sunlite
Beiträge: 148

Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von sunlite »

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem es möglich ist, futuristische 3dimensionale Städte zu erstellen, durch die man dann auch fliegen kann.

Ich habe schon sehr viel mit Vue 5/6 Infinite an der Uni gearbeitet. Da kann man selbst erstellte Objekte aus Maya/Max/C4D über das Ecosystem laden und dann damit praktisch eine Stadt zusammen zaubern, durch die ich mich dann sogar bewegen kann (z.B. fliegen).
Das Problem sind die enormen Renderzeiten, die dieses Programm hat. Da warte ich für ein Bild mit der Auflösung 720x576 schon mal gute 3-5 Minuten, je nachdem, was ich alles in dieser Szene an Objekten habe.

Meine Frage deshalb: Gibt es Alternativen? Programme, mit denen man relativ problemlos futuristische 3D-Städte basteln kann und die auch in Sachen Renderzeiten kein halbes Jahrhundert brauchen um ein paar Sekunden Film auszugeben?

Bin für alle Ideen offen ;)
Thx



Jan
Beiträge: 10102

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Jan »

Discreet 3D studio max 7.5 wäre was, aber nicht ganz billig.

Damit hast du ja deine Objekte erstellt oder ? Die Render zeiten des Programms sind doch eher als gut einzuorden, ausser es werden zig mio. Polygone und dann noch viele Schatten & Lichteffekte verwendet.


Möglicherweise hast du nicht die richtige Graka, die es umsetzen kann ?


VG
Jan



sunlite
Beiträge: 148

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von sunlite »

Hi Jan,

also ums Geld und die Programme mache ich mir keine Sorgen. Das mache ich alles an der Uni. Die haben alle möglichen Tools. Nur darf ich ohne Zustimmung nichts veröffentlichen, was ich mit diesen Tools erstellt habe. Aber gut. Es geht mir auch nur um den Test-Effekt. Ich möchte einfach alle Programme an den Uni-Rechnern austesten um zu sehen, was für gewisse Zwecke am Besten geeignet ist.

Die haben auch 3DSM. Allerdings bin ich mich schon total auf Maya 7 (ich weiß, es gibt auch ne neure Version, allerdings gefällt mir diese nicht. Zuviele Einstellungsänderungen) eingeschossen. Das erstellen der Stadt an sich ist ja nicht das Problem. Wie du schon sagtest, machen die Polygone die Probleme. Und das werden bei einer Stadt schon sehr viele. Ich dachte mir deshalb, dass es vielleicht einen Plugin oder ein eigenständiges Programm gibt, das mir eine Stadt wie vielleicht folgt erstellt:

- im Vordergrund 3D Gebäude mit Texturen
- im Hintergrund ein Background-Picture, dass sich aber bei Flügen bzw. Bewegungen entsprechend verzerren müssen, dass der realistische Look beibehalten wird.

Naja. Irgendein Programm, das mir den Rendervorgang wesentlich verschnellert.

Grafikkarte ist gut. Die haben auf den billigen Rechnern eine Geforce 7700 Grafikkarte und die guten Rechner sind PowerMacs G5. Also schon nicht schlecht.

Naja. Vielleicht fällt ja jemandem ein Tool ein ;)
Danke auf alle Fälle für den Tip, Jan ;)

baba



Gast

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Gast »

renderzeiten hängen im prinzip nicht vom 3d programm ab,
sondern von dem verwendeten renderer, bzw dessen einstellungen
und den verwendeten materialien und lichtern!
so kann das rendern einer szene je nach einstellungen
stunden oder aber sekunden dauern,
und entsprechend das ergebnis!
in der regel dauert das rendern umso länger umso realistischer
das ergebnis werden soll.
gruß cj

ps. bekannte renderer sind: vray/final renderer/mental ray/maxwell/renderman u.a.



Gast

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Gast »

pps. für cinema gab es mal das plugin citygen
zur erstellung von einfachen hochhausstädten.
evtl. gibts für max auch sowas oder evtl. gibts auch
eine tp-schaltung in diese richtung für max.

gruß cj



Jan
Beiträge: 10102

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von Jan »

Hallo Sunlight,

ich hab von der Materie nicht viel Ahnung, ein "Kumpel" von mir erstellt mit Max 7.5 für Premiere, HSE 24 und DSF sowas in der Art.


Ich hab aber schon gehört daß die Renderzeiten je nach Programm besser oder schlechter sein können. Bei Max 7.5 eher schneller, ja für 4000 € sollte man schon was erwarten. Das Programm ist eher für Spieleentwickler und Film freaks gedacht, weniger Consumer.

Gut ich glaube unserer Forum ist in mit dem Bereich eher weniger vertraut, vielleicht machst du mal einen Abstecher zu :

3D Ring .

3dmaxForum

VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Programm um 3D Städte zu bauen

Beitrag von PowerMac »

Da habe ich ien mittelmäßig unpassenden Link dazu:

http://toolfarm.com/pluginfinder/index. ... 0Film%203D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10