Sony Forum



FX7 flimmern



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
BigAl
Beiträge: 51

FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Hallo zusammen,

habe heute mal ein paar Testaufnahmen gemacht. Großteils sind diese absolut super. Aber schaut euch mal folgende kurzen Sequenzen an:

Test 1
Test 2

Speziell bei Test 2 sieht man extremes Flimmern bzw. das Bild verschiebt sich ganz komisch... Die Aufnahmen wurden vom Stativ gemacht.

Hat jemand eine Idee, wo die Verzerrungen herkommen? Diese sind auch im originalen HDV-Stream so. Habe nur die niedrigere Auflösung wegen dem Speicherplatz online gestellt.

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Axel
Beiträge: 17053

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Axel »

Sieht aus wie heiße Luft, Hitzeflimmern. Da ich nicht glaube, daß unter dem Giebel ein Maronenrost stand (die Totale flimmert anscheinend nicht), nehme ich an, es ist ein Defekt - und damit ein Gewährleistungsfall.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Axel hat geschrieben:Sieht aus wie heiße Luft, Hitzeflimmern. Da ich nicht glaube, daß unter dem Giebel ein Maronenrost stand (die Totale flimmert anscheinend nicht), nehme ich an, es ist ein Defekt - und damit ein Gewährleistungsfall.
Hmm. Habe mir grade mal ein paar andere Aufnahmen angeschaut. Das Problem tritt immer dann auf, voll zoome und sehr viele Details im Bild sind. Könnte es sein, dass die Kompression überfordert ist? Müsste das Ganze mal testen und einmal mit HDV und einmal als DV aufzeichnen.

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Wolfi.

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Wolfi. »

ich kann dazu leider nix sagen, denn nach dem Laden des Videos erscheint plötzlich ein Dickes Fragezeichen auf meinem Bildschirm...



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Wolfi. hat geschrieben:ich kann dazu leider nix sagen, denn nach dem Laden des Videos erscheint plötzlich ein Dickes Fragezeichen auf meinem Bildschirm...
Habe nur den Videostream exportiert und die m2v dann in mpg umbenannt. Wird bei mir mit allen Playern (VCL, MediaPlayer, Nero Showtime...) abgespielt. Eischenardisch...

Hat noch wer Probleme?

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"
Zuletzt geändert von BigAl am So 25 Feb, 2007 20:28, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

Wie kann man das Video runterladen?



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:Wie kann man das Video runterladen?
Entweder direkt draufklicken oder rechte Maustaste und "Ziel speichern unter".

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Axel
Beiträge: 17053

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Axel »

BigAl hat geschrieben:Hmm. Habe mir grade mal ein paar andere Aufnahmen angeschaut. Das Problem tritt immer dann auf, voll zoome und sehr viele Details im Bild sind. Könnte es sein, dass die Kompression überfordert ist?
Wohl weniger die Kompression, da wäre bei schnellen Bewegungen was nicht okay. Hier schwimmt aber das Standbild. Bei analogem Film würde man auf schlechten Bildstand tippen, weil der Filmstreifen im Bildfenster nicht sauber geführt wird. Nur bei Zooms? Ist das noch der optische Zoombereich? Ist der Bildstabilisator (könnte steady shot heißen) ein- oder ausgeschaltet?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Axel hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:Hmm. Habe mir grade mal ein paar andere Aufnahmen angeschaut. Das Problem tritt immer dann auf, voll zoome und sehr viele Details im Bild sind. Könnte es sein, dass die Kompression überfordert ist?
Wohl weniger die Kompression, da wäre bei schnellen Bewegungen was nicht okay. Hier schwimmt aber das Standbild. Bei analogem Film würde man auf schlechten Bildstand tippen, weil der Filmstreifen im Bildfenster nicht sauber geführt wird. Nur bei Zooms? Ist das noch der optische Zoombereich? Ist der Bildstabilisator (könnte steady shot heißen) ein- oder ausgeschaltet?
Es handelt sich um einen reinen optischen Zoom. SteadyShot war aus! Habe mir auch mal andere Aufnahmen von letzter Woche angeschaut. Das Phänomen trat nur heute beim Filmen über den Dächern auf... Ok, die Sonne hat auf das Dach geschienen und vielleicht sollte ich mal dem Nachbarn sagen, dass er sein Dach isolieren soll... :-) Denke es kommt von der Sonneneinstrahlung. Werde bei Gelegenheit nocheinmal ein paar Aufnahmen unter möglichst identischen Bedingungn machen. Vielleicht komme ich dann dahinter. Ich hoffe natürlich nicht, dass es sich um einen Defekt handelt :-(

Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Axel
Beiträge: 17053

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Axel »

BigAl hat geschrieben:Denke es kommt von der Sonneneinstrahlung. Werde bei Gelegenheit nocheinmal ein paar Aufnahmen unter möglichst identischen Bedingungn machen.
Schon möglich, daß du bei langer Brennweite Luftbewegungen eher siehst. Ich würde den Gegentest machen und Standbilder ohne Dächer machen. Wird dann wohl in Ordnung sein, wie gesagt, die Totale ist ja stabil.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

Ohne es gesehen zu haben kann ich dir sagen: über Dächer von beheizten Häusern gefimt wirst du im Winter immer erhebliches Hitzflimmern haben. Erst neulich selbst gefilmt, aber aufgeregt habe ich mich darüber nicht, ist ein Normalfall



Axel
Beiträge: 17053

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Ohne es gesehen zu haben kann ich dir sagen: über Dächer von beheizten Häusern gefimt wirst du im Winter immer erhebliches Hitzflimmern haben. Erst neulich selbst gefilmt, aber aufgeregt habe ich mich darüber nicht, ist ein Normalfall
Der reinste Öko-Thriller, aufgedeckt durch BigAl ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:Ohne es gesehen zu haben kann ich dir sagen: über Dächer von beheizten Häusern gefimt wirst du im Winter immer erhebliches Hitzflimmern haben. Erst neulich selbst gefilmt, aber aufgeregt habe ich mich darüber nicht, ist ein Normalfall
Dann werd ich dem Nachbarn mal das Heizen verbieten :-) (oder auf wärmeres Wetter warten). Aber Spaß beiseite: Das ich dass nur beim Filmen der Dächer festgestellt habe spricht für Deine Beobachtung. Leider kam die Feststellung erst heute abend, als es schon dunkel war. Hätte ansonsten mal meine HC3 noch draufhalten können - zum Vergleich.

Gruß
Alex
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Ohne es gesehen zu haben kann ich dir sagen: über Dächer von beheizten Häusern gefimt wirst du im Winter immer erhebliches Hitzflimmern haben. Erst neulich selbst gefilmt, aber aufgeregt habe ich mich darüber nicht, ist ein Normalfall
Der reinste Öko-Thriller, aufgedeckt durch BigAl ...
:-) Dann wollen wir mal was dagegen machen. Und wenn's nur deswegen ist, dass nix mehr flimmert :-)

Also ein Rundruf: AB SOFORT WIRD NICHT MEHR GEHEITZT (es ist eh schon bald März). Den Filmern... äh der Umwelt zuliebe.

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

BigAl hat geschrieben:...
Habe nur den Videostream exportiert und die m2v dann in mpg umbenannt. Wird bei mir mit allen Playern (VCL, MediaPlayer, Nero Showtime...) abgespielt. Eischenardisch...
du meinst doch den m2t videostream?
...der mir jedoch etwas unsauber daherkommt.
ich würde das unbedingt nochmal an anderen objekten prüfen.
gruß cj

ps. hast du die aufnahmen im automatikmodus gemacht?



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:
BigAl hat geschrieben:...
Habe nur den Videostream exportiert und die m2v dann in mpg umbenannt. Wird bei mir mit allen Playern (VCL, MediaPlayer, Nero Showtime...) abgespielt. Eischenardisch...
du meinst doch den m2t videostream?
...der mir jedoch etwas unsauber daherkommt.
ich würde das unbedingt nochmal an anderen objekten prüfen.
gruß cj

ps. hast du die aufnahmen im automatikmodus gemacht?
Ich meinte schon m2v. Wie gesagt: Ist nur der Videostream, ungemuxt :-)

Was meinst Du mit unsauber?

Automatikmodus? Teilweise. Belichtung (Blende/Gain/Belichtung) stand auf Auto. Weißabgleich manuell. Bei "Test 2" hatte ich allerdings die automatische Belichtung auf +2 stehen. Bei beiden Videos hatte ich den ND-Filter auf 1 stehen.

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

wäre es zur beurteilung nicht besser
das rohmaterial ins netz zustellen
als runterskaliertes (mit welcher sw überhaupt)
mpg2 material?
gruß cj



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:wäre es zur beurteilung nicht besser
das rohmaterial ins netz zustellen
als runterskaliertes (mit welcher sw überhaupt)
mpg2 material?
gruß cj
Hajo, mir ging es aber nicht um irgendwelche Detailzeichnungen sondern nur um die Flimmerei. Und das sieht man ja auch an dem komprimierten Video. Habe nur ein GB Speicher im Netz (bitte keine Tempos schicken) und den will ich halt net sinnlos vergoiden... Außerdem gibt's immer noch Leute die net Flat mit 16 MBit unterwegs sind, und denen will ich halt den Download auch ermöglichen.

