Patrick123123123

ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Patrick123123123 »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Offt sieht man ja auf gekauften DVD`s wie das Menü erst durch befwegugnen zb. fliegen dei Button ein, eingeblednet wird usw. Das haben ich mit hilfe von After Effects schon hinbekommen indem ich aus dem menü eine Komposition erstellt habe usw.

So nun meine frage , oft ist es auch so auf dvd`s, das wenn man einen Button gedrückt hat, zb zum starten de Films, das dann das menü sozusagen ausgeblendet wird. also die bottons fliegen wieder aus dem bild oder sonst was.

wie ist das zu eralisieren ?!? mir ist einfach nicht klar wie ich das umsetzen soll ..

bei mir , wenn ich nen button drück, geht erh sofort zum film über ohne so schön das menü aus zu faden oder so..

danke für eure hilfe



Markus
Beiträge: 15534

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Markus »

Patrick123123123 hat geschrieben:...wenn man einen Button gedrückt hat, zb zum starten de Films, das dann das menü sozusagen ausgeblendet wird. also die bottons fliegen wieder aus dem bild oder sonst was.
Hallo Patrick,

zwischen Menü und Film läuft noch ein kurzes Video mit der entsprechenden Bewegung/Überblendung ab. Von alleine macht das kein DVD-Autorenprogramm.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Gast »

Hallo,

hast du vll n Tut wo sowas erklärt ist..

weil beim Einblenden des mnps klappt es flüssig, also da ist kein BlackScreen zusehen .. ghet ganz flüssig von animierten Menü ins eignetliche über..

Nur wie mach ich das wenn ich nen buton gedrückt hab , er ohne Blackscreen direkt zum film (animiertes menü) übergeth und dann zum Film ?

hast du da ne erklärung in der richtung ..

danke schon mal



Patrick123123123

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Patrick123123123 »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

hast du vll n Tut wo sowas erklärt ist..

weil beim Einblenden des mnps klappt es flüssig, also da ist kein BlackScreen zusehen .. ghet ganz flüssig von animierten Menü ins eignetliche über..

Nur wie mach ich das wenn ich nen buton gedrückt hab , er ohne Blackscreen direkt zum film (animiertes menü) übergeth und dann zum Film ?

hast du da ne erklärung in der richtung ..

danke schon mal
das war oich ^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Markus »

Patrick123123123 hat geschrieben:...wie mach ich das wenn ich nen buton gedrückt hab , er ohne Blackscreen direkt zum film (animiertes menü) übergeth und dann zum Film ?
Also bei meinem DVD-Autorenprogramm bzw. auf den bisherigen Playern laufen solche Übergänge immer ohne zwischenzeitliches Schwarzbild. Ist das ggf. Encore-typisch?

Ein Tutorial zum Erstellen jener Übergänge habe ich nicht. Du baust einfach ein 3-sekündiges Video, das mit dem Menübild startet und mit Schwarz oder dem ersten Filmbild endet. Das setzt Du zwischen das Menü und den Film.
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Eva Maier »

Offt sieht man ja auf gekauften DVD`s wie das Menü erst durch befwegugnen zb. fliegen dei Button ein, eingeblednet wird usw

Bei welchen z.B. ß

(E



Markus
Beiträge: 15534

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Markus »

Eva Maier hat geschrieben:Bei welchen z.B. [?]
Z.B. (zuletzt gesehen) bei "Cars". Da gibt es auch Übergänge zwischen den einzelnen Menüs.
Herzliche Grüße
Markus



Jörg
Beiträge: 10843

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Jörg »

hi,
dafür benötigst Du kein Tutorial.Angenommen Dein Menü soll ausgeblendet werden bevor der Film anfängt. Bau Dir diese Blende einfach in AE o.ä.
zusammen und exportiere diese.. Jeder Button hat einen Reiter Überblendung. Hier verlinkst Du nur noch mit dem asset.Nun fadet Dein Menü sanft aus.
Gruß Jörg



Eva Maier

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Eva Maier »

Mit Cars kann ich leider nichts anfangen, der nächste Artikel mit AE klingt irgendwie gut,
der Einsprung ins nächste Kapitel kann allerdings nur bei einem Vollbild erfolgen, also kommt zwischenzeitlich entweder Schwarz oder Standbild
mir dem Ton gibts zusätzlich Probleme, wenns nicht gerade eine leise Stelle da ist.

