Dagegen hilft regelmäßiges Lüften. Das wirkt auch vorbeugend gegen Schimmel an den Wänden. ;-)rufa hat geschrieben:Ach und danke für den Tip mit dem Granulat, da in unserer Wohnung leider eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht.
...und Fungus (Pilz) auf den Glasoberflächen der LinsenMarkus hat geschrieben:Dagegen hilft regelmäßiges Lüften. Das wirkt auch vorbeugend gegen Schimmel an den Wänden. ;-)rufa hat geschrieben:Ach und danke für den Tip mit dem Granulat, da in unserer Wohnung leider eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht.
Zieh dort aus, Schimmel kann Menschen sehr krank machen!Ach und danke für den Tip mit dem Granulat, da in unserer Wohnung leider eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht.
Hmm, ich weiß nicht. Halt davon nicht so viel, glaube das schadet mehr. Gibts dazu Beweise oder ist das nur Vermutung. Wenn sowieso keine Feuchtigkeit dazukommt werden die Bänder kaum zusammenkleben.Markus hat geschrieben:Ergänzung:
5) Jährlich Umspulen
Schätze es geht auch um die Magnetisierung benachbarter DV-Bandwicklungen. Soll heißen: eine Wicklung überträgt Teile ihrer Magnetisierung auf darüber und darunterliegende Wicklungen.Peter06 hat geschrieben: Wenn sowieso keine Feuchtigkeit dazukommt werden die Bänder kaum zusammenkleben.
Einmal das und auch um die Gefahr des Zusammenklebens zu vermindern. Letzteres wird durch trockene Luft zwar minimiert, aber wer garantiert einem, dass alle Bänder aus gleich guten Chargen stammen?AndyZZ hat geschrieben:Schätze es geht auch um die Magnetisierung benachbarter DV-Bandwicklungen.