Helmi-boy

Panasonic-Alternative?

Beitrag von Helmi-boy »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera (MiniDV) mit guter Bildqualität um ca. 500,--. Habe hier schon sehr viel gelesen und war fest entschlossen mir eine Panasonic NV280 zu kaufen. Die dürfte ja das Nonplusultra in dieser Preisklasse sein...
Jetzt war ich aber in meinem MediaMarkt und hab mir die 280 mal genau angesehen. Leider liegt sie mir überhaupt nicht gut in der Hand. Ich finde das Griffband total unbequem. Ich hab auch eine JVC GRD-325, Sony HC47 und eine Canon MV900 in der Hand gehabt, und finde diese alle viel bequemer. Anscheinend bin ich eher ein "Hochkant-Typ".
Die Alternativen zur Pana NV280 die ihr empfiehlt wären ja die Sony HC96 und Canon MVX4i, die mir mit 700,- dann aber schon zu teuer sind. Gibt es sonst noch sehr gute Kameras bis höchstens 500?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von DWUA »

Griffbänder kann man sogar bei allen "Hochkant-Typen" verstellen!

Herzlichen Gruß!



Helmut-neu

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Helmut-neu »

das weiß ich schon dass man sie auch verstellen kann, aber es liegt nicht daran. mir sind einfach stark gepolsterte lieber. das Panasonic-Band schneidet mich ein.



Rene K
Beiträge: 158

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Rene K »

wie sieht es denn mit der nv sg 180 aus. die ist nochmal preiswerter und macht sehr gute bilder. ein griffband sollte man tauschen können...



Timooo

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Timooo »

Hat die Panasonic nv gs280eg-s einen Manuellen Fokus Ring, oder nur dieses hickhak dort per Joystick?

Ich wollte mir uhrsprünglich zwar in einem ganz anderem Preissegment eine Kamera zulegen, aber das ist mir doch zu Fern.

Ich Fotografiere gerne. Besitze eine Canon Eos 400D
Ist auch eine "noch" Amateur Fotokamera, aber in dieser Qualität suche ich einen Camcorder.
Also auch so im Preissegment um die 500bis 600 rum, die mich gleichermaßen im Filmsegment befriedingt, wie meine Eos im Fotobereich.

Ich möchte nur "bewusste" Aufnahmen (kein draufhalten) machen, also nix mit schlechtem Raumlicht usw.

Das wichtigste kriterium ist das in 16/9 gute Aufnahmen draus werden, und dass ich einen Manuellen Fokus EinstellungsRing habe, und nicht über irgendwelche Knöpfe.
Könnt ihr mir etwas dort empfehlen?



Mike.

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Mike. »

Leider gibt es den Fokusring nur bei den Modellen ab 1000€. z.B.NVGS 500



Timooo

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Timooo »

Kein Modell ohne Fokusring im Preissegment um die 500?
Das ist ja schade, oder gibts das doch irgendwo?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Bernd E. »

Timooo hat geschrieben:Kein Modell ohne Fokusring im Preissegment um die 500?
Doch, jede Menge ;-)

Gruß Bernd E.



Timooo

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Timooo »

Ist das jetzt Ironie, oder Ernst?
Wenn 2teres, dann welche Kamera würdest du empfehlen?



Lukas Fritz
Beiträge: 11

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Lukas Fritz »

Hallo,
du hast ja geschrieben: Kein Modell ohne Fokusring im Preissegment um die 500?
Und Modelle ohne Fokusring gibt's in dieser Preisklasse ja genügend (-;.
Meine Panasonic NV-GS250 hat z.B. so einen Fokusring, Neupreis war auch ca. 1000€. Gebraucht liegt die aber schon in deiner Preisvorstellung. Ich verkaufe meine z.B. gerade für 600€. Außerdem kann die auch echtes 16:9.
Allerdings sagtest du ja, die Panasonic-Camcorder liegen dir nicht gut in der Hand. Gepolsterte Griffbänder kann man aber doch bestimmt irgendwo kaufen, oder ?

Gruß,
Lukas



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Bernd E. »

Timooo hat geschrieben:Ironie, oder Ernst?
Eigentlich so eine Mischung aus beiden, denn Camcorder ohne Fokusring gibt es jede Menge unter 500 Euro: Das gilt doch praktisch für alle... ;-) Andererseits hattest du vorher ja ausdrücklich das Gegenteil, eben eine Kamera mit Fokusring gesucht, und das dürfte in dieser Preisklasse schwer sein.

Gruß Bernd E.



Wolfi.

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Wolfi. »

Unmöglich trifft wohl eher darauf zu(zumindest bei Neuen Camcordern). Aber gibt es nicht eventuell einen Linsenvorsatz, mit dem man die Schärfe an einem Ring einstellen kann?



Mike.

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Mike. »

Ich habe zu hause noch einen alten televorsatzt, mit dem man manuell fokusieren kann über einen Ring. leider passt das ding nicht auf meine cam( hat so eine ähnliche befestigung, wie bei einer Spiegelreflexkamera). Ich konnte bis jetzt auch nichts neues finden können, mit dem das gehen würde...



Timooo

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Timooo »

wie sieht es mit dem Panasonic NV-GS300EG-S aus? Hat der den Fokusring?

@Bernd E.
hatten mich vertippt, meinte natürlich mit anstatt ohne Fokusring.

Finde diese Kamera sehr interessant, kostet leider etwas mehr aber 600, dann für was richtiges ist auch noch zu verkraften.

Was würdest du mir denn empfehlen?
Interessieren würde mcih auch welche kamera du nun anstelle der gs250 hast ;-)



Lukas Fritz
Beiträge: 11

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Lukas Fritz »

Interessieren würde mcih auch welche kamera du nun anstelle der gs250 hast ;-)
Meinst du mich ?? Wenn ja:
Die Kamera ist ja noch garnicht verkauft und ich habe momentan auch noch keine andere. Sollte sie aber jemand kaufen, will ich mir zusammen mit dem Erlös eine NV-GS500 zulegen.



soahC
Beiträge: 717

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von soahC »

Ich habs zwar schonmal irgendwo geschrieben, aber wenns hilft:

Hab die GS 500 und ich finde sie liegt ausgezeichnet in der hand, auch wenn man mal einen Schwenk mit der Hand macht oder nahe am Boden filmt. Keine Ahnung ob das so gewollt ist, aber man kann die 500er PERFEKT an dem integrierten Blitz an der Seite halten!
Den Focusring hingegen finde ich schon fast eine Frechheit! Selbst mit Stativ ist es nahezu unmöglich schön mit dem Focus zu spielen, da man beinahe eine ganze Umdrehung braucht um von Unscharf auf Scharf zu drehen. Und das auch noch im zoombereich...



Peter06
Beiträge: 361

Re: Panasonic-Alternative?

Beitrag von Peter06 »

fokusring gibt es für 500 euro nicht. brauchbare erst ab 1000 euro.
vielleicht findest du etwas gebrauchtes.

warum man zurzeit noch eine gs500 kauft ist mir ein rätsel - wenn man 180euro drauflegt, bekommt man eine sony hc5 - und da sind welten dazwischen.

Die hc96 ist schon um 512 euro zu haben: http://geizhals.at/a182537.html
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09