Postproduktion allgemein Forum



von pc via DV in auf camcorder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ursula
Beiträge: 6

von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Ursula »

habe leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Ich habe mit meiner Camera Filme aufgenommen, geschnitten, Titel und Übergänge erstellt und möchte diese avi-Filme nun zurück auf ein DV-Band spielen. Leider kommt es dabei immer zu Störungen (für kurze Zeit blauer Bildschirm). Es ist egal, ob ich windows movie maker oder Pinnacle Studio oder Ulead VideoStudio benutze. Die Störungen sind auch bei verschiedenen Versuchen nicht immer an der gleichen Stelle oder in der gleichen Häufigkeit. Ich kann die Filme ohne Störung mit allen Programmen auf dem PC anschauen und auch ein Überspielen auf DVD funktioniert fehlerfrei.
Ich weiß echt nicht mehr weiter und würde mich tierisch über Hilfe freuen.

DANKE!!!!!



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

Kann mir wirklich keiner helfen?
Ich bin am Verzweifeln!!!!



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

Spielst Du die bearbeiteten Filme aus der Timeline zurück?

Wenn ja, hast Du mal versucht, den Film zunächst als AVI auf Platte zu erstellen und erst dann ur Kamera zu kopieren?

Sind in den bearbeiteten Filmen Übergänge, die evtl. noch nicht gerendert sind oder nich DV konforme Audiostücke enthalten (z.B. 44,1 kHz von CD oder gar MP3)?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von Gast »

zu 1:
ich habe beides versucht. Aber auch wenn ich auf Festplatte gespeicherte, fertige Filme wieder ins Programm lade bzw. importiere, um sie dann auf die Kamera zu überspielen klappt es nicht. Oder gibt es eine Möglichkeit ohne eines dieser Programme von Festplatte auf Camera zu überspielen?

zu 2:
leider bin ich absoluter Laie, aber zumindest bei pinnacle wird ja immer automatisch gerendert. Am Ton habe ich nichts verändert, da ich den Originalton brauche. Auch unter die Titel habe ich keinen Ton gelegt.

Noch mehr Tipps?

DANKE
Ursula



nico
Beiträge: 267

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von nico »

Ich vermute, daß die Gerätesteuerung nicht richtig funktioniert.

Versuch es doch mal mit der manuellen Methode: Kamera auf VCR stellen und Record drücken, sowie Filmwiedergabe aus der Timeline gleichzeitig starten.
nico



StefanS
Beiträge: 1003

Re: von pc via DV in auf camcorder

Beitrag von StefanS »

anderes Kabel probiert?

Das würde ich jetzt schon aus Sicherheitsgründen tun. Wenn ein Defekt im Kabel vorliegt, könnte Dir das früher oder später die Schnittstelle himmeln.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33