Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Mini-DV Bänder nehmen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Muphin
Beiträge: 18

Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Muphin »

Alloha!
Da ich erst diese Woche meinen Mini DV Camcorder bekomme und noch überhaupt keinen Plan habe welche Bänder man am besten zur Aufnahme benutzt wollte ich hier mal nachfragen was da so am Besten ist? Wo sind außerdem die Unterschiede? Und wo bekommt man einigermaßen günstige Bänder her? Ich würd mal sagen so im 5er Pack wär für den Anfang ne gute Größe!
Da ich auch eine HC96 bekomme und nachdem Bericht auf http://hc96.myblog.de/ die TDK Bänder die wenigsten Bandgeräusche erzeugen tendiere ich bisher zu diesen.
Am liebsten wären mir 80er Bänder, da ich den LP Modus vermeiden will!

So ich hab inzwischen bissel rumgesucht und die hier gefunden
klick

mfg Muphin



schumi65
Beiträge: 121

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von schumi65 »

Nimm diese hier:
Panasonic AY-DVM83PQ gibt es bei www.dvtape.de unter der Rubrik "Medien professionell / Panasonic / DV-Tapes. Der Preis beträgt 7,50Euro zzgl. Versand. Die "kleinere" Panasonic AY-DVM63PQ kostet 3,99€uro.

Ansonsten versuchs mal mit der Suche hier im Forum, denn über das Thema wurde schon sooo oft diskutiert.....

...z.B. hier: viewtopic.php?p=121086#121086
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Muphin
Beiträge: 18

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Muphin »

ich weiß, bin ja jetzt schon über ne Stunde am rumsuchen, aber der Leseaufwand ist enorm und die Informationsausbeute leider sehr gering!
7,50€ für ein Band find ich halt etwas heftig! Ich wollte da lieber im 3 oder 4€ Bereich bleiben, dass es für ein 80Min band etwas mehr wird ist klar!

Den Thread kannte ich aber bisher noch nicht, danke für den Link!

gruß Muphin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Markus »

Muphin hat geschrieben:...der Leseaufwand ist enorm und die Informationsausbeute leider sehr gering!
Nach dem Link von Jens leuchtet Dir sicher auch ein, warum das so ist. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Eva Maier »

@Muphin
Warum schaust Du nicht bei Amazon.de was die Bänder kosten,
60 Min ME Bänder 3stück 10 Euro ist keine Seltenheit.
Beim Hansa Planeten manchmal sogar 5 Stück 9,99 Euro

/E



Muphin
Beiträge: 18

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Muphin »

Was zum Henker meinst du mit Hansa Planeten?



Eva Maier

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Eva Maier »

Dann eben nur Amazon

/E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Markus »

Oje, jetzt kommt die Geschichtsstunde von Saturn Hansa. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Axel Segebrecht »

Muphin hat geschrieben:7,50€ für ein Band find ich halt etwas heftig! Ich wollte da lieber im 3 oder 4€ Bereich bleiben, dass es für ein 80Min band etwas mehr wird ist klar!
Hey Muphin, 3-4 EUR pro Band bekommst Du für "Profimaterial" nur wenn Du mehere gleichzeitig kauft (z.B. 10x).

Ausserdem rate ich Dir maximal 60min Bänder zu nehmen. Überigends gibts die 63PQ auch günstig(er?) bei eBay. Nen 10er Pack liegt bei c. 52 EUR inkl. MwSt. Also bei 5,50 inkl. allem pro Tape. Wenn Du eine Steuernummer hast liegst Du wieder bei Deinen 3-4 EUR pro Band.

Viel Erfolg,
Axel.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



Gast

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Gast »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Markus »

Da hat sich ja einer richtig Mühe gegeben, um sich die Laufgeräusche der einzelnen Bänder näher zu betrachten.

Mit einer separaten Tonaufnahme spielt das alles keine Rolle mehr. Es ist ja nicht so, dass das eine Band wie ein Düsenjet klingt und das andere wie leises Geflüster. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Muphin
Beiträge: 18

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Muphin »

Bei Betrachtung meines ersten Beitrages wird der Link irgendwie überflüssig, sowas komisches *lol*
Ich gehe schon davon aus dass ich hauptsächlich mit dem internen Filmen werde!

Sind die 80er Bänder auch aus irgendwelchen Gründen nicht zu empfehlen?

schönen Abend wünsch ich noch!
Muphin



Peter06
Beiträge: 361

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Peter06 »

oh, hatte ich übersehen :). manchmal poste ich sehr schnelle antworten und lese die fragestellung nicht genau.

ja, die 80er Bänder sind länger - um trotzdem ins selbe gehäuse zu passen sind diese bänder dünner. fürs öftere bespielen würde ich sie nicht verwenden.
von der videoqualität nimmt jedes band gleich auf - es ist ja nicht analog sondern digital. bei schlechter magnetbeschichtung kann es aber zu verlorenen frames kommen. weiters gibt es noch eine "banddehnung".
ich kaufe meine bänder nicht über 3euro/stück.
beim nächsten einkauf werde ich mir ein paar verschiedene marken besorgen und diese genauer unter die lupe nehmen...
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Beitrag von Markus »

Muphin hat geschrieben:Sind die 80er Bänder auch aus irgendwelchen Gründen nicht zu empfehlen?
So pauschal würde ich das nicht sagen. In manchen Situationen muss die Aufnahmedauer halt auch mal länger als 60 Minuten am Stück sein. Dann nehme ich lieber 80er, um auch weiterhin in Standardplay aufnehmen zu können, als 60er in Longplay. Bislang ohne jegliche Probleme.

Bänder bespiele ich genau 1x, dann kommen sie ins Archiv.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Di 20:21
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von CameraRick - Di 11:30
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 10:45
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:53
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - So 21:24
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22