Sony Forum



F: Störung der Video8 Kamera Thema ist als GELÖST markiert



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Martin Weihrauch

F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von Martin Weihrauch »

Hallo!

Ich habe eine alte (BJ 1988) Sony Video8 Kamera, die neuerdings am unteren Bildrand (ca. 1/5 des Bildes) ein s/w Schneegestöber zeigt. Außerdem höre ich den Ton nicht mehr.

Wäre das an einem Videorecorder, würde ich vermuten, daß die Spur/Tracking nicht stimmt. An der Kamera kann ich aber keine Trackingmöglichkeiten entdecken. Eine Reinigungskassette habe ich schon erfolglos versucht.

Hat jemand eine Idee? Gerne auch an meine e-mail Adressen.

Danke,

Martin

weihrauch -BEI- electroniclab.de



diemitdemproblem

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von diemitdemproblem »

Hallo, wir haben das gleiche Problem, nur mit einem Samsung VPA-30 Pal Camcorder. Wir haben Kasetten bekommen und wollten diese digitalisieren, dabei läuft das Bild mit Streifen von oben nach unten durch und die Tonspur rauchscht auch nur, manchmal hört man aber kurz den original Ton.
Für eure Hilfe wären wir sehr dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von Markus »

Wurden die betreffenden Kassetten in Longplay bespielt? Laufen Deine eigenen Bänder nach wie vor fehlerfrei?
Herzliche Grüße
Markus



diemitdemproblem

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von diemitdemproblem »

Hallo Markus,
das können wir leider nicht genau sagen, da wir weder wissen mit welcher Kamera der Film gedreht worden ist, noch in was für einem Modus. Es handelt sich um Videokassetten aus einer Hinterlassenschaft, Aufnahmedatum ist 1993.
Wir vermuten eher dass das Tracking minimal abweicht. Die von uns aufgezeichneten Filme laufen so wie immer.
Das Paradoxe ist, das ich in der Verzweiflung am Akku gezogen habe und dadurch kurzzeitige Verbesserungen erzielt habe, handelte sich jedoch nur um den Zeitraum etwa einer Sekunde in der das Bild aufhörte von oben nach unten zu wandern und der Ton einwandtfrei wiedergegeben wurde. Das Einsetzen eines kleineren Akkus mit weniger Kapazität brachte jedoch keinen Erfolg. Ich denke wir haben durch die kurzzeitegen Bewegungen am Akku Stromschwankungen erzeugt, die den bandmotor kurz bremmsten, ist aber nur eine Vermutung.
Es wäre sehr wichtig wenn uns jemand helfen könnte, da die Familie des Gestorbenen die Bänder gerne hätte.
Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von Markus »

Diese Fehlerbeschreibung kommt mir bekannt vor. In meinem Fall war während der Aufnahme die Spur dejustiert, so dass sie kein anderer Recorder bzw. Camcorder nachstellen konnte. In diesem Fall muss man das Wiedergabegerät so lange von Hand verstellen, bis die Aufnahme fehlerfrei wiedergegeben werden kann. Das würde ich allerdings nur dann empfehlen, wenn Du genug Ahnung davon hast und nach Abschluss der Arbeiten mittels Messgeräten den Normalzustand wiederherstellen kannst.

Alternativ brauchst Du den dejustierten Original-Camcorder. Der ist sehr wahrscheinlich noch in der Lage, die fehlerhaft aufgezeichneten Aufnahmen einwandfrei wiederzugeben.
Herzliche Grüße
Markus



diemitdemproblem

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von diemitdemproblem »

Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Antwort. Wir werden uns auf die Suche nach dem original Camcorder machen.
An meinem Camcorder befindet sich leider keinerlei Regler zum justieren. Ich habe neulich auch das Kasettendeck aufgehabt da ein Band gerissen ist und sich dieses nicht mehr öffnen lies, dort fand ich aber auch nichts zum verstellen. Aber ich habe wirklich keine Ahnung von der Technik und eine Betriebsanleitung zu meiner Kamera habe ich auch nicht mehr:(
Gibt es irgendwelche Serviceanbieter, die auf das retten von altem Bandmaterial spezialisiert sind? wenn ja, ist sowas teuer?
Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: F: Störung der Video8 Kamera

Beitrag von Markus »

diemitdemproblem hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Serviceanbieter, die auf das retten von altem Bandmaterial spezialisiert sind?
Das Digitalisieren analoger Videoaufnahmen übernehmen viele Firmen (u.a. auch ich - siehe Profil), doch für das Kopieren dejustierter Aufnahmen kommen nicht viele in Frage. Ein möglicher Anbieter wäre die Cassettenklinik.
diemitdemproblem hat geschrieben:wenn ja, ist sowas teuer?
Das kommt darauf an, was Du unter teuer verstehst. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08