Pinnacle / Corel Forum



HDV aufnahmen Problem



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Andre'

HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

hallo an alle :-)

ich kann leider mit Ulead Studio 10 plus kein HDV aufnehmen und sehe auch unter aufnahme nirgends die möglichkeit.

ich schließe meinen hd kamera ganz normal per fire wire an den pc an, und sie wird erkannt. Von Ulead aber nur in DV, bei HDV sagt er mir das keine kamera angeschlossen ist..was mache ich jetzt?

vielen dank für eure Hilfe!!



grovel
Beiträge: 469

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von grovel »

HDVSplit verwenden.



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

hallo und vielen dank,
ich habe HDV Spilt ausprobiert, dazu gleich mehr :-)

Meine Frage bezog sich ja darauf wie ich die Sachen mit Ulead auf den PC ziehen kann, den warum hab ich mir das Program sonst gekauft? Warum erkennt Ulead meine Kamera nicht und HDV Split schon?.

Zu HDV Split:
Er erkennt die kamera aber er speichert die Filme in einem mir ubekannten M2T Datei Format, womit sich der Windows movie player schwer tut.

s wird zudem angezeigt, das HDV Spilt den mpeg2 vide decoder nicht finden kann und ich ffdshow installieren undkonfigurieren soll?
was heißt das?

zu dem waren die aufnahmen sehr defekt: Bei jeder Bewegung entwickelten sich starke linien, die das material echt unansehnlich machen. woher kommendie und wie kann ich die verhindern? im DV modu gibt es die nicht

was genau soll ich mit dem mpeg2 decoder jetzt machen?

vielen dank für eure hilfe!!



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Bruno Peter »

...bei HDV sagt er mir das keine kamera angeschlossen ist..was mache ich jetzt?
Bei mir war es auch mal so, dann habe ich ein neues Firewire-Kabel genommen und das HDV-Capturing hat bestens und ohne Fehler geklappt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Gast »

Andre' hat geschrieben: Zu HDV Split:
Er erkennt die kamera aber er speichert die Filme in einem mir ubekannten M2T Datei Format, womit sich der Windows movie player schwer tut.
M2T ist MPG, versuchs mal umzubenennen. Ansonsten evtl. mit dem VLC-Player versuchen. Den passenden Codec sollte Ulead eigentlich schon an Bord haben, er ist vermutlich dann auch installiert.
:-)



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

also das Kabel ist total neu und einwandfrei, die kamera wird von ulead ja auch im dv modus erkannt.^^

ich habe mir auf blöd einfach dem mpeg2 decoder runtergeladenund installiert, ich weiß aber nicht was der gebracht haben soll und uled erkennt meine cam immer noch nicht.

in welchen format müsste oder sollteman den dv eigentlich auf den pc ziehen?

den wenn ich die m2t datein in ulead beabeiten will wandelt er die zu erst in mpeg datein um, die aber total beschädigt sind. außerdem wird nirgendwo bei der video datei informationen über pixelanzahl der so gemacht, nur über die größe...

viele dak für eurehilfe!



Georg
Beiträge: 322

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Georg »

Um welche Kamera geht es denn?

So gibt es z.B. bei Ulead für VS10 ein Extra-Support-Pack für die Canon HV10. Hast Du das ServicePack 1 aufgespielt?

Kennst Du die Camcoder-Kompatibilitäts-Liste bei Ulead? (zur Zeit nur über die US-Seite erreichbar) - http://www.ulead.com/tech/general/compatibility.htm
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Bruno Peter »

im dv modus erkannt
War bei mir auch so, in HDV ging es aber nicht.

Hast Du SP2 für W-XP aufgespielt?

Wenn Du das hier nicht hast im Gerätemanager:

Bild

dann klappt es mit der Verbindung Camcorder/PC nicht.

Im NLE sebst muss man bei verschiedenen Programmen die korrekte Camncordergruppe wählen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

vielen vielen dank!!

also bei mir wird das avc bandgerät angezeigt im geräte mangager.!

ich habe service ack 2 auch instaliert!

Ic hab die sony hdr-hc1e und die is laut der website auch kompatibel mit der cam!

was hat das jetzt zu bedeuten? bzw wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?



Georg
Beiträge: 322

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Georg »

Ich meinte SP1 für VS!
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Bruno Peter »

...wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?
Gut, also die Verbindung zum PC ist schon mal da, jetzt geht es nur noch um Dein Ulead-Progi...

