Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
schumi65
Beiträge: 121

Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von schumi65 »

Hallo Leute,

das gibt es doch nicht, ich habe heute morgen ein Rode Videomic zum Geburtstag bekommen und wollte es gleich auf meine Panasonic GS-NV 180 stecken, aber der Adapter des Rode paßt einfach nicht in den Zubehörschuh der Panasonic. Die quadratische Kunststoffplatte des Rode ist so befestigt, dass sich das gesamte Teil nicht in den Schuh schieben lässt, weil die Befestigung der Platte breiter ist, als die Distanz der Schienen des Schuhs.
Wer hat das auch schon erlebt und wie hat er/sie Abhilfe geschaffen? Ihr würdet mir ein große Freude machen, wenn ihr mir eine Lösung geben würdet.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



usul
Beiträge: 124

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von usul »

Klingt so, als hätte Panasonic auch keinen normalen Zuebhörschuh, sondern eine Eigenkonstruktion. Da ist dann wohl basteln angesagt.

Nicht besonders schön, aber funktioniert:
http://www.matuschek.net/videomic-hc1/



beiti
Beiträge: 5204

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von beiti »

@Jens
Entschuldige die dumme Nachfrage, aber manchmal liegt es ja an einfachen Sachen: Hast Du die Befestigungsschraube am Rode schon ganz nach oben gedreht?



schumi65
Beiträge: 121

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von schumi65 »

Danke erst mal für die ersten Hinweise, aber das Problem liegt nicht an der Schraube, sondern daran, dass die Schienen des Zubehörschuhs recht weit nach innen reichen, so dass die Platte des Rode zwar von der Breite gher reinpassen würde, aber die Befestigung, mit der die Platte eine Einheit (aus einem Stück Plasitk gegossen) bildet, links und rechts an die Schenkel der Schinen stößt. Ich habe schon überlegt, das Teil einfach links und rechts etwas abzuschleifen.

Ich habe mich mal etwas künstlerisch betätigt, und das Problem gezeichnet. Man sieht also, dass die Plattenhalterung breiter ist, als die Distanz zwischen den Schenkeln des Schuhs.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schumi65
Beiträge: 121

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von schumi65 »

Klopf klopf, ich bin's noch einmal. Findet sich denn keine Lösung von euch? Es muss doch noch mehr User geben, die eine Panasonic und das Rode verwenden? Der Zubehörschuh ist ein ganz normaler, wie auf meinem Fotoapparat z.B. auch. Deshalb versteh ich nicht, dass der Fuß des Rode nich passt.
Bitte helft mir das Problem zu beseitigen.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



beiti
Beiträge: 5204

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von beiti »

schumi65 hat geschrieben:Es muss doch noch mehr User geben, die eine Panasonic und das Rode verwenden? Der Zubehörschuh ist ein ganz normaler, wie auf meinem Fotoapparat z.B. auch. Deshalb versteh ich nicht, dass der Fuß des Rode nich passt.
So ganz verstehe ich das auch nicht. Das Rode wurde hier schon mehrfach Panasonic-Besitzern empfohlen, aber ich habe keine Rückmeldung gelesen von jemandem, der tatsächlich das Videomic auf einer Panasonic im Einsatz hat. Wäre ja lustig, wenn genau diese Kombination Probleme macht.



Tomy

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von Tomy »

Ich kann das mir auch nicht erklären... meine NVGs 180 hat einen ganz normalen zubehörschuh, genauso wie alle anderen auch. Wieso sollte Rode ein Mikrofon bauen, dass auf den Zubehörschuh nicht passt.... Frag mal bei deinem Lieferant nach, ob das normal ist. Ansonsten: FEILE




Gruß Tom



Neo2007

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von Neo2007 »

Hallo,
habe das Rode Video Mic eine ganze Zeit lang mit meiner Panasonic 400 GS betrieben, da passte alles wunderbar...



beiti
Beiträge: 5204

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von beiti »

Der Zubehörschuh ist ein ganz normaler, wie auf meinem Fotoapparat z.B. auch.
Hast Du es ausprobiert? Paßt das Rode auf Deinen Fotoapparat? Und paßt Dein Blitz (sofern vorhanden) auf den Schuh des Panasonic?



schumi65
Beiträge: 121

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von schumi65 »

Hallo beiti,

beiti schrieb:
Entschuldige die dumme Nachfrage, aber manchmal liegt es ja an einfachen Sachen: Hast Du die Befestigungsschraube am Rode schon ganz nach oben gedreht?
du hattest vollkommen recht mit deiner ersten Vermutung, ich war nur irritiert wegen dem Wort "Befestigungsschraube", denn es ist ja ein Arretierrädchen (siehe Bild). Es lag an dem Rädchen, welches bei mir bis zum Anschlag nach unten gedreht war. Da es sehr fest angezogen war, habe ich nicht gleich erkannt, dass man es drehen kann, um somit den Adapter freizugeben. Klar, mit dem Rädchen arretiert man das Mic im Schuh. Jetzt sind endlich alle Klarheiten beseitigt.
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von Debonnaire »

schumi65 hat geschrieben:ich war nur irritiert wegen dem Wort "Befestigungsschraube", denn es ist ja ein Arretierrädchen
Gott!
schumi65 hat geschrieben:Es lag an dem Rädchen, welches bei mir bis zum Anschlag nach unten gedreht war. Da es sehr fest angezogen war, habe ich nicht gleich erkannt, dass man es drehen kann
GOTT!!!

Nö, also echt! Ein kleinst wenig hirnmitschwingenlassen ist doch auch im Privatleben kein Makel, Junge!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



schumi65
Beiträge: 121

Re: Rode Videomic paßt nicht in Panasonic Zubehörschuh

Beitrag von schumi65 »

hast ja Recht. Übrigens hoffe ich, dass dich GOTT nun erhört hat... ;-)))
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36