Gemischt Forum



Aufzeichnen des Monitorsignals?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
sandersen
Beiträge: 4

Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Hallo,

ich bin auf der Sche nach einer geeigneten Lösung um mein Monitosignal aufzuzeichnen. Sprich laufende Screenshots. Mit der Lösung von SnapzPro bin ich nicht ganz zufrieden, da das Programm entweder an mangelnden Resourcen zu hakelig läuft oder die Framrate nicht ausricht.

Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?

Viele Dank im Vorraus

Sönke



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Debonnaire »

Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Monitor" deinen Computer-Monitor meinst. Wenn es ein Fernsehmonitor wäre, dann nimmst du einfach einen Videorekorder.

Für den PC-Monitor taugt z.B. Camtasia von www.techsmith.com. Damit werden z.B. Trainingsvideos gemacht. Ich benutze es selbst und bin damit recht zufrieden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



sandersen
Beiträge: 4

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Vielen Dank,

bekam diese Information gerade von einem Freund, um dan auf der HP der Firma mitheteilt zu bekommen, dass es momentan leider nur für den PC verfügbar ist, sie aber abn einer mac version arbeiten. Sorry, ich habe das mit dem mac vergessen.

Vielen Dank



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Ich verwende den Grand Ultimate XP Pro. Gibs bei ebay:
http://cgi.ebay.de/VGA-TV-Konverter-Gra ... dZViewItem

Ich bin sehr zufrieden damit, hatte davor schon zwei andere Konverter, die aber deutlich schlechter waren.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

sandersen hat geschrieben:Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?
Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

megalutzi hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Man braucht halt immer irgenwas, sei es eine GraKa oder einen Konverter :-)
Mit der richtigen GraKa kann man auf PC ggf das Signal von Video out per Kabel an Video-In durchschleifen und mit z.B. Power Cinema auf der Festplatte aufzeichnen. Da gibt es sicher auch was für den Mac.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Lichtler »

Es gibt da einen VGA > RGB converter. Der hilft evtl. Davor noch VGA splitter rein. Wenns is frag nochma dan such ich den Namen von dem ding raus....
Nothing the Tape can´t fix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20
» Fokus nicht bis Unendlich?
von Ingole - So 17:17
» Laowa Makro-Objektivsonden jetzt auch mit Zoomfaktor
von slashCAM - So 10:48
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - So 10:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Axel - So 9:27
» Accentize - deRevive
von TomStg - So 8:29
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von acrossthewire - So 1:04
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - So 1:00
» DZOfilm Arles Lustre mit Vintage-Charakter vorgestellt
von Jörg - Sa 13:00
» Atomos StudioSonic Shotgun Mic lässt sich per Funk oder Kabel anschliessen
von philr - Sa 11:45
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Fr 18:18
» Acer ProCreator PE320QXT - 6K Monitor für nur 1.199 Euro!
von CameraRick - Fr 11:34
» Horizon - Serie für die große Kinoleinwand
von macaw - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Fr 8:40
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Fr 8:39
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 19:38
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 19:38
» !!BIETE!! Sony FX6
von Darth Schneider - Do 17:53
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 11:50
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von macaw - Do 11:26
» Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
von slashCAM - Do 11:03
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47