Postproduktion allgemein Forum



von pc via DV in auf camcorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ursula
Beiträge: 6

von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Ursula »

habe leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe mit meiner Camera Filme aufgenommen, geschnitten, Titel und Übergänge erstellt und möchte diese avi-Filme nun zurück auf ein DV-Band spielen. Leider kommt es dabei immer zu Störungen (für kurze Zeit blauer Bildschirm). Es ist egal, ob ich windows movie maker oder Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio benutze. Die Störungen sind auch bei verschiedenen Versuchen nicht immer an der gleichen Stelle oder in der gleichen Häufigkeit. Ich kann die Filme ohne Störung mit allen Programmen auf dem PC anschauen und auch ein Überspielen auf DVD funktioniert fehlerfrei.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und würde mich tierisch über Hilfe freuen.

DANKE!!!!!



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

Kann mir wirklich keiner helfen?
Ich bin am Verzweifeln!!!!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

Spielst Du die bearbeiteten Filme aus der Timeline zurück?

Wenn ja, hast Du mal versucht, den Film zunächst als AVI auf Platte zu erstellen und erst dann ur Kamera zu kopieren?

Sind in den bearbeiteten Filmen Übergänge, die evtl. noch nicht gerendert sind oder nich DV konforme Audiostücke enthalten (z.B. 44,1 kHz von CD oder gar MP3)?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

zu 1:
ich habe beides versucht. Aber auch wenn ich auf Festplatte gespeicherte, fertige Filme wieder ins Programm lade bzw. importiere, um sie dann auf die Kamera zu überspielen klappt es nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit ohne eines dieser Programme von Festplatte auf Camera zu überspielen?

zu 2:
leider bin ich absoluter Laie, aber zumindest bei pinnacle wird ja immer automatisch gerendert. Am Ton habe ich nichts verändert, da ich den Originalton brauche. Auch unter die Titel habe ich keinen Ton gelegt.

Noch mehr Tipps?

DANKE
Ursula



nico
Beiträge: 267

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von nico »

Ich vermute, daß die Gerätesteuerung nicht richtig funktioniert.

Versuch es doch mal mit der manuellen Methode: Kamera auf VCR stellen und Record drücken, sowie Filmwiedergabe aus der Timeline gleichzeitig starten.
nico



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

anderes Kabel probiert?

Das würde ich jetzt schon aus Sicherheitsgründen tun. Wenn ein Defekt im Kabel vorliegt, könnte Dir das früher oder später die Schnittstelle himmeln.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36