Postproduktion allgemein Forum



von pc via DV in auf camcorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ursula
Beiträge: 6

von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Ursula »

habe leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe mit meiner Camera Filme aufgenommen, geschnitten, Titel und Übergänge erstellt und möchte diese avi-Filme nun zurück auf ein DV-Band spielen. Leider kommt es dabei immer zu Störungen (für kurze Zeit blauer Bildschirm). Es ist egal, ob ich windows movie maker oder Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio benutze. Die Störungen sind auch bei verschiedenen Versuchen nicht immer an der gleichen Stelle oder in der gleichen Häufigkeit. Ich kann die Filme ohne Störung mit allen Programmen auf dem PC anschauen und auch ein Überspielen auf DVD funktioniert fehlerfrei.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und würde mich tierisch über Hilfe freuen.

DANKE!!!!!



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

Kann mir wirklich keiner helfen?
Ich bin am Verzweifeln!!!!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

Spielst Du die bearbeiteten Filme aus der Timeline zurück?

Wenn ja, hast Du mal versucht, den Film zunächst als AVI auf Platte zu erstellen und erst dann ur Kamera zu kopieren?

Sind in den bearbeiteten Filmen Übergänge, die evtl. noch nicht gerendert sind oder nich DV konforme Audiostücke enthalten (z.B. 44,1 kHz von CD oder gar MP3)?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

zu 1:
ich habe beides versucht. Aber auch wenn ich auf Festplatte gespeicherte, fertige Filme wieder ins Programm lade bzw. importiere, um sie dann auf die Kamera zu überspielen klappt es nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit ohne eines dieser Programme von Festplatte auf Camera zu überspielen?

zu 2:
leider bin ich absoluter Laie, aber zumindest bei pinnacle wird ja immer automatisch gerendert. Am Ton habe ich nichts verändert, da ich den Originalton brauche. Auch unter die Titel habe ich keinen Ton gelegt.

Noch mehr Tipps?

DANKE
Ursula



nico
Beiträge: 267

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von nico »

Ich vermute, daß die Gerätesteuerung nicht richtig funktioniert.

Versuch es doch mal mit der manuellen Methode: Kamera auf VCR stellen und Record drücken, sowie Filmwiedergabe aus der Timeline gleichzeitig starten.
nico



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

anderes Kabel probiert?

Das würde ich jetzt schon aus Sicherheitsgründen tun. Wenn ein Defekt im Kabel vorliegt, könnte Dir das früher oder später die Schnittstelle himmeln.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55