist es denn auch kein Wunder, wenn Bandlauf oder Fädelmechanik einmessungsbedürftig sind oder gar die Köpfe das Zeitliche gesegnet haben. Normalerweise würde ich erstmal ne Kopftrommelreinigung machen und gucken, obs danach besser wird. Allerdings, wenn Du soetwas noch nie gemacht hast, fange damit bitte nicht an. Ansonsten fürchte ich fast, das jedwede Reparatur/Wartung sehr unwirtschaftlich wäre, denn mitlerweile bekommt man ja sogar die seinerzeit guten Professional S-VHS-MAZen von JVC günstig nachgeworfen.



Markus Lamschus

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus Lamschus »

Hallo,
super Tip, ich habe eben den Videokopf gereinigt und er funktioniert wieder deutlich besser.
Noch mal eine andere Frage: Woran erkenne ich dass die Kondensatoren verschlissen sind?
Das Bild ist für eine 10 Jahre alte S-VHS-Camcorder Aufnahme nämlich ganz gut, allerrdings würde ich gerne wissen, ob es noch besser sein könnte???

Viele Grüsse und Danke
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus »

Markus Lamschus hat geschrieben:Woran erkenne ich dass die Kondensatoren verschlissen sind?
Hallo Namensvetter,

Du erkennst das an mehr oder weniger ausgeprägten Fehlfunktionen bis hin zum Totalausfall.
Herzliche Grüße
Markus



Markus K.
Beiträge: 120

Re: Problem mit Panasonic FS-88 S-VHS Videorec

Beitrag von Markus K. »

Wenn Du technisch versiert bist (Umgang mit Lötkolben & Einhaltung der Sicherheitsvorschriften) kannst Du die Kondensatoren im Netzteil selber gegen neue tauschen (am besten gleich gegen hochwertigere 105°-Typen, Polung beachten).

Die Materialkosten liegen je nach verbauten Typen bei ca. 10 - 15 EUR.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20