Jimmy

Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jimmy »

Hallo. Ich weiß, es hört sich blöd an, ein altes Modell mit einem Nachfolger zu vergleichen. Aber irgendwie wenn ich die Kundenbewertungen dieser 2 Cams (MV800, MV900) ansehe, kommt mir die mv800 besser vor.
Ich hab die auch schon mal getestet. Also meiner Meinung hat die ne echt gute Quali.
Gibt es vllt irgendwo im Inet einen Vergleich der zwei cams, oder hat hier vllt jemand Erfahrung damit?.
Danke mal,
mfg



Jan
Beiträge: 10108

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jan »

Hallo,

gibts die 800er überhaupt noch (2005er Modell) ?

Die neue heisst MD 110 (seit 2 Wochen auf dem Markt), in sehr vielen Punkten wenig Veränderung.

Die Weitwinkel der verschiedenen Bereiche haben sich verändert im Gegensatz zur MV 900, jetzt Brennweite 50 mm (4/3), 40 mm (16/9 - Stabi aus) und 45 mm (16/9 Stabi an), MV 900 hatte bei 16/9 (Stabi aus) weniger Weitwinkel. Grad bei Innenaufnahmen ist das wichtig.

Was ist sonst noch so neu ?

Jetzt gibts mehrere Gitterlinien zur Einblendung, ein neues 16/9 Sucherbild, gesenkter Stromverbrauch zur MV 900, und der höhere Zoombereich (optisch 35x). Der Rest ist so im Gesammten gleich geblieben.

Wenn ich mich Recht erinnere hat die MV 800 keinen Mikroeingang und definitiv nur den einfachen Letterbox 16/9 Modus.

Ein was muss man aber Canon ankreiden, es ist schön das die Kamera einen erweiterten sehbaren 16/9 Modus hat, leider haben die Konkurrenz Panasonic GS 27 / 60 ( 35 mm Brennweite) und Sony HC 37 (36 mm Brennweite) bei 4/3 schon den besseren Auschnitt, was eigentlich nicht ganz für das Breitbild 16/9 spricht. Ob man auf den Stabilisator bei der MD 110 verzichten kann um die 40 mm zu erreichen, muss jeder selber entscheiden.

VG
Jan



Gast

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Gast »

also ich habe die mv900 mal als backup kamera im einsatz gehabt und war erschüttert. die bilder sind komplett im mülleimer gelandet. okay, es kommt auf deine anforderung und vorstellung an. wir hatten in lowlight gefilmt und die kamera hat total versagt. das ist meine erfahrung.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Canon MV800 vs MV900

Beitrag von Jan »

Man muss aber sagen, wenn man den Testbildern von VAD vertrauen kann, sind die bei Lowlight sogar die Besten noch vor Denen von Sony HC 23 und Panasonic GS 27.

Videoaktiv

Ja im Preiseinstieg 200-300 € darf man bei den kleinen 1/6" Sensoren nicht zu viel erwarten bei Schlummerlicht.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52