Was mußt Du laut Handbuch so machen, damit das Programm jetzt die Verbindung erkennt?
Hoffe Du hast im Camcorder die HDV-Ausgabe aktiviert?
Wenn Du alles korrekt befolgt hast und das NLE nichts erkennt, dann mußt Du wohl den Support von Ulead halt anrufen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Gast »

ja ich hab den camcorder auf hdv gestellt und angemacht auch und auch auf play edit^^

ulead sollte den camcorder sofort erkennen oder man wählt hdv firewire aber bei beiden kommt kein gerät angeschlossen oder treiber installierrt.

service pack 1 habe ich nicht installiert weil es immer heißt das es nicht nötig wäre wenn man servie pack 2 installiert hat.

soll ich service pack 1 installieren? was heißt für vs?



Gast

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Gast »

Andre' hat geschrieben:vielen vielen dank!!

also bei mir wird das avc bandgerät angezeigt im geräte mangager.!

ich habe service ack 2 auch instaliert!

Ic hab die sony hdr-hc1e und die is laut der website auch kompatibel mit der cam!

was hat das jetzt zu bedeuten? bzw wie kommt es das ulead die nicht erkennt? und wie bekomme ich normale hdv aufnahmen?
du hast mit den m2t daten bereits die ganz normalen hdv aufnahmen
auf dem rechner, da gibt es nichts anderes und diese clips sollte
ulead auch öffnen können...
und die streifen könnten auch mit der performance deines
rechners/grafikkarte ect. zu tun haben, denn du hast es mit
großen komprimierten datenmengen zu tun...
das ist nun mal so bei hdv.
gruß cj



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

alos mein rechner eignet sich zwar nur sehr schlecht zur hdv beabeitung, aber abspielen müsste es ohne probleme, habe auch schon voher hdv clips angeguckt.

ulead sagt das er die m2t datein nicht öffenen kann und wandelt sie in mpeg datein um die aber total fehlerhaft sind (grüne fragmente durchgehend und alles sowas)



Gast

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Gast »

komisch hdv-split sollte die m2t-files
korrekt aus der hc1 rauslesen können.
ich würde mal eine andere schnittsoftware
ausprobieren...
vielleicht gibts von magix video deluxe eine demo
version!
gruß cj



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von kiteschlampe »

m2t ist zwar ein mpg2 stream, dennoch tut es das einfache umbenennen nicht.

ulead media studio wandelt die dateien in mpg um. das wird offensichtlich auch bei dir gemacht.

wenn dieser stream nicht ordnungsgemäss funktioniert kannst du folgendes probieren:

1. Hol den vlc player und schau dir den m2t an. Ok? wenn nicht, gehe zu punkt 2.

2. installiere ffdshow. das sollte deine probeme beseitigen.

wenn nicht, stimmt was mit deiner camcorderausgabe nicht.

beide proggies gibts hier im forum unter freier software.

gruss chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Georg
Beiträge: 322

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Georg »

SP1 für VS: http://www.ulead.de/tech/vs/vs_ftp.htm (etwas nach unten scrollen)
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Bruno Peter »

m2t-Files von HDV-Split nehmen nicht alle NLE an, z.B. Pinnacle Studio 10 Plus. Es hilft aber diese Files vorher zu demuxen mit ProjectX, zusätzliche Arbeit halt.

Adobes Premiere Pro 2.0 nimmt die Clips von HDVSplit einwandfrei an.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

vielen dank!

habe den vlc player installiert und mit dem kann ich die m2t datein ohne grüne fragmente anschauen, auch wenn er etwas in stocken gerät.

ich habe kein windows vista, aber das service pack 1 von ulead hatte ich schon bereits installiert.

was ist demuxen und gibt es nicht ein programm was die datein direkt im richtigen hdv mpeg format aufnimmt? und ist es normal das zb angaben wie die pixelanzahl fehlen?

aber was kann ich den tun damit ulead funktioniert,hab schleislich extra dafür 100 euro hingeblättert, das kann ja nicht das gelbe vom ei sein?
ich werde immer aufgefordert einen treiber oder codec zu instllieren, welcher könnte den damit gemeint sein? den der pc erkennt die cam auch im hdv modus!



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von kiteschlampe »

Sersn,

hatte auch diverse Probleme mit Ulead (Media Studio) die alle mehr oder weniger eliminiert wurden mit folgenden Bugfixes:

1. Installation ffdshow
2. Installation KB885222 Patch von Microsoft. Vorraussetzung ist der SP2. Hier aufpassen, dass der SP2 sauber installiert ist, evtl. nochmals neu machen.

Wenn das auch nicht hilft, format c: danach mit "Y" bestätigen ;-)

Gruss Chris



Andre'

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Andre' »

hey, danke
was ist den ffdshow und woher bekomme ich das, genaus mit KB885222 Patch??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDV aufnahmen Problem

Beitrag von Bernd E. »

Andre' hat geschrieben:was ist den ffdshow und woher bekomme ich das, genaus mit KB885222 Patch??
Alle Antworten darauf findest du mit Google in wenigen Sekunden.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47