/E



Patrick123123123

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Patrick123123123 »

Jörg hat geschrieben:hi,
dafür benötigst Du kein Tutorial.Angenommen Dein Menü soll ausgeblendet werden bevor der Film anfängt. Bau Dir diese Blende einfach in AE o.ä.
zusammen und exportiere diese.. Jeder Button hat einen Reiter Überblendung. Hier verlinkst Du nur noch mit dem asset.Nun fadet Dein Menü sanft aus.
Gruß Jörg
Ah super sache.. gibbet dat auch schon bei Encore 1.5 ?! mein neuer Prozi mit SSE2 ist noch net da :(

aber ich schau nachher mal .. danke erstmal ...

greetz



Gast

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:hast du vll n Tut wo sowas erklärt ist..
versuchs mal hier



Patrick123123123

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Patrick123123123 »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:hast du vll n Tut wo sowas erklärt ist..
versuchs mal hier
DANKE aber auf so unqualifizierte Antworten zb. wie die deine, kann ich gerne verzichten.



Patrick123123123

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Patrick123123123 »

Also in Encore 1.5 scheint es die möglichkeit der Überblendung für Buttons nicht zu geben ...

Es sei denn ich bin zu dumm und find das nicht ..

Aber ichhab noch eine 2Frage...

Undzwar möchte ich es hinbekommen, das das animierte Menü , was vor dem eigentlich menu abgespielt wird, musik hat.

Diese musik soll aber ohne ruckeln ins menü übergehen.

wie ist denn sowas zu realisieren ..

also das wärend der animation schon musik läuft und diese ohne unterbrächung im Menü weiterläuft.. ??

mfg Patrick



Markus
Beiträge: 15534

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von Markus »

Patrick123123123 hat geschrieben:Diese musik soll aber ohne ruckeln ins menü übergehen.
Suchfunktion > "Musik Menü" eintippen > beispielsweise das hier finden: Adobe Encore DVD durchgehendes Audio
Herzliche Grüße
Markus



LaMisèreEnOr
Beiträge: 23

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von LaMisèreEnOr »

hi,

um das zu realisieren, musst du die musik in dem video, was als "vorspann" läuft, so wählen, dass sie ohne pause auf die des menüs übergeht, am besten sogar das gleiche lied, die kann man dann leichter schneiden...

dass es den button "übergang" bei encore 1.5 nicht gibt, glaub ich nicht, sonst ldad dir doch die trial-version von 2.0 runter, die ist voll funktionstüchtig, dann gehst du auf das button-bearbeitungfenster (klick auf button) und dann oben von "standart" auf "überblendung wechseln und dein übergangsvid verknüpfen

hoff es hilft

guram



grovel
Beiträge: 469

Re: ENCORE bewegeung bei verlassen von Menü

Beitrag von grovel »

Also, jetzt nochmal langsam.

Unter 1.5 gibt es keine autmatisierten Überblendungen, macht aber nichts, geht auch sonst.
Du erstellst in AfterEffects (oder ähnlich) eine Animation von deinem Menu in welchem die Buttons so ausgeblendet werden wie gewünscht.
Für diese Animation erstellst du eine Timeline in Encore.
Jeder Button verlinkt nun nicht auf den eigentlichen Link sondern auf diese Timeline mit der Option, deren Endaktion mit dem eigentlichen Link zu überschreiben. Fertig.

Was nicht geht:
1. Es wird immer ein Ruckeln bleiben, weil der Laser die neue Timeline anfahren muss.
2. Die Musik wird nicht flüssig durchlaufen, sie wird immer abgebrochen werden.
ABER: diese Beschränkungen sind nicht Encorespezifisch sondern im DVD-Format so limitiert. Es geht nicht anders. Auch nicht mit irgendeinem "Profi-"programm. Auch nicht auf der DVD von Cars, dafür brauch ich die DVD noch nicht einmal anzusehen. Wahrscheinlich sind allerdings Ruckeln und Soundaussetzer clever kaschiert, aber das hat mehr mit Psychologie und intelligentem Menudesign als dem richtigen Programm zu tun.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55