Martin Schacherl

DV-Camcorder billigst

Beitrag von Martin Schacherl »

Hallo,

ich bin Student, und habe somit einen sehr sehr kleinen Geldbeutel. Am Wochenende habe ich bei STA Travel eine 2,5 monatige Weltreise gewonnen, und möchte da natürlich ein bisschen mitfilmen.

Meine Filmerfahrungen beschränken sich bis dato auf sporadisches Filmen bei Familienfesten etc. mit der Hi8-Kamera meines Vaters.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich wenig Ahnung von der DV-Technik hab, als Student einer technischen Studienrichtung sollt ich aber in den 10 Tagen bis Reisebeginn schon genug aneignen können.

Im Prinzip wär mir nur wichtig, eine gute Akkuleistung zu haben, und die Optik sollt auch bei schlechten Lichtverhältnissen was leisten. (Nightshot-Mode oder so wär natürlich das Optimum).

Am Wichtigsten wäre wie gesagt, dass das Ding möglichst günstig ist.

Danke
LG Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Bernd E. »

Martin Schacherl hat geschrieben:wichtig, eine gute Akkuleistung zu haben, und die Optik sollt auch bei schlechten Lichtverhältnissen was leisten.
Für ersteres kommst du so oder so nicht um einen zusätzlichen Akku herum, denn der mitgelieferte hält selten lange durch. Und um bei wenig Licht noch gute Bilder zu bekommen, wirst du mehr ausgeben müssen als dir wahrscheinlich lieb ist. Dennoch ein Tipp aus der billigsten Klasse: Panasonic NV-GS27. Kostet nur noch um die 200 Euro und bekommt hier im Forum ganz gute Kritiken.

Gruß Bernd E.



Markus (unangemeldet)

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Hallo Martin,

nimmst Du mich mit auf Deine Weltreise? Ich filme das dann mit einer Sony PD170... einem der lichtstärksten Camcorder! ;-)
_________________
Liebe Grüße
Markus :-)



Norge
Beiträge: 49

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Norge »

Moin,
warum fragst Du nicht Deinen Vater ob er Dir die Hi8 leiht? Ist sicher allemal besser als sich hinterher über die schlechte Bildqualität eines Billigcamcorders zu ärgern.

Viele Grüße!



Martin Schacherl

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Martin Schacherl »

Norge hat geschrieben:Moin,
warum fragst Du nicht Deinen Vater ob er Dir die Hi8 leiht? Ist sicher allemal besser als sich hinterher über die schlechte Bildqualität eines Billigcamcorders zu ärgern.

Viele Grüße!
Nu ja, die Hi8 war damals auch nur im schlechteren Mittelfeld, außerdem, wenn sie putt geht hab ich wieder ne Menge Probleme mit reparieren usw...

Ich mein, etwas mehr als 200 eur könnt ich schon, wenn es einen größeren Qualitätssprung bringt, locker machen...

lg m.



Martin Schacherl

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Martin Schacherl »

Hm hätte gerade die Sony DCR-HC23E gesehn, die ist nur um 50 eur teurer als die panasonic und hätte einen nightShot-mode. Wie ist denn die so (insbesondere der Nightshot...)?

danke
lg martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Bernd E. »

Martin Schacherl hat geschrieben:HC23E...Wie ist denn die so
viewtopic.php?t=44494

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-Camcorder billigst

Beitrag von Markus »

Querverweis:
Gutes Licht ist nur durch eines zu ersetzen...

Erst kürzlich habe ich wieder ein Video gesehen, wo es dem betreffenden Camcorder zu dunkel war. Der hat dann einfach die Belichtungszeit erhöht, was bei Videoaufnahmen natürlich zu einem Ruckeln führt. - Und in Grenzlichtsituationen ging das andauernd von flüssigen Videobildern hin zu Geruckel und wieder zurück. Das fand ich ziemlich nervig.

Meine neue HC35 ist der HC23 ziemlich ähnlich (gleiche Bedienungsanleitung mit gelegentlich unterschiedlichen Beschreibungen). Der NightShot ist absolut nicht zu gebrauchen (fieser, grüner Hotspot, nur auf sehr kurzer Distanz hell genug, danach nur noch "grünes Bildrauschen in der Dunkelheit").

Wäre das Gerät zum Filmen angeschafft worden, hätte ich es als Fehlkauf deklariert zurückgeschickt. Aber ich muss auch dazusagen, dass ich normalerweise mit anderen Videokameras arbeite und dahingehend etwas verwöhnt bin. Die HC35 dient mir nur der Schonung der anderen MiniDV-Geräte beim Capturen beschädigter Videobänder.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21