Olli86
Beiträge: 55

Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Olli86 »

Hi.
Ich hab Premiere 2.0 momentan nur zum testen. Eigentlich gefällt mir das Programm sehr gut, aber ich hab einige Probleme und wollte Fragen ob ihr mir helfen könnt. Vorerst wollt ich aber noch mal darauf hinweisen, dass ich noch keinerlei Erfahrung mit diesem Programm habe, mein letztes Programm war Premiere 5.0.
1. Wenn ich Clips in eine Lücke von 2anderen Clips einfügen will, dann würde ich somit den schon vorhandenen Clip überschreiben. Bei meinem alten Premiere 5.0 war es so, dass der Clip dann verschoben wurde, genau das will ich können, ich weiß nur nicht wie ich das Einstellen kann.
2. Ich habe grade versucht den Trailer zu meinem Film, mit dem Adobe Media Encoder kleiner zu machen, dabei verstellte ich dummerweise alles. Ich dachte das wenn ich nicht speicher, alles beim Alten bleibt, aber nun ist alles verstellt und ich weiß nicht was die Grundeinstellung dafür ist, wenn man einen Film in der möglichst besten HDV Qualität auf die Kamera spielen will. Ich hab so was vorher noch nie gemacht, deswegen kenne ich mich in dieser Hinsicht leider null aus.
3. Da meine Festplatte lediglich 120GB groß ist, werde ich wahrscheinlich nicht das gesamte Filmmaterial auf die Festplatte bekommen, weshalb ich eigentlich wieder zu meinem alten Trick greifen wollte und erstmal alles was auf der Platte ist schneiden wollte, dann auf die Kamera spielen und dann wieder auf den PC, so spart man sehr viel platz. Nun meine Frage, wird dadurch die Bildqualität schlechter? Wenn ja würde ich mir eine 500GB Externe Festplatte kaufen, damit sollte dann genug platz sein.
4. Wie kann ich die Audio Spur von der Bild spur trennen? Sodass ich z.B. Den Sound habe, aber kein Bild? Das ging bei 5.0 super leicht, bei Pro 2.0 hab ich dazu nichts gefunden.
5. Mein Laptop erfüllt nicht die Systemvoraussetzungen. Ich habe einen Pentium 4 Prozesor 3,06Ghz und 1GB Ram.
bei Adobe Premiere Pro 2.0 wird ja mindestens ein Pentium 4 mit 3,4GHZ und 2GB Ram vorausgesetzt. Könnte es sein, dass bald Probleme auftauchen, weil der PC einfach zu schlecht ist? bisher klappt es ganz gut, aber ich habe im Moment auch nur 3Stunden Filmmaterial auf der Festplatte und ca. 13Minuten Geschnitten.
6. Was ist der Unterschied zwischen HDV 50i und 60i?
Bei 60i kam mir das Bild deutlich schlechter vor, obwohl es ja besser sein sollte oder?

Es wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet, ich weiß das sind viele fragen, aber wie gesagt, ich hatte vorher nur 5.0 und das war absolut simpel und einfach, außerdem musste ich mir keine Sorgen wegen der besten HD Qualität machen ;)
Danke im Vor raus Olli.



frank12345

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von frank12345 »

strg. gedrückt halten und einfügen



frank12345

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von frank12345 »

audio trennen von video
in der timeline auf das video klicken
rechtsklick
video und audio trennen



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Hi, danke das hatte ich inzwischen auch schon raus gefunden. Wichtig wäre für mich zu wissen, ob es Qualitäts- einbüsse gibt, wenn ich vom PC auf die Kamera aufnehme, und dieses Material dann wieder auf den PC spielen. Wird dadurch die Qualität schlechter?
Zudem will ich eine Szene schneiden, in der man einen Raum sieht, und einmal hat man einen Clip wo eine Person links steht und das andere mal rechts. Ich hab es mit der adaptiven Blende geschafft, dass man sie beide gleichzeitig sehen kann, aber nur Transparent. Wisst ihr wie bzw. ob man es auch irgendwie machen kann, dass man beide Komplett sehen kann. Sodas man praktisch 2mal im Bild ist.



r.p. television

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von r.p. television »

Sofern Du keine Filter einsetzt sollte kein Qualititätsverlust auftreten, weil das Material dann nativ - also 1:1 kopiert wird.

Die Frage mit der Person zweimal im Bild verstehe ich nicht so ganz, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es einen Spiegelfilter gibt, bei dem man sich entscheiden kann, ob man ab der Hälfte die horizontale oder vertikale Bildhälfte spiegeln kann und man kann den Achspunkt ab der Spiegelung einstellen. Da ist dann auch nix transparent.



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Ich meinte es so:
Man Filmt mit Stativ einen Raum. Einmal ist man auf der Linken Seite und guckt nach Rechts, dann macht man die Kamera aus, und macht das selbe nur, dass man diesmal Links steht und nach Rechts guckt. Sodass man praktisch seinen Zwillings Bruder oder Klon auf der anderen Seite hat. Ne spieglung würde nicht reichen, denn es geht um einen Dialog bzw. sie dürfen nicht identisch aussehen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
leg die beiden Einstellungen in zwei Spuren übereinander und wende auf die obere den Effekt Beschneiden und Skalieren an. Damit kannst Du alles genau so einstellen, wie Du es willst.
Gruss Wiro



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Danke sehr!!!!!
Werde es bald probieren!
Gruß, Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17