Gemischt Forum



Aufzeichnen des Monitorsignals?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
sandersen
Beiträge: 4

Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Hallo,

ich bin auf der Sche nach einer geeigneten Lösung um mein Monitosignal aufzuzeichnen. Sprich laufende Screenshots. Mit der Lösung von SnapzPro bin ich nicht ganz zufrieden, da das Programm entweder an mangelnden Resourcen zu hakelig läuft oder die Framrate nicht ausricht.

Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?

Viele Dank im Vorraus

Sönke



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Debonnaire »

Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Monitor" deinen Computer-Monitor meinst. Wenn es ein Fernsehmonitor wäre, dann nimmst du einfach einen Videorekorder.

Für den PC-Monitor taugt z.B. Camtasia von www.techsmith.com. Damit werden z.B. Trainingsvideos gemacht. Ich benutze es selbst und bin damit recht zufrieden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



sandersen
Beiträge: 4

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von sandersen »

Vielen Dank,

bekam diese Information gerade von einem Freund, um dan auf der HP der Firma mitheteilt zu bekommen, dass es momentan leider nur für den PC verfügbar ist, sie aber abn einer mac version arbeiten. Sorry, ich habe das mit dem mac vergessen.

Vielen Dank



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Ich verwende den Grand Ultimate XP Pro. Gibs bei ebay:
http://cgi.ebay.de/VGA-TV-Konverter-Gra ... dZViewItem

Ich bin sehr zufrieden damit, hatte davor schon zwei andere Konverter, die aber deutlich schlechter waren.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

sandersen hat geschrieben:Gibt es eine Hardware (ich hörte sie gibt es, kann aber keinen Anbieter finden) die ich zwischen den Rechner und den Monitor schalten kann, um dann mit 25 Bildern bzw. 50 Halbbildern dieses Signal in guter Qualität aufzuzeichnen?
Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von megalutzi »

Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Gruß
Lutz



Gast

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Gast »

megalutzi hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Signal von der GraKa auf Festplatten-, DVD- oder Videorekorder.
Dazu braucht man halt eine Graka, die einen Videoausgang hat, der auch vernünftig alles darstellt (z.B. bei Videos wird das nicht immer unterstützt. Meinen Konverter schalte ich einfach zwischen PC und Monitor.
Man braucht halt immer irgenwas, sei es eine GraKa oder einen Konverter :-)
Mit der richtigen GraKa kann man auf PC ggf das Signal von Video out per Kabel an Video-In durchschleifen und mit z.B. Power Cinema auf der Festplatte aufzeichnen. Da gibt es sicher auch was für den Mac.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Aufzeichnen des Monitorsignals?

Beitrag von Lichtler »

Es gibt da einen VGA > RGB converter. Der hilft evtl. Davor noch VGA splitter rein. Wenns is frag nochma dan such ich den Namen von dem ding raus....
Nothing the Tape can´t fix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24