sunlite
Beiträge: 148

Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von sunlite »

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem es möglich ist, futuristische 3dimensionale Städte zu erstellen, durch die man dann auch fliegen kann.

Ich habe schon sehr viel mit Vue 5/6 Infinite an der Uni gearbeitet. Da kann man selbst erstellte Objekte aus Maya/Max/C4D über das Ecosystem laden und dann damit praktisch eine Stadt zusammen zaubern, durch die ich mich dann sogar bewegen kann (z.B. fliegen).
Das Problem sind die enormen Renderzeiten, die dieses Programm hat. Da warte ich für ein Bild mit der Auflösung 720x576 schon mal gute 3-5 Minuten, je nachdem, was ich alles in dieser Szene an Objekten habe.

Meine Frage deshalb: Gibt es Alternativen? Programme, mit denen man relativ problemlos futuristische 3D-Städte basteln kann und die auch in Sachen Renderzeiten kein halbes Jahrhundert brauchen um ein paar Sekunden Film auszugeben?

Bin für alle Ideen offen ;)
Thx



Jan
Beiträge: 10102

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Jan »

Discreet 3D studio max 7.5 wäre was, aber nicht ganz billig.

Damit hast du ja deine Objekte erstellt oder ? Die Render zeiten des Programms sind doch eher als gut einzuorden, ausser es werden zig mio. Polygone und dann noch viele Schatten & Lichteffekte verwendet.


Möglicherweise hast du nicht die richtige Graka, die es umsetzen kann ?


VG
Jan



sunlite
Beiträge: 148

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von sunlite »

Hi Jan,

also ums Geld und die Programme mache ich mir keine Sorgen. Das mache ich alles an der Uni. Die haben alle möglichen Tools. Nur darf ich ohne Zustimmung nichts veröffentlichen, was ich mit diesen Tools erstellt habe. Aber gut. Es geht mir auch nur um den Test-Effekt. Ich möchte einfach alle Programme an den Uni-Rechnern austesten um zu sehen, was für gewisse Zwecke am Besten geeignet ist.

Die haben auch 3DSM. Allerdings bin ich mich schon total auf Maya 7 (ich weiß, es gibt auch ne neure Version, allerdings gefällt mir diese nicht. Zuviele Einstellungsänderungen) eingeschossen. Das erstellen der Stadt an sich ist ja nicht das Problem. Wie du schon sagtest, machen die Polygone die Probleme. Und das werden bei einer Stadt schon sehr viele. Ich dachte mir deshalb, dass es vielleicht einen Plugin oder ein eigenständiges Programm gibt, das mir eine Stadt wie vielleicht folgt erstellt:

- im Vordergrund 3D Gebäude mit Texturen
- im Hintergrund ein Background-Picture, dass sich aber bei Flügen bzw. Bewegungen entsprechend verzerren müssen, dass der realistische Look beibehalten wird.

Naja. Irgendein Programm, das mir den Rendervorgang wesentlich verschnellert.

Grafikkarte ist gut. Die haben auf den billigen Rechnern eine Geforce 7700 Grafikkarte und die guten Rechner sind PowerMacs G5. Also schon nicht schlecht.

Naja. Vielleicht fällt ja jemandem ein Tool ein ;)
Danke auf alle Fälle für den Tip, Jan ;)

baba



Gast

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Gast »

renderzeiten hängen im prinzip nicht vom 3d programm ab,
sondern von dem verwendeten renderer, bzw dessen einstellungen
und den verwendeten materialien und lichtern!
so kann das rendern einer szene je nach einstellungen
stunden oder aber sekunden dauern,
und entsprechend das ergebnis!
in der regel dauert das rendern umso länger umso realistischer
das ergebnis werden soll.
gruß cj

ps. bekannte renderer sind: vray/final renderer/mental ray/maxwell/renderman u.a.



Gast

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Gast »

pps. für cinema gab es mal das plugin citygen
zur erstellung von einfachen hochhausstädten.
evtl. gibts für max auch sowas oder evtl. gibts auch
eine tp-schaltung in diese richtung für max.

gruß cj



Jan
Beiträge: 10102

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Jan »

Hallo Sunlight,

ich hab von der Materie nicht viel Ahnung, ein "Kumpel" von mir erstellt mit Max 7.5 für Premiere, HSE 24 und DSF sowas in der Art.


Ich hab aber schon gehört daß die Renderzeiten je nach Programm besser oder schlechter sein können. Bei Max 7.5 eher schneller, ja für 4000 € sollte man schon was erwarten. Das Programm ist eher für Spieleentwickler und Film freaks gedacht, weniger Consumer.

Gut ich glaube unserer Forum ist in mit dem Bereich eher weniger vertraut, vielleicht machst du mal einen Abstecher zu :

3D Ring .

3dmaxForum

VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von PowerMac »

Da habe ich ien mittelmäßig unpassenden Link dazu:

http://toolfarm.com/pluginfinder/index. ... 0Film%203D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06