Avid Forum



Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Eric
Beiträge: 44

Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Eric »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem bei der Installation von Avid XpressPro HD 5.2.4.
- Wärend der Installation kam die Fehlermeldung: dvbuffers.ax konnte nicht registriert werden, da dies in "unzulässigem Speicherbereich" geschehen würde.
- Ich habe die Installation trotzdem fortgesetzt und musste mir danach, bei dem Versuch Avid zu starten, folgendes anhören:
"Error: Access violation at 0x7C34240D (tried to write to 0x00000000), program terminated."
Anscheinend arbeitet das Programm nicht mit beiden CPUs meines Dualcore Processor zusammen, denn nachdem ich eine der beiden mittels des Befehles: "/onecpu" (in meiner "boot.ini" Datei im Editor)
ausgeschaltet habe, liess sich Avid problemlos installieren und starten.
Wen es interessiert, dieser Vorgang wird unter folgendem Link ganz gut beschrieben.

viewtopic.php?t=40106?highlight=avie+xpress

Nun zu meiner Frage.

Wer hat eine bessere Lösung für dieses offensichtlich bekannte Problem?

Den Dualcore kauft man ja nicht ohne Grund und die meisten anderen Programme, einschließlich meines Betriebssystems arbeiten mit beiden Chips.
Sogar meine alte Avid Xpress Version lief und auf der Avidseite kann man nachlesen, daß das Programm von Haus aus Dualcore unterstützt.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Bis später,

Eric.

PS:
Falls das zur Lösung beitragen kann: ich benutze einen
AMD Athlon 64 X2.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich hab das gleiche Problem mit meinem neuen dual-core pc und bin auch schon sehr verzweifelt da ich bisher noch keine Antwort gehört oder gelesen habe. Im Avid Forum wird auch darüber geklagt. Avid Programme scheinen wohl noch nicht auf duals konfiguriert zu sein was aber auch wiedersprüchlich ist da auf der Avid Seite wie du schon gesagt hast offiziell die Unterstützung von duals angegeben ist.
Ich hab auch mal gelesen dass eine firewirekarte mit texas instruments chipsatz erforderlich ist. Ist da was wahre drann?
<a><img></a>



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Wenn man Einen Kern ausschaltet funktionierts. Trotzdem voll zum kotzen weil ich nicht mehr auf Premiere pro zurück wechseln will.
AVID GOTT TU DOCH WAS.
<a><img></a>



Gast

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Gast »

..weil ich nicht mehr auf Premiere pro zurück wechseln will.
ups



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Ja ganz genau. Premiere war bei mir sehr unzuverlässig und frickelig. Beim Exportieren gab es gravierende Fehler(z.B. der Stroboskop-effect lies sich nicht verwirklichen) und viele Sachen lassen sich einfach schneller und eleganter lösen. Aber ist natürlich auch Geschmacksache.

Was ich an Premiere toll find ist die Einwandfreie multi-core Unterstützung
<a><img></a>



Gast

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Gast »

Hallo Beatfabrikant,

mit was für einem Prozessor arbeitest du denn?
Vieleicht hat Avid auch schwierigkeiten mit AMD.

Eric.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Hi
Ich arbeite mit einem Intel core 2 duo 6400
<a><img></a>



Gast

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Gast »

Na prima,

wollen wir mal hoffen, daß das Programm nicht nur mit den Prozessoren arbeitet, die auf der AvidSeite stehen.
Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Vielleicht kann man aber auch per Taskmanager / Prozesse dem einzelnen Programm nur einen Prozessor zuweisen, sodass die anderen Anwendungen nicht von der Einschränkung betroffen sind.

Eric.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
nach dem, was ich im Sprungziel-Forum (hauptsächlich Avid Liquid) gelesen habe, sollte man unterscheiden zwischen Mehrprozessorfähigkeit und SMP (Symetrisches Multi Prozessing) - Fähigkeit. Ich bin kein Computerfachmann. Von daher möchte ich an dieser Stelle erst gar keine Erklärungsversuche machen. Aber vielleicht könnt ihr ja selbst mal nach dem Unterschied recherchieren.

http://sprungziel.de

Frank



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich hab bei mir nun folgendes herausgefunden. Bei mir kommt eine andere Acces_Violation error Meldung und zwar zickt bei mir der Storage Manager rum. Der Storage Manager managet Festplatten und sonstige Hard drives und wird von Avid gebraucht. Der Manager braucht zum starten Java runtime wegen einigen .Jar Dateien. Wenn ich den Storage Manager nun manuell öffnen will(Zu finden unter Avid/Utilities/Avid Storage Manager) wird ein Fehlerreport als Textdokument erstellt in dem steht, dass die Datei ASM.dll Probleme bereiten würde. Könnte diese corrupt sein? Könnt ihr mir sagen welche Java Version ihr auf euerm PC habt oder könntet ihr mir sonst welche Ratschläge geben was ich machen könnte?
Was ich nicht glaube ist, dass der dual core daran schuld ist. Jedenfalls nicht bei mir denn ich hab das gleiche problem auf meinem alten Rechner auch gehabt. Allerdings glaubte ich, dass das an Windows Home lag.
<a><img></a>



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

hat niemand das gleiche Problem?
......ich will doch nur einen funktionierenden Storage Manager.....seufz...
<a><img></a>



Gast

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Gast »

Der Original Poster hatte ja einen AMD -> die werden von Avid offiziell nicht unterstützt und es könnte somit durchaus am Prozessor liegen (obwohl das bei vielen trotzdem läuft).

Ich hatte bis letztes Jahr einen P4 HT mit Win XP Home und das lief soweit ziemlich stabil, auch wenn es ein nicht zertifiziertes System war (an Home liegt es also nicht).
Jetzt auf einem Mac Pro mit Bootcamp und Windows, läuft die Sache auch ziemlich gut, so dass man ein grundsätzliches Problem mit Dual Prozessoren wohl ausschließen kann. Allerdings ist im Mac Pro ja ein Xeon - inwiefern da programmiertechnische Unterschiede zu einem normalen DC Chip bestehen, weiß ich nicht (so groß dürften die Unterschiede aber wohl nicht sein).

Vielleicht bringt es aber etwas, wenn Du die aktuellste Version einsetzt (falls Du auch bei 5.2.x bist) - aktuell ist die 5.6.6 in der sicherlich viele Probleme seit 5.2 behoben wurden (update kostet auch nur irgendwas um 49 Euro auf 5.5).

Ansonsten bringt vielleich die hoffentlich demnächst erscheinende Version (ich denke mal kurz vor der NAB, nachdem die Presseabteilung von Avid fälschlicherweise zu früh die Infos rausgegeben hatte, dass die neue Version verfügbar wäre) Abhilfe und da dort ja alles neu entwickelt worden sein soll (Infos aus dem Avid Forum), kann man also weiterhin hoffen, dass die ganzen Restriktionen hinsichtlich der Hardware ggf. der Vergangenheit angehören werden (bleibt natürlich alles Spekulation).

Ansonsten habe ich so einen Fehler noch nie auf irgendeinem System gehabt.

Gruß
Jan



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Avid Xpress Pro HD auf Dual-Core Processor

Beitrag von Beatfabrikant »

Das mit der ASM.dll scheint wohl bei mir ein Einzelfall zu sein aus dem ich nicht schlau werde. Nunja....bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die neue Version zu warten und zu hoffen dass es klappt.
<a><img></a>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16