Gemischt Forum



huffyuv - komprimiertes video ruckelt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Johannes

huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Johannes »

hallo forum,

ich suche nach einer möglichkeit ein video mit hoher auflösung (800x600 bzw. 1024x768 pixel und 25 fps) in einem abspielbaren (ruckelfreien) format zu speichern.
hinzu kommt noch, daß das video in premiere bearbeitbar sein soll (also eher kein divx).

ich verwende dazu momentan den huffyuv - codec, jedoch gelingt es mir nicht ein 800x600 video (25 fps) ruckelfrei auf einem Athlon XP 1700+ abzuspielen.

gibt es jemanden, der noch mit huffyuv arbeitet und ruckelfreie videos zustandebringt?
oder gibt es brauchbare alternativen?

ich bin für jeden hinweis dankbar,

cu Johannes

j-bau -BEI- gmx.net



Steffen

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Steffen »

800x600 große Huffyuvs können wohl bei kaum einem sauber abgespielt werden. SChon mal geguckt, ob Deine Platten soviel Datenrate überhaupt liefern können? Bearbeitbar und präsentationsfähig sind wohl nur DV und MJPEG, letztere besser, da Du auch sehr hohe Datenraten einstellen kannst.



Johannes

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Johannes »

hallo steffen,

danke für den hinweis
- als dv codec habe ich bereits den frei erhältlichen panasonic-codec versucht, jedoch ist es bei den dv-codecs meist nicht möglich auflösungen über 768x576 pixel zu verwenden.

- über frei erhältliche mjpeg - codecs werde ich mich gleich mal informieren

danke,

johannes



j-bau -BEI- gmx.net



Steffen

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Steffen »

KEIN Dv-Codec kann über 720x576 fassen - das ist Spezifikation!


steffen -BEI- hackermovies.com



Peter

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Peter »

Hallo, Johannes!

Vielleicht wäre es ganz sinnvoll zu erklären, was das Zielsystem ist. Also womit sollen die Filme agespielt werden (Computer, Videorecorder oder DVD-Player) und was ist das Ausgabemedium (Computermonitor, Beamer oder Fernsehschirm)?
Dann könnte man schon eingrenzen, welcher Codec in Frage kommen könnte und welche Voraussetzungen das Wiedergabesystemhaben muß. HuffYUV verlangt bei Größen von 800x600 und darüber schon gewaltige Datentransferraten und entsprechend schnelle Prozessoren.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Johannes

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Johannes »

hallo, peter

ziel ist es das video in 800x600 oder besser 1024x740 auf einem laptop (angeschlossen an beamer deshalb die 1024x740) wiederzugeben.
ausstattung des laptops: cpu 1700 mhz, 256 MB RAM, und aktueller HD (bei laptops meist mit 4500 U/min oder ähnlich.)

toll wäre es, wenn das video auch mit älteren systemen P3 1000 Mhz abspielbar wäre.

meines wissens kommt dazu nur der divx - codec in frage. deshalb wird wahrscheinlich in huffyuv gerendert und anschließend mit premiere geschnitten und in divx ausgespielt....

für vorschläge und tipps bin ich dankbar,

johannes



j-bau -BEI- gmx.net



Peter

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Peter »

Hallo, Johannes!

Bei 1024x740 kann ich eigentlich nur zu MJPEG raten. Am besten ist wohl zur Zeit dem Mainconcept Codec. Bei HuffYUV ist die Datenrate mit Sicherheit für einen PIII-1000 zu hoch. Bei DivX befürchte ich, daß bei dieser Auflösung die Rechenleistung eines PIII-1000 nicht ausreicht um eine flüssige Wiedergabe zu gewährleisten (wäre zu prüfen).

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Peter

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Peter »

Nachsatz:

Hab´ gerade mal einen kurzen Test laufen lassen:

1024x740 25 Bilder/sec noninterlaced, PAL, PCM-Audio 48Khz Stereo

-HuffYUV: ca. 22MB/sec. Ruckelt selbst auf meim P4/2,2 Ghz wie die Pest.
-MC-MJPEG: ca. 2,6 MB/sec bei 75% (besser als SVHS). Läuft auch auf meinem Celeron 1000 mit BX-Board rund.

Der Vorteil von MJPEG ist, daß der Film auch in dieser Auflösung gecapturt werden kann (TV-Karte z.B.) und in MSP6.x in dieser Auflösung bearbeitet und exportiert werden kann.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Steffen

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Steffen »

huffyuv ist ja auch echt nicht zum Präsentieren gedacht, ihr habt ja recht. ich kenne eigentlich momentan nur einen Rechner, da Huffyuv-dateien bis 800x600 flüssig abspielt, das ist der Dual-XP1900+ mit ASUS-Board hier - trotz normaler IDE-Platten eine beachtliche Leistung, sicher aber keine Präsentationsmaschine. :)


steffen -BEI- hackermovies.com



Johannes

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Johannes »

hallo peter,

zunächst mal danke für deine bemühungen;
ich habe natürlich auch schon eine längere versuchsreihe hinter mir - und habe mjpeg mit dem picvideo-codec getestet - bei brauchbarer qualität (Qualität 19 von 20 und 4.1.1 sampling) gabs aber immer noch darstellungsprobleme auf anderen rechnern.

nach deinen angaben, scheint der MC-jpeg codec hochwertiger zu sein - werde mal eine testserie starten und dann über das ergebnis berichten.

cu johannes

j-bau -BEI- gmx.net



Peter

Re: huffyuv - komprimiertes video ruckelt

Beitrag von Peter »

Nochmal kurz als Gedankenstütze:

Wenn Du ein interlaced Video als Ursprung hast, dann mußt Du erst die Clips durch einen guten Deinterlacer laufen lassen (z.B. Virtual Dub mit externen Filtern). Anders als bei Verkleinerungen benötigen Vergrößerung von interlaced Videos extrem saubere Deinterlace- und Deflicker-Filter. Diese hat (außer extrem teuren Profi-Lösungen) z.Zt. eigentlich nur Virtual Dub anzubieten.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30