Wo erscheint das Video mit schwarzen Balken? In einem Player?czwaterman hat geschrieben:Nach dem Rendern bekomme ich einen Frame in 4:3, in dem ein 16:9 Film abläuft, also mit schwarzen Streifen oben und unten.
Kannst du das nochmal mit anderen Worten beschreiben? Und, welches Ausgabeformat hast du denn gewählt?czwaterman hat geschrieben:Das Problem ist, ich kann im Target nichts einstellen, damit mein Frame UND AspectRatio 16:9 sind.
das bedeutet, bei 16:9 dv beläßt man die auflösung bei 720x576. dabei hat man die geringsten verluste. probiers mit einer dvd-rw aus, du wirst sehen, so bekommt man das beste bild.also HDV ist 1440x1080 bei 1,333 Pixel Aspect Ratio das entspricht 1920x1080 bei 1,0 PAR (quadratische Pixel). Das ist beides 16:9
PAL SD 16:9 ist 720x576 Pixel bei 1,78 PAR das entspricht 720x405 Pixel (bei quadratischen PAR).
Arbeitet man in quadratischen Pixel würde das Bild 4:3 Letterbox dargestellt
Ich würde einfach das HDV Projekt umstellen auf DV PAL 16:9 SD und dann in 16:9 SD MPG2 exportieren und schon sollte alles stimmen...
Aber nicht 1:1 ;-)camworks hat geschrieben:meine Rede. ;-)
doch, hier die essenz meines postings:Markus K. hat geschrieben:Aber nicht 1:1 ;-)camworks hat geschrieben:meine Rede. ;-)
das bedeutet, bei 16:9 dv beläßt man die auflösung bei 720x576.
...
hab es nach 16:9 dv auf 720x576 pixel runterkonvertiert und bekam ein verzerrungsfreies 16:9 auf fernseher und beamer angezeigt.
könnte es daran liegen das du das ausgangsmaterial nicht anamorphczwaterman hat geschrieben:Zu Markus:
Ich habe auf allen Software Playern die ich habe (Quicktime, Windowsmistplayer, Realkram usw.) geschaut, ob der Fehler auftritt. Tut er. Ebenfalls, wenn ich den Film in die Schnittsoftware (PremierePro 1.5) reimportiere, wird das Bild zwar in 16:9 dargestellt aber in einem 4:3 Fenster und nicht wie das Original in 16:9 in einem 16:9 Fenster. Sobald ich im Wizard das Rendern beginne, sehe ich auch schon ein 4:3 Fenster mit den schwarzen Streifen. Deshalb verschieße ich lieber keinen Rohling, weil das sieht auf dem TV-Gerät garantiert genauso aus.
Meiner Meinung nach sollte ich doch im Fenster ?Advanced Outputsettings in der Zeile ?Width? 1024 oder in der Zeile Video Standard so was wie ?WideScreen" eingeben können, damit alles passt, oder nicht?
...
Ich bin immer noch ratlos.
Grüßle C.