Ich habe mir gerade das Programm gekauft, installiert aber wenn ich es starten möchte, kommt der ladebildschirm und dannn sehe ich wieder meinen desktop. Fehlermeldungen treten nicht auf. Ich habe schon überall im internet gesucht, gefunden aber bisher nichts. Nun zu meinem System:
intel core 2 duo
1GB Arbeitsspeicher
Win XP
GeForce 7900 GT
hast du evtl. diverse vst-plugins (audio) oder ähnliches installiert bzw. neu installiert?
hatte mal den fall das ein neu installiertes vst-plugin premiere nicht starten ließ obwohl es vorher funktionierte... ohne das plugin ging es dann wieder reibungslos
ich hab das program ja ers gerade installiert und beim ersten startversuch klappte es schon nicht. audio plugins habe ich gerade mal deinstalliert aber selbst nach einem neustart von windows funktioniert das programm nicht.
Jörg hat geschrieben:lade Dir die neuesten Treiber für den realtek runter. Nach der Installation wird Premiere problemlos starten.
Gruß Jörg
Sobald ich das update-programm gestartet habe tut sich gar nichts mehr.
Der Soundtreiber spielt verrückt und gibt nur noch error-meldungen
Aber APP startet immer noch nicht.
Ah ja, ich bin zum Laden gegangen, weil ich dachte vielleicht ist etwas an der CD kaputt. Aber auch da Fehlanzeige. Als ich schließlich den ganzen Rechner dorthin gebracht habe, konnte noch nicht einmal der Händler feststellen woran das liegt.
Ich hab auch ein Problem: Ich hatte APP vorher installiert und das selbe problem wie hier gehabt, habs wieder deinstalliert und wollte es gerad noch mal installieren. Die Systemsteuerung meint aber das programm sei immer noch drauf und wenn ich das programm installieren will kommt folgende meldung :
Eine weitere Version ist bereits installiert. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Um die Version zu entfernen verwenden sie "Software" aus der Systemsteuerung.
Wie kann ich jetzt das Programm aus der Systemsteuerng rausnehmen ???
PS Wenn man in "Software" auf entfernen klickt, tut die deinstallations software so als wäre alles in einer sek. deinstalliert obwohl das programm trotzdem aufgeführt wird.
app-nutzer hat geschrieben:
wie meinst du das mit den vst-plugins ?wo kann ich die entfernen ?
wenn du nichts mit dem begriff anfangen kannst, sollte es auch keine probleme in der hinsicht geben...
es handelt sich um effekte die auf der steinberg-schnitstelle vst basieren und hauptsächlich für audioanwendungen benutzt werden... aber in deinem fall isses wohl was anderes...
eine externe soundkarte könnte abhilfe schaffen - aber vllt. liegt auch ein anderes problem vor... vllt. mal direkt an den adobe support wenden?
Anonymous hat geschrieben:realtek onboardsoundchip?
Ist es eventuel besser eine Soundkarte zu kaufen ?
das ist nicht nötig. In vielen Fällen, in denen dieser Fehler auftrat, hat die Installation des aktuellen realtek Treibers ausgereicht. Es ist ein bekanntes, dokumentiertes Problem, das von realtek sehr schnell beseitigt wurde.
Wenn jemand nun Probleme hat einen treiber zu installieren müsste man dort nachforschen.
gruß Jörg
bei mir tritt zwar keine Fehlermeldung auf, und ich komme nicht auf den Desktop, aber ich bekomme einen Bluescreen. Entweder schon beim Ladebildschirm, oder bei der Projektauswahl. Manchmal erst beim laden des Projektes. Verwende auch Realtek onboard :S
Tritt das auch bei irgendwem auf?
Ich werde mir einen neuen Rechner kaufen... so macht das ja kein Spaß...
ich denke ich verwende ma die Suchfunktion wg. optimaler Hardware ;)
Warum deactivierst Du nicht einfach die Realtec in BIOS Probehalber, dann hast Du zwar momentan keinen Sound, kannst aber prüfen obs daran liegt und danach entscheiden ob Du Dir eine Soundkarte zulegst.
@Lichtler
Ich denke schon dass ich Dich gemeint habe, gilt aber auch für andere mit dem Selben - REALTEC- Ptroblem.
Was für den Sound gilt, gilt im übrigen auch für die Onboard Grafikkarten, die ihren Speicher vom RAM bekommen.
Wo kann man den ``rechner für Premiere gemacht`` kaufen? also im prinzip ready 2 go... steht zwar in der Linkliste aber wer ist den zu empfehlen? und nicht allzu teuer....
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.