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



topgun
Beiträge: 52

Re: FX7 flimmern

Beitrag von topgun »

HI,
Habe auch das Problem, dass ich nur ein dickes Fragezeichen von Quicktime bekomme, wenn ich deine Datei laden will.
Weiss jemand was das sein kann ?
Bemutze Frefox als Browser.
Hatte schon einmal so ein Problem, und fand irgendwo in einem Forum eine Lösung. Kann mich leider nicht mehr erinnern wo. Es war jedenfalls einfach ich musste nur irgendwo entweder bei Quick time oder Mozilla in den Einstellungen ein Häckchen entfernen oder setzen und es hat gefunzt !
Weiss vielleicht jemand schnell die Lösung ?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Valentino »

topgun hat geschrieben:HI,
Habe auch das Problem, dass ich nur ein dickes Fragezeichen von Quicktime bekomme, wenn ich deine Datei laden will.
Weiss jemand was das sein kann ?
Weiss vielleicht jemand schnell die Lösung ?
Das Problem ist, das so ca. 99 Prozent aller Leute die den Quicktime Player benutzen kein MPEG2 Plugin haben. Wenn man nun auf den Link klickt gibt dies der Firefox das an den Quicktime weiter, der wiederum veruscht die MPEG2 Datei zu öffnen, was aber ohne kostenpflichtigem Plugin für MPEG2 nicht geht und zeigt somit das Fragezeichen.

Die Lösung ist ganz einfach, auf den Link klicken und "speicher unter" wählen und später mit dem dem VLC oder einem anderen Player(ausgenommen natürlich Quicktime) öffnen.



BFVA
Beiträge: 7

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BFVA »

Tritt bei unseren Geräten nicht auf.
Mach eine Kontrollaufnahme mit und ohne Steadyshot bei ruhender Luft ohne Thermik zwischen Kamera und Objekt.
mfg
BFVA



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

BFVA hat geschrieben:Tritt bei unseren Geräten nicht auf.
Mach eine Kontrollaufnahme mit und ohne Steadyshot bei ruhender Luft ohne Thermik zwischen Kamera und Objekt.
mfg
BFVA
Werde ich machen.

Viele Dank

BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

...und gib doch mal bescheid wie
es gelaufen ist.
gruß cj



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern --> HEUREKA

Beitrag von BigAl »

Hallo zusammen,

habe das Problem gefunden :-) Da kommt ihr nie drauf (ist eine Aufforderung).

Soviel sei verraten:

1. Es ist mit jeder Kamera reproduzierbar!
2. Ich kann die Stärke des flimmerns prima steuern (von gar nicht flimmern bis stark flimmern).
3. Mit Sonne hat es nix zu tun.

Wer hat die richtige Antwort?

Gruß
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



Gast

Re: FX7 flimmern

Beitrag von Gast »

hi alex,

erstmal glückwunsch zum lösen deines problems...
da wir ja sowieso nicht darauf kommen werden und
wir aber auf jeden fall diesen schönen effekt
erstellen möchten!
würde ich doch zu gern wissen woran es nun lag.

gruß cj



BigAl
Beiträge: 51

Re: FX7 flimmern

Beitrag von BigAl »

Anonymous hat geschrieben:hi alex,

erstmal glückwunsch zum lösen deines problems...
da wir ja sowieso nicht darauf kommen werden und
wir aber auf jeden fall diesen schönen effekt
erstellen möchten!
würde ich doch zu gern wissen woran es nun lag.

gruß cj
Sorry für die späte Antwort,

hab grad' mit meiner Frau noch WWM geguckt :-)

Also: Ich habe von meinem Dachzimmer durch das geöffnete Fenster gefilmt. Das Flimmern kommt durch die einströmende kalte bzw. ausströmende warme Luft. Gehe ich mit der Kamera ganz ans Fenster, so dass die Kamera praktisch schon drausen ist, dann ist das Flimmern weg. Bewege ich mich weiter ins Zimmer hinein, wird das Flimmern immer stärker.

Hoffe das hat jetzt jemand kappiert :-)

So long
BigAl
Stehen zwei Pilze im Wald, sagt der eine zum anderen: "Hallo!" Sagt der andere: "Halt's Maul, Pilze können nicht reden!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04